Athena 80er Nikasil Breitwandzylinder(no fucking WAKÜ)

  • Hallo

    Wenn ich es jetzt so mache möchte ich zumindest Hubraumtechnisch nicht nachlassen.
    Ich würde prinzipiell die Portmap vom Zylinder abpausen.
    Um sie nachher wieder auf die Rohbuchse übertragen zu können.
    Mit kleinen Änderungen in der Kanalhöhe.
    Die Hauptströmer würde ich so übernehmen, bei den Bosstports weis ich noch nicht so recht.
    Nebenauslässe klingt gut, habe ich aber noch nicht gemacht.
    Buchse 54/55 Aussen, vom Italkitkolben gibt es viele Schleifmaße.
    Der Kopf hat ja einen Zentrierbund, den würde ich auch oben an der Rohbuchse übernehmen wollen.
    Ich trage mein Anliegen mal bei Vinnie und Klappstuhl vor.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Der Übeltäter für den kapitalen Klemmer ist nun auch gefunden.
    Der Käfig vom oberer Nadellager hat sich teilweise aufgelöst.

    Die Kampfspuren an der Quetschkante vom Kopf kamen mir schon so bekannt vor. :confused:

    schöne Ostern

    Bilder

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Keine Ahnung was das für eins war, hatte der Vorgänger schon montiert.
    Man sieht es dem Lager leider nicht an, das es nichts taugt.
    Hast du eine Empfehlung, welche besonders haltbar oder drehzahlfest sind?
    Ich Arbeite schon an der Wiederauferstehung, Mr E und Vinni helfen mir dabei.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Man kann anhand der Nadelanzahl und der Nadelbreite so etwa abschätzen ob es was taugt. Schätzen, denn wissen wird man es nur nach dem Versuch.
    Leider wird im Simsonbereich in den Serienwellen oft eines mit nur 10 zusätzlich recht schmalen Nadeln verbaut. Die halten Tuning nicht aus. Dieses silberne Lager ist ganz anständig, dass gerade erwähnt wurde. Nicht unbedingt, weil es silbern ist, sondern weil es 11 Nadeln hat, die zudem noch etwas länger sind. Außerdem ist der Käfig etwas zäher. Das kann man empfehlen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Habe eine KW Bei LT bestellt, da ist dieses Nadellager mit dabei.

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!