
Ralle´s Schönwettersimme
-
-
Hammer hart 💪💪💪💦💦💦💦💦
-
Wirklich seeehr gut gemacht!
Wie steuerst du die Ganganzeige an? -
Wirklich seeehr gut gemacht!
Wie steuerst du die Ganganzeige an?Danke
Die Ganganzeige benötigt einen Kanal von der Radumdrehung/Geschwindigkeit den nehme ich vom Koso Geschwindigkeitssensor am Vorderrad ab.
Als zweites wird noch die Drehzahl benötigt , dafür bin ich an den Signalfilter der am Zündkabel hängt mit drann, ebenfalls Koso.
Aus diesen 2 Werten ermittelt er dann den gerade eingelegten Gang . Leerlaufsignal wird hier nicht benötigt das errechnet er sich auch.
Hab aber gerade noch nen Knax mit der Geschwindigkeit drinnen. Leerlauf lernt sich an aber die Gänge noch nicht denke mal ist noch nen Verbindungsproblem bzw Übergangswiederstand.
Da ich die gesamte Elektrik im Winter komplett gebaut habe, war schon klar das irgendwo noch ein Wurm drinn sein muss -
Da steckt viel Hirn in dem Möp Respekt 💪💪💪
Wie lang ist denn ungefähr die Leitung zur Kupplung? Und verschiebt sich der Druckpunkt wenn das Gerät Betriebstemperatur hat?
-
Sind 100cm zuzüglich Fittinge.Könnte man auch kürzer nehmen. Hab es bei mir ums Steuerrohr, unterm Tank endlang und hinten am Herzkasten runter gelegt damit es vorne nicht so wie der Kupplungsbowdenzug rumbaumelt.
-
Gestern zum ersten mal auf dem Prüfstand gewesen. Da der Auspuff selbst im ersten Gang zwischen 6000 bis 8000umin ein fast unüberfahrbares Loch gebildet hat, ist mit einen ZT Reso Spezial getestet worden.
Als Notvariante denke ich mal war es ganz ok -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!