Hallo,
ich habe mir eine Schwalbe gegönnt. Diese ist erst knapp 4000 Kilometer gelaufen aber stand die letzten 10 Jahre im freien. Der Motor sieht unter den Seitendeckeln wie neu aus. Mein Plan war folgender:
-Alle Wellendichtringe wechseln
- Kupplung regenerieren
Die Kurbelwelle weist kein Spiel auf.
Nach der Demontage der Kupplung ist mir aufgefallen, das die Reibscheiben und Beläge nicht verklebt sind und wie neu ausschauen. Nur die Tellerfeder hat an den Stegen leichte Abnutzungserscheinungen, was aber denke ich normal ist.
Macht es also Sinn die Reibscheiben und Beläge zu wechseln oder ist das nur "rausgeworfenes" Geld?