Widerstand im Zündkerzenstecker

  • Moin,
    ich war gestern beim Händler um die Ecke und habe mir nen neuen (orginalen) Kerzenstecker besorgt.
    Zuerst wollte er mir neinen NGK Kerzenstecker geben. Weil eine PVL (Strassenzündung) verbaut ist. Als ich ihm das sagte, meinte er da könnte ich schon den mit 5,1Kilo Ohm Wiederstand fahren.
    Nun ist meine Frage, welchen praktischen Zweck dieser "Wiederstand" hat und warum es praktisch auch mit dem originalem Kerzenstecker geht.

    Grüße, Sascha. :)

  • Original hat doch Deine PVL 12Volt Zündung einen 5 Kiloohm Kerzenstecker bzw. wird damit betrieben. 1Kiloohm Kerzenstecker= der Zündfunken ist stärker= höherer Verschleiss an der Zündkerze. Der Kerzenstecker mit 1Kiloohm Widerstand ist meistens für U-Zündungen. Es gibt auch Zündkerzen die haben schon den Widerstand eingebaut. Ach ja-der Widerstand dient zum "Entstören". Gr.

  • Der Widerstand in der Zündkerze dient NUR zum Enstören.
    Und das ist wichtig, zwecks der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) gegenüber anderer Elektronik.

    Deswegen auf gar keinen Fall ohne Widerstand fahren. Wenn bei der Straßenpatrouille das Radio knistert und die ein Mopedfahrer sehen, gibt's was auf den Deckel. Und zwar zu recht.
    Denn im ungünstigsten Fall kann es zu Beschädigungen führen.

    Mit Vape/PVL kann man ruhig 5kOhm fahren.
    Mit 1kOhm hat man weniger Entstörung, ist aber teils bei U-Zündung/Elektronik-Zündung notwendig wegen der geringeren Zündspannung.

    Leistungsmäßig macht es bei Vape/PVL keinen Unterschied, ob 5kOhm oder 1kOhm.
    Deswegen wegen der besseren Entstörung zu 5kOhm greifen.

  • sorry für OT aber wenn bei uns vorm haus ne bahn hält und wir haben n24 im tv laufen, dann geht kurz das bild weg.einmal wenn sie angefahren kommt ,fast steht und dann wieder wenn sie losfährt.was störtn da?
    das klingt ungefähr so: "KKKKKKKRG (bild für eine sec weg) KKKKKKKKRG(wieder an),direkt das ganze nochmal.und eben genau nochmal so wenn sie wieder losmacht. alter, da stehste im nest! der vermieter kann nicht sagen was da los is und auch die lvb hat von sowas noch nie gehört

    RMBOrcng

  • Das sind EMV-Störungen durch den Umrichter (Leistungselektronik für den elektrischen Antriebsmotor) in der Lok. Wenn das unzureichend abgeschirmt/gefiltert ist, strahlt die Lok entsprechend hohe Störungen aus (die Oberleitung wirkt dann auch sehr gut als Sendeantenne). Völlig läßt sich das nicht vermeiden. Man treibt aus Kostengründen den Aufwand nur so weit, bis die Lok die EMV-Richtlinien einhält, also es wir nur soviel wie nötig gemacht.
    Guckst Du über DVB-T?

    Bei Dieselloks würde das jedenfalls nicht auftreten. ;)

    R.I.P. Flori

  • ja,dvb-t. komisch is ja, dass es nur auf n24 auftritt.alle anderen sender sind störungsfrei.egal nun,haben uns nach 3 jahren dran gewöhnt und spätestens im august wird eh aufs land gezogen.wie ich mich freue!!

    hast meine pn bekommen?

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!