Wintertuning mit diesen Teilen sinnvoll ?

  • Hi Leute,

    ich hab leider fast gar keine Ahnung bezüglich der Technik usw. würde mich da aber versuchen ein wenig reinzufriemeln. Ich möchte über den Winter entweder mein jetziges Möp (SR50) tunen oder mir nen neuen Rahmen kaufen (entweder Schwalbe oder S51) oder halt n schrottiges Moped und dass dann aufbauen.

    Nunja ich habe da in einem Shop einiges gefunden (will jetzt aber nicht unbedingt Werbung machen, weiß ja nicht wie das im Forum hier gehandhabt wird) wo ich das alles :

    Zitat

    AMAL 19 Vergaser, Zylinder 70ccm, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringen, Kolbenbolzen, Sicherungsfedern, Fußdichtung und Nadellager

    für 95 € krieg .
    Hier ma n Bild http://images.auctionworks.com/fullView.asp?i…52/img_2813.jpg

    Denke mal nicht das ist teuer , oder ?
    Mir stellt sich da jetzt die Frage, bringt das überhaupt was das auf den bestehenden Motor draufzumachen (is ja 50ccm) oder ob auch der Motor verändert werden muss...

    Desweiteren wollte ich mir dann noch einen anderen Krümmer(32mm innendurchmesser) zulegen (brauch eh einen neuen).

    Dann noch einen neuen Auspuff (Leo Vince oder ähnliches, weiß ja nicht ob man da im Vergleich zu anderen Tuningauspüffs auch den Namen mitbezahlt oder obs sich lohnt).

    Insgesamt frag ich mich natürlich inwieweit das ganze dann noch legal ist, was ich in der Hinsicht beachten muss, z.B. kann ich noch mit Versicherungskennzeichen fahren ...

    Also was meint ihr ? Was wäre günstiger ? Was kann ich für Leistungssteigerungen erwarten ? Würde ich das mit Hilfe von Anleitungen und dem Reparaturhandbuch selber schaffen können ?

    Dank euch schonmal für die Antworten...

    Achja, ganz nebenbei, wie bekomm ich raus mit wieviel bar ich meine Reifen am SR50 aufpumpen soll ? Habe immer vorn 2,6-2,8 gemacht, hinten 2,8-3 . Ist das so richtig ?

    tschööö

  • Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß!

    Also von diesem Angebot, was du gerne haben möchtest, rate ich dir ab! Wenn Tuning, dann vom richtigen Tuner (LT, RT, MRT). Kommt auch darauf an was du möchtest. Eher ein Zylinder, der viel vmax hat oder einen mit gutem Durchzug usw. Schau dich mal bei den o.g. Tunern bisschen um (Websites unten). Weil du in deinem Angebot einen 70er hast: Sei dir im klaren, dass der so nicht auf deinen Motor passt! Dazu muss das Gehäuse erweitert werden. Kannst auch alles machen lassen!
    Also wie gesagt schau dich mal etwas um

    LT: http://www.langtuning.de
    RT: http://www.reichtuning.de
    MRT: http://www.mr-racing.de

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • kauf das bloß nicht des ist nicht gut und auserdem musst du den motor noch aufdrehen lassen andere kurbellwelle usw....

    wie schnell willst denn du sein.
    ach wenn du wirklich eien 70er haben willst schau mal bei reichtuning.de auf Umbau s51 auf s70.

    mfg richi

  • Hm enttäuschend erstmal dass ihr mir von dem Shop abratet, weil durch den Preis bin ich erst auf die Idee gekommen. Aber wenn der solche unsinnigen Zusammenstellungen anbietet bringt mir das ja auch nix.

    Auf den anderen Seiten war ich ja auch schonmal nur kostet da allein das Umrüsten schon soviel wie von mir alle genannten Teile insgesamt...

    Naja ich werd ma noch n bissl was dazu durchlesen...

    edit: ²Motocross-FrEaK : Alles Gute zum Geburtstag ! :cheers:

  • erstmal würdest du den 70er garnicht raufkriegen weil dein gehäuse net die richtige bohrung hat, dann is die kurbelwelle auffn 50er kolben gewuchtet. so die kanalflächen vom 70er sind sowieso zu klein für nen 19er gaser außerdem hat amal ne schlechte gemischaufbereitung.

    du hättest mit diesem set also noch ärger weil dus net wusstest das man noch was umbaun musst, dazu kommen dann noch folgekosten für den umbau und am ende kriegste das ding net abgestimmt weil der gaser einfach überhaupt nich zum zyli passt.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ich habe auch schon bei a-k-f im shop bestellt...und die ware 3 wochen später bekommen...ich habe mir ein Blanko-Papier gekauft, Reifen und Bremsbeläge, dann frage ich so nach 2 Wochen was da los ist wieso die Ware noch nicht angekommen ist....und dann er so, ja wir brauchen noch für welches Modell der Blanko sein soll...ich hab mir echt gedacht ob die behindert sind und mich net anrufen können wegen dem....stattdessen das Geld schon haben aber sich net melden... :crazy:

  • Im winter werden motoren mit recht viel drehzahl gefahrn,untenraus sollte nich viel kommen(falls eis is,ist man froh wenn kein zug da is und das rad ne dreht wie sonstwas)...dann obenraus gut zug,denn im schnee is schwung alles!...kühlung gibts ja genug bei -10 bis -15°C^^...ich bin da 50ccm 3 kanal mit richtig heftigen SZ ud 20er gaser gefahrn,eigenbau nat.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Danke für die Eklärung Rainer, aber ich meinte eigentlich dass ich im Winter mein Moped tunen will, weil ich da eh nich so viel fahr (wegen Eis usw.^^). Also denk ich mal, hab mein Moped erst seit Anfang des Jahres...

