Sperber/Habicht Fahrwerk vorn längere Stoßdämpfer (34cm)

  • Hallo erstmal,
    ich wollte fragen ob ich problemlos beim Sperber vorne 34cm lange Stoßdämpfer anstatt der 31cm verbauen kann und hinten die 36,5cm langen anstatt der 34 cm langen, oder ob das die Lenkgeometrie oder andere Fahrwerkeigenschaften irgendwie negativ beeinflussen könnte. An sich wäre das Fahrzeug ja dann vorne sowie hinten jeweils ca 3 cm höher. Eventuell hat das ja jemand schonmal gemacht. Mir ist Klar das es da beim aufbocken schwierigkeiten mit dem Hauptständer geben kann für das Problem habe ich aber schon eine Lösung parat.

    Ich bedanke mich schonmal im vorraus: Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Gynaekologe (28. Januar 2016 um 19:17)

  • Du solltest erstmal sagen, welche Dämpfer du vorn einbauen willst. Wenn du hintere Dämpfer der Vogelserien verbauen möchtest, wäre das nicht sonderlich klug. Die sind deutlich härter, was in Kurven nicht schön ist. Abgesehen davon sieht ein hoher Vogel doof aus.
    Sirko

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Vorn wollte ich Hydraulische von Schwarz verbauen und hinten die 5-fach verstellbaren vom sr50 die gibt es ja in einer variante mit 2,5 cm mehr. Aussehen ist erstmal zweitrangig ich habe vor das Fahrzeug ein wenig Geländegängiger zu machen. Aber sollte sich dadurch das Fahrverhalten auf der Straße verschlechtern oder die Kette an der Schwinge schleifen würde ich das ganze lassen.

    Wollte mich auch nochmal bei dir bedanken Totoking habe vorn auf MZ-Bremse umgebaut und deine Threads waren ne super Hilfe dabei!!!

  • Danke für die Blumen. Dann brems mal schön. Nochmal zum Fahrwerk... die Dämpfer von Schwarz sind für vorn gedacht? Ich weiß ja nicht was du genau verbauen willst. Hinten können deine Dämpfer auch nicht beliebigen Durchmesser haben, sonst passt der Kotflügel nicht.
    Limitierend vorn ist vor Allem der zu nah am Rad liegende Schwingenträger. Da sammelt sich so viel Dreck im Gelände bzw. auf dem Acker, dass das Rad fest geht. Vogelserie im Gelände halte ich ohne weitgreifende Umbauten für einen Rohrkrepierer.
    Sirko

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Gynaekologe

    Ja ich kann dich verstehen ein Star, Habicht eignet sich für Feldwege gar nicht.
    Sitz immer gleich mit Auspuff auf usw.
    Soll wohl sowas werden http://img.webme.com/pic/s/simson-t…rn/p1140475.jpg oder sowas

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?
    Das war mal früher richtig Mode sein Moped höher zu legen, Star sollte halt auch Enduro-mäßig aussehen :D
    Schulkammerrad hatte sein Habicht höher gelegt so zu sagen Habicht-Enduro
    Kann leider nicht mehr sagen was für Dämpfer er für vorne genommen hatte,
    hinten hatte er glaube die S51 Enduro Dämpfer in Verbindung mit einer Star-Schwinge verbaut.
    Motor hatte umgebaut von Gebläse Kühlung auf Fahrtwind mit S50 (3-Kanal nach GST Anleitung) Zylinder und Sperber Zylinderkopf, durch den S50 Zylinder konnte er die ganz normalen S51 Enduro Auspuff verbauen.
    So wie hier:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24425231dl.jpg]

    Lenker war von der MZ TS in Verbindung mit Klemmkopf vom Berliner Roller. so ein Teil http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/07QAAOSwsB9WBWdC/$_1.JPG
    Schutzblech vorn ist eins von der MZ TS dran gekommen, so das es mit federt hat.
    Blinker hatte er auch von und Hinten angebaut von der S51

    Wie hoch du gehen kannst ohne das Kette an der Schwinge schleift kannst du doch einfach heraus bekommen.
    Dämpfer hinten an ein aufhängungspunkt beidseitig lösen, Moped anheben bist die Kette fast schleift
    Abstand messen von oberer zu unteren Stoßdämpfer Befestigung, schon hast du die länge der Dämpfer die du verbauen kannst
    und Dämpfer gibt es ja in allen möglichen längen :thumbup:

  • ckich

    boar voll die Bastelkarre ^^ haha :)

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Den Auspuff wollt ich eigentlich lassen soll nicht allzu auffällig werden das Fahrzeug. Den Lenkerhalter vom IWL Roller hab ich auch irgendwo rumliegen. Beim Lenker von der MZ TS ist kein Schlitz für den Gasschieber aber den kann man ja fräsen.
    Was gäbe es denn für Nachteile wenn man vorne etwas härtere Dämpfer verbaut fährt sich das beschissen?

