Habe heute an dem Moped von meinem alten Herrn weiter gebaut.
Letzte Woche habe ich Tank und Seitendeckel soweit fertig lackiert. Aber mit Klapperdose im Fabrton RAL 6018.
Als Hersteller habe ich Dupli Color benutzt und zwar vom Rostschutz über Haftgrund und dann das Saftgrün (alles in 1K).
Der klarlack ist ein 2K Klarlack ebenfalls von Dupli Color. Nun habe ich letztes Wochenende Tank und Seitenteile mit dem 2 K Klarlack lackiert, nur auf dem Tank war mir nicht genug drauf, denn die Oberfläche war noch etwas rauh vom Sprühnebel.
Dann habe ich mir nochmal ne Klapperbüchse bestellt. Der Tank stand nun eine Woche zum trocknen.
Heute habe ich nun noch eine zweite Schicht auf den Tank gesprüht. Doch nun fängt die erste Schicht Klarlach an zu reißen, zwar erstmal nur unten aber sieht eben blöde aus.
Wie kann das sein ? war der Lack noch nicht durchgetrocknet ?
Ich muss mir das morgen nochmal bei Tageslicht anschauen aber ich glaube da wird sich wohl nichts mehr ändern.
Dazu muss ich noch sagen, auch ein Tipp an alle die vieleicht auch so etwas vor haben. Bis zum saftgrün hatte ich eine wirklich ansehnliche Oberfläche, trotz Sprühdose und das geht auch wenn man sich Mühe gibt. Nur diese 2 K Klarlack Büchse mit dem Härter ist nicht das gelbe vom Ei. Denn die integrierte Kartusche wird durch drehen des unten an der Büchse befindlichen Stifts aufgerissen. Dabei lösen sich innen, so ist meine Vermutung kleine Späne von der Kartusche (Haardicke) und diese werden durch den Sprühkopf nach draußen befördet. Hatte ich bei den anderen Dosen nicht, denn bis dahin war alles O.K. Erst beim Klarlack hatte ich diese blöden Pickel.
Damit ist wieder mal bewiesen, das sich der Aufwand Zuhause nicht wirklich lohnt. Extra alles abgehangen mit Malerfolie, Stunden lang gespachtelt, grundiert. Und dann das.
Wenn das morgen nicht halbwegs ordentlich aus sieht bringe ich das Zeug zum Lackierer. Das perfekte Finish gibt es eben nur da.
Grüße
Roberto