    Könnte mir jemand die Legalität solcher Umbauten (privat oder professionell gemacht) erläutern ? Gibts Schlupflöcher ? Kann man mit Versicherungskennzeichen rumfahren ? etc.

  • nix legal, kannst nur versuchen alles in originaloptik zu machen damit man nix sieht aber das wars schon.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Hm, wie einfach ist es denn für die Polizei so etwas herauszufinden ?
    Hab gehört die haben bei uns hier schon richtige Messgeräte mit dabei den die irgendwie in den zylinder halten und der das elektronisch misst.

    Was blüht einem der erwischt wurde ? Punkte ? Versicherungsverlust ?

  • Tja...wenn sie dich mit 80km/h lasern und herausziehen, ist es sowieso vorbei. :wink:

    Diese Zündkerzengewinde-Messgeräte soll es geben, habe aber selbst noch kein von der Polizei eingesetztes gesehen (zum Glück...schließlich hat mein 50er ungefähr den 12. Reparaturschliff :mrgreen: ).

    Was dir "blüht", ist unterschiedlich. Hast du nur A1 (125ccm, 15PS, 80km/h, nach 18 dann keine 80km/h-Begrenzung mehr) und wirst mit 85km/h gelasert, wird dir Fahren ohne Führerschein zur Last gelegt. Wenn du "nur" mit einem "frisierten" Moped, was seine 75km/h fährt, angehalten wirst, ist es auch "nur" Versicherungsbetrug. Versicherungsbetrug wird in den meisten Fällen aber eingestellt, dir würde also nichts passieren.

    Devise also: In Originaloptik "tunen", in brenzligen Situationen unauffällig und vorrausschauend fahren, denn nur das spart dir Ärger. Solltest du einen Unfall mit einem unversicherten Fahrzeug (unversichert weil keine 50ccm mehr) bauen und dein Moped wird untersucht, trägst du ALLEIN alle Kosten. Sollte dein Unfall-"Gegner" danach also im Rollstuhl sitzen, darfst du dein Leben lang zahlen.

    Wenn dir das alles zu heikel ist, kannst du unter Umständen eine S51 (weiß nicht, ob es auch mit dem Roller geht) als S70 anmelden und ohne Angst deine 70ccm fahren. Mit der KR51/2 ist diese Ummeldung meiner Meinung nach nicht möglich, da es nie Schwalben mit 70ccm gab, wohl aber S70 und SR80.

    Achso...und falls du gar nur den M-Schein hast, sind selbst 75km/h schon Fahren ohne Führerschein... -> zweijährige Führerscheinsperre.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Die 75km/h waren jetzt nur angenommen bei mir. Wenn du mit...naja...sagen wir mehr als 70 gelasert wirst und sie dich im Extremfall zur Dekra schleppen, dein Moped aber komplett Standard ist, sagt niemand was.

    Ich meinte nur, dass dir mit A1 bei nem 70er, der 80 fährt, eben "nur" Versicherungsbetrug blüht, bei M sogar Fahren ohne Führerschein.

    Nachtrag: Ja klar, Simson darf mit Klasse M 60km/h fahren, wenn sie vor dem...ich glaube 01.02.92 zugelassen wurden.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Hm nun gut ich hab mein Autoführerschein seit knapp nem Jahr und bin ausserdem gerade dabei Motorradführerschein (A) anzufangen.

    Von daher würde mir jetzt Fahren ohne Führerschein vorgeworfen, nach bestandener Prüfung nur Versicherungsbetrug blühen ?

    Das mit dem anmelden als s70/sr80...die fahrn doch auch nicht mehr mit Versicherungskennzeichen, oder ?

    edit: Bezüglich des Prüfstandes, ich denke mal dass da vers. Widerstände einzustellen sind, also auch den der Reibung... berichtigt mich wenn ich falsch liege

  • @ Freak: Wenn dein Mop auf 'nem mobilen Prüfstand 90km/h fährt, wird es bei der Dekra untersucht werden...sollten sich dort keine Veränderungen herausstellen, ist alles in Ordnung.

    @ Muschel: Richtig...S70 und SR80 brauchen dann ein richtiges Nummernschild und eben TÜV. Kostet dich aber *glaub* nur ca. 100€ Versicherung pro Jahr...weiß jetzt nicht mehr genau, wovon das abhängig war, ob von Besitz der Klasse A oder vom achtzehnten Geburtstag. Abwarten, Vuen wird nachher was dazu schreiben.

    Großer Vorteil des Nummernschildes ist dann, dass du aus dem Fokus der typischen Kontrollen gerätst...schließlich bist du als "große Maschine" zugelassen.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!