20er mikuini mit verjüngten ansaugstutzen fahren ?

  • Ich dachte das ist Drehzahl und Vibrationsabhängig obs spritzt.

    Drehzahlen haste ja nich :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Hubraumsuchti

    Meine Meinung dazu wird von LT bestätigt ;)

    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/16/42fdcdcda85ef9f43a7f267a66ebb5fb.jpg]


    Bei uns hat es nicht funktioniert.
    Lt 95so mit 20er mikuni.

    Lief mit normalen herzkasten und den reduzierenden ansauggummi nicht richtig.
    Hat obenraus deutlich leistung gekostet und nicht ausgedreht.

    Nach Umbau auf den großen herzkasten und den großen ansauggummi lief es gescheit.

    Luftfilter Umbau jeweils gleich.
    Blech bis auf 1cm rand ausgeschnitten und twin air matte inkl zusätzliches loch im Kasten.
    Mfg

    Zitat von Mo-Se

    Nicht bohren. Fräsen. MZ Faltenbalg und gut. Ist doch nicht schwer.
    Gruß, MS


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Ich bau die nie um. Hab bisher 5 mopeds so gebaut weils mit noch mehr luft auch nicht anders läuft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!