Schwalbe M541 Motor fit machen

  • Hallo,

    ich habe mir eine Schwalbe gegönnt. Diese ist erst knapp 4000 Kilometer gelaufen aber stand die letzten 10 Jahre im freien. Der Motor sieht unter den Seitendeckeln wie neu aus. Mein Plan war folgender:

    -Alle Wellendichtringe wechseln
    - Kupplung regenerieren

    Die Kurbelwelle weist kein Spiel auf.

    Nach der Demontage der Kupplung ist mir aufgefallen, das die Reibscheiben und Beläge nicht verklebt sind und wie neu ausschauen. Nur die Tellerfeder hat an den Stegen leichte Abnutzungserscheinungen, was aber denke ich normal ist.

    Macht es also Sinn die Reibscheiben und Beläge zu wechseln oder ist das nur "rausgeworfenes" Geld?

  • läuft der motor denn gut ohne nebengeräusche und probleme wie falschluft, verbrennen von getriebeöl etc? wenn ja, dann fahr doch einfach

    S51@ JWSport 60G+

  • Ganz ehrlich: Keine Ahnung!

    Die Schwalbe war so verrottet das ich sie komplett auseinander genommen habe und sie komplett restauriere. Und dabei will ich auch alles gleich tauschen was mir später den spaß verderben könnte.

  • Wellendichtringe tauschen macht Sinn nach der langen Standzeit. Wenn der Motor ansonsten jedoch einen guten Zustand macht, lass den so. Zur äußeren Reinigung kannst du ihn mal eine Nacht in in Diesel getränkte Lumpen wickeln und dann am nächsten Tag sauber schrubben. Verschließ dabei alle Öffnungen und mach es nicht bei Mutti in der Waschküche. Das stinkt.
    Sollte der Motor eine wirklich geringe Laufleistung haben, so wirst du nach dem Tauschen der WeDiRi noch viel Spaß damit haben.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Zitat von totoking;2871656

    Wellendichtringe tauschen macht Sinn nach der langen Standzeit. Wenn der Motor ansonsten jedoch einen guten Zustand macht, lass den so. Zur äußeren Reinigung kannst du ihn mal eine Nacht in in Diesel getränkte Lumpen wickeln und dann am nächsten Tag sauber schrubben. Verschließ dabei alle Öffnungen und mach es nicht bei Mutti in der Waschküche. Das stinkt.
    Sollte der Motor eine wirklich geringe Laufleistung haben, so wirst du nach dem Tauschen der WeDiRi noch viel Spaß damit haben.

    Oke werde ich so machen, hört sich gut an!
    Mit Diesel hab ich ihn schon eingepinselt, löst echt gut den Schlamm von außen!

    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!