S51 Enduro - Wolf im Schafspelz

  • LT sieht für seinen LT85 Komplettmotor (beim 5-Gang) ein 15er Ritzel vor.
    Mit 34er Kettenritzel, S51 Primär und 1780mm Reifen erreiche ich bei 10500 U/min (Maximaldrehzahl),
    laut Berechnungsprogramm 114 km/h. Laut GPS (wenns stimmt) sind es 111 km/h.

    Da muss aber schon Rückenwind herrschen. Auf der Geraden sind unter normalen Bedingungen mit der obrigen Übersetzung 105 km/h (bei ca. 10000 U/min) drin.

    Sobald es windig wird, hält der Motor 90-100 km/h.

    Mit 16er Ritzel dreht der Motor im 5.Gang nur bei Rückenwind aus, ansonsten macht er schlapp.

    Ich fahre den Motor mit 20er Mikuni und LTM85-Auspuff.
    Die angebenen 17,5 PS hat er meiner Meinung nach nicht. Vielleicht 15 PS.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Vor 4 Jahren war ich Besitzer von einem Komplettmotor LM85D.
    Das Aggregat fand Verwendung in meiner Cross und wurde in der Open Klasse eingesetzt.

    Die angebenen 13 PS/13Nm bei gut 7000 U/min hatte der Motor definitiv.
    Einen so bärigen Motor hatte ich seitdem nie mehr.

    Hab das Ding tatsächlich mit Kettenkasten (13er Ritzel/36er Kettenritzel) über die Crossstrecke
    gejagt. Das Drehzahlniveau war einfach niedrig genug dafür.

    Der Motor hat auch schön bis 9500 U/min überdreht und war extrem breitbandig.

    Aber! Für die Straße wäre mir so ein Motor deutlich zu langweilig.
    Aber das ist Geschmackssache.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer

    LT sieht für seinen LT85 Komplettmotor (beim 5-Gang) ein 15er Ritzel vor.
    Mit 34er Kettenritzel, S51 Primär und 1780mm Reifen erreiche ich bei 10500 U/min (Maximaldrehzahl),
    laut Berechnungsprogramm 114 km/h. Laut GPS (wenns stimmt) sind es 111 km/h.

    Ich fahre den Motor mit 20er Mikuni und LTM85-Auspuff.
    Gruß

    Wird generell nicht eig zu einem 70er Primär geraten da somit die Belastung auf das Getriebe sinkt?
    Aber der LT ist schon was feines , ist sie angegeben Leistung eig die Motorleistung oder Radleistung?

    Leider fällt der LTM85-Auspuff aufgrund der Blase leider für mein Vorhaben raus , was nochmal im Vergleich zum vorgegeben Reso -1,5Ps bedeutet

    Zitat von S105Fahrer

    Vor 4 Jahren war ich Besitzer von einem Komplettmotor LM85D.

    Aber! Für die Straße wäre mir so ein Motor deutlich zu langweilig.
    Aber das ist Geschmackssache.

    Gruß

    Meine Befürchtung beim LT85D ( vllt.nicht Vergleichbar mit LM85D) ist , das er sich zwar schön schaltfaul fahren lässt , aber ich möchte eine schöne Beschleunigen und im Resobereich ein richtig schönen Grinsfaktor beim Ausdrehen haben . Bzw traurige Blicke von den 125er Enduros sehen :D

    Bin kurze Zeit einen 85ccm / 2 Kanal gefahren mit Aoa2 , welche mir aber einfach zu zarm war . Was nicht heißen soll,dass sich dieser wunderbar fahren ließ!

  • Einen sogenannten Resokick gabs beim LM85D in der Form nicht. Der hatte von Anfang an Druck und wurde dann obenrum "zäher". Der LT85 fährt sich da schon deutlich interessanter und hat auch (etwas) mehr Leistung.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Immerhin hat LT dann sauber Arbeit geleistet. Wäre ich auf der Suche nach einem "D" sollte der unten raus schon richtig Dampf haben .

