Sportauspuff umbauen und 70er Rohzylinder bearbeiten

  • Warum sollte das Getriebe nicht halten? Wenn du ne aktuelle Version hast, hält das locker 16PS am Motor, ich fahre mit der Version von 2015 jetzt gut 2 Jahre und es ist alles wie am ersten Tag. Ich geh damit jetzt auch nicht zimperlich um, fahre allerdings auf der Straße.

    Hier bekommst du alle möglichen Fräser: http://metall-polish.de/shop/pferd-har…_3887_3906.html

    Den Dremel 4000 benutze ich nur noch zum verschleifen, den 3000 habe ich für grobe Sachen und ansonsten nutze ich den Fortiflex und hauptsächlich den Winkelfräser. Wenn du vor hast noch ein paar Zylinder zu bauen, soltest du jedenfalls über einen Winkelfräser nachdenken, er macht vieles einfacher und das Ergebnis kann sich am Ende auch sehen lassen.

  • Zitat von Mopedschmiede

    Warum sollte das Getriebe nicht halten? Wenn du ne aktuelle Version hast, hält das locker 16PS am Motor, ich fahre mit der Version von 2015 jetzt gut 2 Jahre und es ist alles wie am ersten Tag. Ich geh damit jetzt auch nicht zimperlich um, fahre allerdings auf der Straße.

    Hier bekommst du alle möglichen Fräser: http://metall-polish.de/shop/pferd-har…_3887_3906.html

    Den Dremel 4000 benutze ich nur noch zum verschleifen, den 3000 habe ich für grobe Sachen und ansonsten nutze ich den Fortiflex und hauptsächlich den Winkelfräser. Wenn du vor hast noch ein paar Zylinder zu bauen, soltest du jedenfalls über einen Winkelfräser nachdenken, er macht vieles einfacher und das Ergebnis kann sich am Ende auch sehen lassen.

    Danke für die Tipps.
    Das Getriebe hat 3 Rastkugelbohrungen und hab es letzten November bei Mza bestellt (mein Onkel ist da Händler).
    Über einen Winkelfräser hab ich tatsächlich schon nachgedacht, werd ich mir dann wahrscheinlich selber bauen.

    Schöne Grüße Janik :)

  • Zitat von lasernst

    Wie dick ist bei der Proxxon/Dremelwelle das Handstück, kann man damit gut den Einlass aus Richtung Vergaser fräsen, wenn man einen Pferdlangschaftkugelfräser hat?

    Das Handstück der Dremelwelle ist im vorderen Bereich 20mm dick.
    Ich denke selbst mit Langschaftfräser wird es sehr schwierig von der Vergaserseite zu bearbeiten, hab es selber aber noch nicht probiert, nur mit einem relativ kurzem Kugelfräser vom Zylinder aus.
    Und das geht richtig schlecht.

    Schöne Grüße Janik :)

  • Zitat von Janik


    Danke für die Tipps.
    Das Getriebe hat 3 Rastkugelbohrungen und hab es letzten November bei Mza bestellt (mein Onkel ist da Händler).
    Über einen Winkelfräser hab ich tatsächlich schon nachgedacht, werd ich mir dann wahrscheinlich selber bauen.

    Das hält, ich zieh da blos vor dem Einbau noch die Ziehkeile und poliere sie, aber das is nur fürs Gewissen.

  • Hier der Link zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tur mir leid für die Qualität, habs leider nur mit dem Handy gefilmt

    Schöne Grüße Janik :)

  • Zitat von Janik

    Hier der Link zum Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tur mir leid für die Qualität, habs leider nur mit dem Handy gefilmt

    Was für Steurzeiten hast du jetzt genau gewählt und welchen Auspuff hast du dran? Sorry wenn ich was überlesen habe und die Frage sich erübrigt aber irgendwie kommt der Zylinder aus dem Keller etwas träge und das Band ist auch recht schnell vorbei oder der Zylinder will so richtig keine Leistung abgeben. Kann natürlich täuschen durch die Übersetzung und den Waldboden. Schreib einfach mal alles an Setup rein inkl. Übersetzung sekundär und primär, Steuerzeiten, Verdichtung etc.

  • Einlass: 150°
    Spülen: 125°
    Auslass: 180°

    21mm bvf vergaser (110er HD)
    Primär S51
    Sekundär 16:47
    Langes Mza 5Gang Getriebe
    Auspuff: Rzt Renn sp Enduro
    Verdichtung müsste original s70 sein
    DDR Elektronik Zündung

    Normale Enduro Reifen

    Untenrum ist an Leistung wirklich nicht mehr viel los. Bei gegenwind schaft er auch den Fünften Gang nicht mehr so richtig.

    Schöne Grüße Janik :)

  • 110er Düse is mir ein bisschen fett muss ich sagen. Womit hast du die Stuerzeiten berechnet, also um auf Maß zu kommen? Quetschmaß hast du auch beachtet?

    Also ich fahre den selben Vergaser und brauch im 85er ne 105er Düse, könnte warscheinlich sogar auf 100 runter gehen, also würde ich erstmal darauf tippen das sie zu fett läuft. Wenn da sKerzengesicht was anderes sagt, könnte auch Nebenluft im Spiel sein. Aber so wie es im Video rüber kommt, fährt sie als wäre sie zu fett abgestimmt. Unten geht nichts los, in der Mitte kommt ein kurzer heftiger antritt und oben rum bricht es wieder ein.

  • Zum umrechnen hatte ich eine Excel Tabelle, mit der man auch den Vergaserdurchmesser und die Verdichtung berechnen konnte. Ich such mal den Link dazu.

    Mit der Hauptdüse werd ich morgen mal ein bisschen experimentieren.
    Quetschmaß war glaube ich 0, 9mm. Das werd ich dann morgen auch nochmal kontrollieren.

    Schöne Grüße Janik :)

  • Wie gut der Vergaser geht sieht man hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    nix groß eingestellt, fährt sich auch Super am 85er. ;)

  • Zitat von _Jamueh_

    Im stand hoch drehen ist das eine, bei der fährt muss ersichtlich beweisen. Kann im stand noch so gut hochdrehen... Schon oft genug erlebt

    Fahrvideo kommt noch wenn die restlichen Teile morgen angekommen sind. Bisher und das is nur mein Empfinden, der einzige 21er Vergaser in Originaloptik, der den Übergang in den Leerlauf auch im Fahrbetrieb problemlos gebacken bekommt und sich vorallem auch gut einstellen lässt.

  • So hier geht's jetzt auch weiter.
    Schuld an der komischen Leistungsentfaltung war eine verstellte Zündung. Außerdem merkt man jetzt, dass der Vergaser doch ziemlich fett eingestellt ist.
    Die falsche Zündungseinstellung hat das wohl irgendwie überdeckt :strange:

    Nächstes Wochenende bin ich zum Ostblocktreffen in Pütnitz, vielleicht ist ja der ein oder andere aus dem Forum auch da.
    Das Moped auf dem Bild kommt auch mit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!