Problem Schwalbe KR51/1 Kupplungsbowdenzug

  • Also ich habe ein Problem mit dem Kupplungszug.
    Ich habe eine KR51/1 mit M54 Motor.Das Seil ist zu lang bzw die Hülle zu kurz.Es ist ein Nachbau Bowdenzug.
    Die Einstellschraube an der Armartur ist voll rausgedreht aber das reicht immernoch nicht.
    Voll gezogen trennt die Kupplung gerade so.Im Hebel ist immernoch etwa 2cm Spiel bis überhaupt etwas kommt.
    Mir wurde geraten es unten an der Kupplung einzustellen.Aber ich finde das kann nicht der Sinn der Sache sein.

    Gibt es welche die ähnliche Probleme hatten? Und wo gibt es bessere Bowdenzüge? Bzw sind die originalen aus DDR Zeiten besser?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Hm, ich würde sagen den Bowdenzug von der 2er Schwalbe erwischt statt den benötigten für die 1er Schwalbe :thumbup:

    "Mir wurde geraten es unten an der Kupplung einzustellen."
    Der dir das gesagt hat, hat kein Plan :sorry: um es mal einfach zu sagen.
    Da gleicht man kein längenunterschied von ein Bowdenzug aus.
    Da macht man die Grundeinstellung, das der Kupplungshebel am Motor im richtigen Winkel steht.

    Schau mal hier http://www.schwalbennest.de/simson/kupplun…lung-83914.html
    Bilder 4, 7, 8, 9 und 11

  • Ja ich weiß das deshalb habe ich geschrieben das kann nicht der Sinn der Sache sein.Ich behaupte auch das ich Ahnung von Simson habe:)

    Sicher das es wahrscheinlich der falsche Bowdenzug ist?
    Will jetzt ungern noch einen bestellen.Könnte mir jemand den direkten Vergleich zeigen?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Bei der 2er zweier ist das Seil länger
    " Das Seil ist zu lang bzw die Hülle zu kurz"
    genau wie du es beschreibst.
    Den unterschied gibt es auch bei der S50 und S51.

  • Habe nachgeguckt und ich hatte recht.Ich habe jeweils beide Bowdenzüge zu liegen.
    Ich habe das Problem mit dem richtigen Bowdenzug.Er ist etwa 920mm lang und somit für die 1er.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Mir ist noch was anderes eingefallen.
    Gibt es verschiedene Luftleitbleche/Deckel rechts?
    Etwa der ersten Serien das die eventuell andere Bowdenzüge hatten?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Zitat von Rhintuner

    Habe nachgeguckt und ich hatte recht.Ich habe jeweils beide Bowdenzüge zu liegen.
    Ich habe das Problem mit dem richtigen Bowdenzug.Er ist etwa 920mm lang und somit für die 1er.


    Komische Logik
    Ob der Bowdenzug 920 mm lang ist oder 930 mm ist doch nicht entscheidend, sondern wieviel das Seil länger als die Hülle ist.

  • Zitat von ckich


    Komische Logik
    Ob der Bowdenzug 920 mm lang ist oder 930 mm ist doch nicht entscheidend, sondern wieviel das Seil länger als die Hülle ist.

    Es gibt zwei Kupplungsbowdenzüge und ich habe beide zu liegen weil ich eine 1er und eine 2er Schwalbe habe.
    Und im direkten Vergleich habe ich gesehen das in meiner Schwalbe der richtige verbaut ist.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Zitat von Rhintuner

    Also ich habe ein Problem mit dem Kupplungszug.
    Ich habe eine KR51/1 mit M54 Motor.Das Seil ist zu lang bzw die Hülle zu kurz.Es ist ein Nachbau Bowdenzug.
    Die Einstellschraube an der Armartur ist voll rausgedreht aber das reicht immernoch nicht.
    Voll gezogen trennt die Kupplung gerade so.Im Hebel ist immernoch etwa 2cm Spiel bis überhaupt etwas kommt.
    Mir wurde geraten es unten an der Kupplung einzustellen.Aber ich finde das kann nicht der Sinn der Sache sein.

    Gibt es welche die ähnliche Probleme hatten? Und wo gibt es bessere Bowdenzüge? Bzw sind die originalen aus DDR Zeiten besser?


    Selbstverständlich gehört erstmal die Kupplung eingestellt. Bei dieser Motorenreihe steht der Hebel nicht 90° zum Gehäuse.
    Ansonsten kannst du den Nippel neu löten. Ausser natürlich du hast einen gepressten. Ansonsten reicht sogar ein Feuerzeug, um den Nippel neu zu löten.

  • Weil der von der 2er Schwalbe insgesamt länger ist und auch das Seil.Was ja an sich logisch ist weil beim M500 Motor die Aufnahme noch weiter vorne ist.
    Außerdem hab ich die original Maße und nachgemessen.

    Am Motor ist die Kupplung definitiv richtig eingestellt.
    Ich habe heute die längste Stellschraube rausgesucht die ich habe aber das gefällt mir nicht.Den Bowdenzug wird gekürzt die nächsten Tage von mir.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!