• Hie rmal was von Simson Taubert!

    Zylinder KR51/1 augebohrt auf 45mm mit ca. 65ccm



    ACHTUNG: im Austausch gegen alten Zylinder gibts diesen hier für 69.-€.
    Voraussetzung: Keine Beschädigungen wie defekte Gewinde oder defekte Kühlrippen etc.

    Preis: EUR 109.00



    hab aber kein Plan ob das von der Quali genauso gut ist wie das S63 von LT
    Aber billiger ist es auf jeden fall.

  • Zitat von Flacharsch

    im prinzip ist das ja nen 60er wie bei den Normalen zylis!

    nene - ein aufgeborter hat gaaanz andere Steuerzeiten - besonders gaaanz andere Einlasszeiten !

    Ein Stino 60er vom S51 hingegen hat die originalen Steuerzeiten - nur hald etwas mehr Hubraum !

  • ich werd mir da ma nen 70er 4k kaufen und nen realiti report machen oder nen 60er 4k ma sehn :D

  • bei Lt wird nciht nur doof der Zyli aufgebohrt, sondern die restlichen Steuerzeiten werden so weit wie möglich auf die (durch den kürzeren S70 Kolben) eigentlich zu lange Einlasssteuerzeit angepasst, bzw. optimiert. Der S63 von LT läuft daher sehr gut. Habe ihn selbst fahren dürfen über mehrere km hinweg (und man bemerke, dass wir da noch Probleme mit der Einstellung hatten, da für den "Star" eigentlich kein Luffiumbauplan in der Abstimmanleitung vorgesehen ist und wir etwas improvisieren mussten)

    Mit einem herkömmlichen 60er haben die Dinger sehr wenig zu tun. zum einen die bereits erwähnten Steuerzeitenveränderung, aber auch zum anderen die 5ccm mehr Hubraum (60er haben 58ccm)! ist in der kleinen Klasse schon nen nicht zu verachtender Vorteil...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • überall Löcher rein... würde es gern Fotografieren, aber der Star wurde ja im Oktober 2003 entwendet... also wobei ich sagen muss wir haben es etwas übertrieben am Ende *g* dafür hatte er ordentlich Luft... aber der Ansaug wurde dezent lauter... *g*

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • war überall etwas. wie es das Material halt hergab und noch einigermaßen haltbar war. AOA1 bringt normal auch was. Krümmer kann man beim Star auch sehr stark kürzen. Aber machs llieber net zu stark, denn irgendwann si zu kurz...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • thx mh mal lucken wie ich des mach weil imemr raus und rein und testen ob mehr power kommt ist mir zu fummelig weil ist ja alles net so einfach verbaut beim star!

  • Ma nee Frage - wenn ichn Paar neue Kolbenringe ranmach - wie lange muss ich da einfahren ?
    Solange wie nen Zyli oda was ???

    Ich habe Werte von Leuten gehört - die reichen von 50km bis 300km !

    Was meint Ihr ?

    MfG Martini6

  • ich hab jetz aich 2 neue bei mir drinnen naja der MOtor hat nochnet mal öl gesehen aus ist noch net gelauf nach Ranimierung aber spätestens im winer kann ichs dir sagen ;-)!!

  • Zitat

    Ma nee Frage - wenn ichn Paar neue Kolbenringe ranmach - wie lange muss ich da einfahren ?
    Solange wie nen Zyli oda was ???


    Und was erhoffst du dir damit? Wenn der Zylinder verschlissen ist (und das ist er bestimmt wenn die Kolbenringe rasseln) dann nützen da auch keine neuen mehr um das zu beheben!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • nene - die Ringe rasseln net !

    Ich meine bloß das 60 bis 65 km/h (je nach Wetter) fürn S50 zu wenig sind (habe schon von sehr vielen gehört das ihre STINO S50 zwischen 70 und 75 fahrn) !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!