  • Zitat von schwalben-toby

    ckich

    boar voll die Bastelkarre ^^ haha :)

    Welchen ?
    Für mich sind beide voll die Bastelkarren
    Den Star auf Bild habe ich beim Treffen in Wittgendorf gesehen.
    Beim den Teil da im Video ging es mir nur ums höherlegen, was der da mit den Schutzblechen gemacht hat,
    na ja reden wir nicht drüber genauso Cross umbau und der Auspuff. :wallknocking:

    Hätte lieber das Video nehmen sollen :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit ein M53/54 würde ich es besser finden :thumbup:
    Da fällt mir was ein
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von den auf M500/700 Motor umgebaue bin ich zwar kein Fan aber man achte auf die Aufhängung am Zylinderkopf :)

    Zitat von Gynaekologe

    Den Auspuff wollt ich eigentlich lassen soll nicht allzu auffällig werden das Fahrzeug. Den Lenkerhalter vom IWL Roller hab ich auch irgendwo rumliegen. Beim Lenker von der MZ TS ist kein Schlitz für den Gasschieber aber den kann man ja fräsen.

    Nix fräsen am Lenker, MZ oder S50 Lenkerarmaturen nehmen
    Wegen Dämpfer frag doch mal hier um rat http://zweirad-moebert.de/product_info.php?products_id=2922
    Hat Dämpfer mit einstellbaren Härtegrad und verschiedenen längen kannst auch in die Bucht schauen
    http://www.ebay.de/itm/Simson-Sto…NoAAOSwgNRV8V9-
    vielleicht findest du da schon was bei ihn.
    Enduro Auspuff ist ein muss bei Höherlegung, sonst ist schnell mal die Tüte ab :thumbup:

  • Wenn dir die Roller Dämpfer zusagen warum nicht, die Enduro Dämpfer gefallen mir besser.
    Ich vermisse eine Angabe über die gesamt Länge. Die Enduro Dämpfer gibt es in 360 mm und 380 mm
    Geht das eigenlich vom Platz am Schutzbleche mit den Dämpfen ?
    Hintere Dämpfer für vorne ich denke ich sind zu Hart, die hinteren sind für wesentlich mehr Belastung ausgelegt.
    Das Gewicht zum größten teil vom Fahrer und im Prinzip komplett vom Sozius.

  • @ Gynaekologe

    Habe mal mein Kumpel gefragt was er vorne für Dämpfer genommen hat
    Die von der S51 http://www.nosmis.de/index.html?sr5…_federbeine.htm
    wir hatten ja damals nicht die Auswahl 8)
    Hinten waren es MZ Federbeine wie sie auch die S51 Enduro hat in Verbindung mit einer Star Schwinge
    Statt der Star Schwinge nimmt halt jetzt der Einfachheit halber die 2,5 cm längeren.

    Hatte mein Kumpel das Video gezeigt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sollte ihn ein günstiger Star, Habicht, Sperber in der Hände fallen, ist eine "Enduro-Version" sein Projekt :)

  • Okay vielen Dank nochmal für die Tipps.

    Eine Frage hätte ich noch Es gibt ja die

    5-fach verstellbaren Dämpfer vom SR50
    http://www.stossdaempfer-schwarz.de/shop/contents/de/d65.html

    und die

    2-fach verstellbaren Enduro Dämpfer
    http://www.stossdaempfer-schwarz.de/shop/contents/de/d64.html

    ist es so, das die 5-fach verstellbaren genauso hart und weich einstellbar sind wie die Enduro-Dämpfer und einfach nur ein feineres einstellen ermöglichen mit mehreren Abstufungen oder sind sie Härter und weicher einstellbar als die Endurodämpfer?

  • Der verstell Weg insgesamt müsste gleich sein.
    Die 5-fach waren auch bei der S53 verbaut deswegen nehme ich an von der Härte in etwas gleich sind.
    Beim fahren wird man kein unterschied feststellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!