Problem bei Motorregenration

  • Hallo, ich bin dabei meinen Motor von ner S51 3-Gang zu überholen. Bis jetzt hat alles ganz gut funktioniert. Jetzt soll ich die beiden Motorhälften wieder zusammenbauen. In der Anleitung steht ja, man soll die rechte Hälfte auf 100 Grad erwärmen und dann schnell die Schrauben festziehen. So einfach ist das bei mir aber nicht. Also ich habe alle Lager auf die Wellen gesteckt und will jetzt die heiße Hälfte montieren. Mit schlägen bewegt sich da auch nichts. Und der Abstand beträgt mind. noch 2cm. Deswegen greifen auch die Schrauben nicht. Ich habs schon mit einem Schraubstock probiert, aber die Hälften passen nicht zusammen. So ein Mist. Ich brauche unbedingt hilfe. Danke schon mal im Vorraus.
    MfG, Maro.[Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/5641/daovdf9mo.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/8347/odfv4ip.jpg]

    BORN IN THE USA - MALIBU/CALIFORNIA
    -Simson S51
    90ccm 6 Kanal
    21er Amal
    Renn SP/R
    BB KW
    Vape
    Fehling M Lenker

  • Falschrum gemacht!
    Du mußt die Lager erst in das Gehäuse einschrumpfen, nicht auf die Wellen.
    Dann die Lagerinnenringe erwärmen und die Gehäusehälfte schnell draufmachen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Also das Kw- Lager bekomme ich da ja jetzt nicht mehr ab. Geht das nicht auch so? Also einer der das schon öfters gemacht hat, sagte es sei so richtig.
    MfG, Maro.

    BORN IN THE USA - MALIBU/CALIFORNIA
    -Simson S51
    90ccm 6 Kanal
    21er Amal
    Renn SP/R
    BB KW
    Vape
    Fehling M Lenker

  • -g- eispray....enorme hitze...usw.


    findet ihr nicht dass ist etwas zuviel für KW und Lager??

    musst mal schauen, dass du evt. längere schrauben ranbekommst...

    dann einfahc die längeren schrauben in die 10 Löcher stecken und stück für stück anziehen....nebenbei immer die rechte aufgesteckte motorhälfte am lagersitz erneut erwärmen...

    dann dürfte es zwar beim reinziehen bissel knacken...macht aber eigentlich nicht soooo viel aus oder?

  • die beiden ,,großen,, lager sprich kw und antrieb würde ich eh reinschlagen ...
    zumindest das auf dem antrieb sonst verkantet sich das immer wieder aber auch nur sachte rein hauen wenn alles noch schön warm ist und vor allem der motorblock muss gleichmäßig warm werden!

  • naja ich mach das imemr so
    Heizpils warm machen
    30 sec in Antrieb rein
    30 sec in KW rein und so ab udnzu mal mit der Propangasflamem die Lager auf temp halten.
    ALso mit relativ kalter flamme.
    dann nehm ich mir meinen kusntoff hammer udn setze dei Hälfte auf udn schlag dann imemr so nen bissel auf höhe des 6004 lagers.
    (vieleicht lass ich mri ja mal auch noch nen Heizpils für drehen :mrgreen:

  • Maro
    ' Also einer der das schon öfters gemacht hat, sagte es sei so richtig.' :D

    Ich hab das schon paar hundert mal gemacht, und sag dir es geht so nicht.
    Wenn du jetzt versuchst mit den Schrauben zusammenzuziehen, verbiegst die KW.
    Irgendwie kriegst die Lager schon wieder runter.
    Dann die neuen Lager ins Gehäuse reinmachen.
    Innenring erwärmen und so, kennst ja wohl schon.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • stellt euch ni blöd an!

    " Also einer der das schon öfters gemacht hat, sagte es sei so richtig"#
    ich glaub damit bin ich gemeint.

    also ich mach das immer so:
    alle lager auf die wellen:
    wellen ins gefrierfach, lager erhitzen. kann man dann einfach draufstecken.
    dann das ganze komplett nochmal ins gefrierfach.
    dann die rechte hälfte erhitzen und draufstecken.

    alles ohne kraftaufwand und ohne risiko. da berauch man nimmal nen hammer.
    wieso soll das NICHT gehen sandarina?

  • Also ich habs genauso gemacht. Bei mir ging da ohne Hammer gar nichts. Und zusammen ist das Teil immer noch nicht. Es ging einfach nicht mehr weiter. Jetzt werde ich es so wie von Sandarina erklärt versuchen. Aber erstmal muss ich das Lager wieder von der KW bekommen. Alles schei**. Drecksmotor, da passt gar nichts.
    MfG, Maro.

    BORN IN THE USA - MALIBU/CALIFORNIA
    -Simson S51
    90ccm 6 Kanal
    21er Amal
    Renn SP/R
    BB KW
    Vape
    Fehling M Lenker

  • tja..das lager da runter zu bekommen dürfte reichlich schwierig werden...das wird nämlich so gut wie nischt sag ich mal...

    ich sag ja nicht das die *mit den schrauben festziehen*-variante die beste und gängigste ist...aber in dem speziellen fall würde ich darauf zurückgreifen...warum sollte sich was dabei verbiegen? due hast vorne..hmm...nachzähl...glaub 5 Schrauben rund um deine KW...wenn du die gleichmässig anziehst...wie soll was verbiegen *frag?*


    wenn du natürlich auch noch ne KW-Einziehvorrivhtung hättest (7euro auf ebay) wärs noch praktischer....dann klappt das schon...

  • nee vergiss es, ich hab alle möglichen abzieher, aber mit diesem lager gehe ich immer zu meinem simson händler....

    frage: waren die lager vorher richtig kalt? min 2 stunden im gefrierfach?
    was das alu richig heiss? ansonsten, der MUSS ja zusammengehen.

  • also ich hab jetze schon bestimmt min. 3 motoren neu gelagert und jedesmal lager ins gefrierfach und die motorhälften erhitzt...trotzdem isses nie einfach so ineinandergerutscht...paar hammerschläge braucht man schon....
    und dann eben mit KW-Einzieher schlussendlich alles komplett zusammengetan....

  • Also das Ding war über nacht in der Gefriertruhe. Die andere Hälfte war im Ofen. Es passte am anfang, aber dann wurde es immer schwieriger bis es gar nicht mehr ging. Ich habe eine KW einziehvorrichtung. Aber damit zieht man die KW doch nur in die linke Hälfte und mehr nicht, oder?
    MfG, Maro.

    BORN IN THE USA - MALIBU/CALIFORNIA
    -Simson S51
    90ccm 6 Kanal
    21er Amal
    Renn SP/R
    BB KW
    Vape
    Fehling M Lenker

  • hmm..stimmt schon..vor allem warten noch paar motörchen auf regenerierung....hmm...najuut werd ma eugen wo ich sowas "günstig" herbekomme....

    irgendwie scheint diese einziehvorrichtung aber vom gewinde her auch auf die lima.seite zu passen...man muss nur was unterlegen damit man nicht aufs lager drückt ;) (ein alter zyli passt perfekt und liegt dann schön plan auf den ausseseiten -g-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!