Hallo Simson-Gemeinde!
Möchte euch hier meine Simson Schwalbe KR51/1 von ´72 vorstellen und ab und zu den aktuellen Stand meiner Restauration mitteilen.
Gekauft habe ich das gute Stück Ende Juli und bin begeistert von der Schwalbe. Hatte eigetlich schon letztes Jahr vor eine zu kaufen, nur hat es sich einfach nicht ergeben.
Meine 2 Rad Erfahrungen begann mit 16 und einem MBK Nitro, das man auch auf den Kopf gestellt hat. Da wäre mir nie der Gedanke gekommen eine Simson zu fahren ![]()
Bis heute bereue ich auch noch das ich 2008 nicht die Schwalbe meins Schwagers abgekauft habe, die er auch komplett restauriert hat und dann für einen Spottpreis verkauft hat.
Naja, dass war halt das Jahr wo man den Autoführerschein bekommen hat und sich ein eigenes Auto gekauft hat und dort einiges an Geld verbraten hat.
Aber man wird ja auch älter und reifer und der Geschmack ändert sich... haha:-D Bin aber nach wie vor Auto/Motorrad/Moped verrückt.
Kommen wir zur Schwalbe:
-Simson Schwalbe KR51/1 1972 Fußschaltung
-Angeblich originale 12.000km auf der Uhr, was aber auch den Eindruck macht.
-Kickstarterwelle abgerissen
-Blechkleid schon mal unprofessionell lackiert
-im allgemeinen ein guter unverbastelter Zustand
-Original DDR Registrierschein
Der Vorbesitzer ist in den fast 10 Jahren in den er die Schwalbe hatte ganze 400km gefahren und stand sonst nur in der Garage.
Was davor alles passiert ist weiß ich nicht, aber da ich sie eh neu aufbaue ist mir das eigetlich egal.
Was ich aber gerne mal täte ist, die Person versuchen zu kontaktieren die im Schein als Ersthalter steht.
Das war nämlich die gute Dora ......
Muss mal meine FBI Connection spielen lassen ...joke ![]()
Abholung (Tieferlegung durch Spanngurte
)
Anschließend Dämpfer und Federn gekürzt (Dämpfer sind eh hinüber, VA: 23,5cm, HA: 24cm)
Vor paar Tagen dann alles auseinander gerupft
OP vorbereiten (aktueller Stand)
Der Tank ist aktuell beim entrosten und versiegeln, damit es nie wieder Rost im Tank gibt. ![]()
Für Fragen, Anregungen oder auch Kritik bin ich offen, nur raus damit, ich kann damit umgehen ![]()
Werde gleich noch ein paar Bilder vom Zylinder und Kolben einstellen um mal eure Meinung dazu zu hören.
Gruß Tommy