Zitat von menju32Was komisch ist, normalerweise hängt bei der S 51/1 die Tachobeleuchtung an der Batterie, ist daher eigentlich unabhängig von der Scheinwerferspule.
Mess mal die Leerlaufspannung von der Batterie. Und steck mal Klemme 59b vom Zündschloss ab, und schau was dann in Stellung 2 passiert. DIe Tachobeleuchtung sollte dann auch nicht mehr leuchten.
Hm, wenn das Licht auf Stellung 2 dunkler wird muss da ein Verbraucher mit an geschalten werden, der am Stromkreis vom Scheinwerfer/Rücklicht hängt, sonst fällt mir kein anderer Grund ein.
Wenn Standlicht und Tachobeleuchtung durch klemmfehler mit über die 42W Lichtspule versorgt wird, ist es Klar warum das Licht dunkler wird. Sobald Tachobeleuchtung und Standlicht mit eingeschaltete wird, es fehlen dann 5,2W.
Klemmt man das Standlicht und die Tachobeleuchtung ab (59b) dürfte es nicht dunkler werden.
"Sobald ich auf zwei Schalte habe ich das Gefühl das es alles etwas dunkler wird."
Aufs Gefühl würde ich mich verlassen, ich würde mal messen was für Spannung auf Stellung 1 und 2 da ist.
Das ist ja kein Akt da mal am 3fach Verteiler am Zündschloss zu messen.
Die 42W Lichtspule gibt es als Bilux- und Halogen Ausführung, die haben zwar die gleiche Leistung (42W) aber bei der Halogen Lichtspule ist die Nennspannung etwas höher so viel ich weis.
So eine Bilux Spule hätte zu folge das das Licht nicht heller wird auf Stellung 2 aber auch nicht dunkler.
"nur noch die Stärke eines Teelichtes"
Was mir noch einfällt, das da jemand eine H4 Lampe verbaut hat statt einer HS1, dann ist das Licht zwar allgemein schwach auf Stellung 1 und 2 sobald man das Fernlicht an macht wird es dann noch dunkler.