    Stelle mir das mit einer Simmi auf der Crossstrecke ziemlich wackelig vor . Bestimmt ein guter Kick . :D

  • Wenn ich keine Ahnung vom Zylinderbauen hätte, würde ich mir den 1004 D holen. Der ist so ziemlich die eierlegende Wollmilchsau. Preis/Leistung ist mehr als fair.

    Wenn dich die Optik nicht stört, kann man noch auf Gummiansaug und größeren Vergaser umbauen (lassen).
    Dann knackt der 100er garantiert die 20 PS.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer

    Wenn ich keine Ahnung vom Zylinderbauen hätte, würde ich mir den 1004 D holen. Der ist so ziemlich die eierlegende Wollmilchsau. Preis/Leistung ist mehr als fair.

    Wenn dich die Optik nicht stört, kann man noch auf Gummiansaug und größeren Vergaser umbauen (lassen).
    Dann knackt der 100er garantiert die 20 PS.

    Sollte ich den dann auch mit dem empfohlenen Daily race SP fahren ?

    Wenn mir die Leistung dann nicht reicht , könnte ich den nachbearbeiten lassen und mit größerem Gaser&Ansaugung umbauen? Hab ich das richtig Verstanden?

  • Ja, selbst wenn man das Fahrwerk deutlich verbessert, wird daraus keine KTM.
    Eine moderne Cross fährt sich viel entspannter.
    Aber ohne Quatsch! Der Crosssimmi macht echt mehr Laune.
    Leistung ist nicht alles. Mit 15 PS kann man schon recht fix unterwegs sein.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Guck dir die Leistungskurven von dem 1004D an. Mit dem SP-Auspuff hat er untenrum weniger Leistung, dafür einen ausgeprägteren Resokick und obenrum mehr Leistung. 18 PS werden dir schon reichen, denke ich mal.
    Nachbearbeiten würde ich ihn nicht unbedingt. Der hat ja genug Querschnitte. Mit größerem Vergaser kommen so nochmal 1-2 Pferde. Der Daily Race Auspuff (in nahezu Orginaloptik) trägt auch nicht gerade zur maximalen Leistung bei. Ein voluminöserer Auspuff bringt auch nochmal Punkte.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Endurorace der s85G von ZT fährt sich echt gut der Resokick ist dort auch vorhanden. Was nicht so gut ist, dass der Zylinder die glaube ich 16 PS nicht erreicht und auch viel höhr dreht. Mein Kumpel fährt den mit s51 primär normales 4gang und sekundär 13/36 und mit stollen reifen und knackt die 100 km/h trotzdem. Die Haltbarkeit ist bei dem Zylinder.leider ehr bescheiden. Zwar keine Klemmer bis jetzt (seit Anfang letzten Jahres) aber dennoch rasselt der jetzt schon extrem umd leistungsverluste sind leider auch schon vorhanden.

    Gr. Janik

    Schöne Grüße Janik :)

  • Zitat von Janik

    Die Haltbarkeit ist bei dem Zylinder.leider ehr bescheiden. Zwar keine Klemmer bis jetzt (seit Anfang letzten Jahres) aber dennoch rasselt der jetzt schon extrem umd leistungsverluste sind leider auch schon vorhanden.

    Gr. Janik

    klingt erstmal nach kurzem auspuff vs. niedrige einlasssteuerzeit
    was auch deine beschriebene fahrdynamik erklären würde.
    mfg

  • Wenn mein Kumpel den Zylinder mal abbaut zum scleifen, kann ich ja mal die.Steuerzeiten ausmessen. Verbaut ist so ein.MZA Resonanz Auspuff in Serienoptik ( mit 32er Krümmer)

    Schöne Grüße Janik :)

  • Hier mal ein Video von mir mit dem 1004D, da war noch der DayliRace D dran!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VG Jan

    Viele Grüße
    Jan

  • sorry,hab deinen Thread jetzt erst gesehen.
    Die R-Version vom rs1004 wird dich keinesfalls enttäuschen aber wir haben uns ja per pn ausgetauscht.
    Viel Spaß damit!

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!