Simson S51 Probleme bei der Schaltungseinstellung

  • Moin Leute,

    Nachdem nach gut 2500km Strecke seit der letzten Motorgesamtüberholung die Gänge immer schwerer rein gingen und zuletzt nur noch der 1. klappte, wollte ich die Schaltung mal neu einstellen. Also bin ich so, wie es in vielen anderen Forenbeiträgen schon lang und breit beschreiben ist vorgegangen: 1. Gang rein, Einstellbolzen auf 46,6mm eingestellt und mit dem Steckschlüssel die Einstellschraube so lange nach links gedreht, bis der Einstellbolzen 46,6mm drin ist. Das Problem ist bloß, dass wenn die Einstellschraube bis zum Anschlag nach links gedreht ist, der Einstellbolzen längst nicht richtig rein geht und die Schaltung daher auf diesem Wege nicht mehr einstellbar ist. Fällt euch auf bzw. ein, was ich falsch gemacht habe, oder was man jetzt tun könnte?

  • Das hört sich eher nach einem Defekt an als nach einer Einstellungssache. Um dem nachzugehen, müsstest du zunächst den Kupplungsdeckel abnehmen..
    Es gibt hier im Forum eine Suchfunktion. Dort kannst du Schlagwörter eingeben,
    wie zB "Schaltung einstellen"
    Sieht dann so aus:
    http://simsonforum.net/search.php?key…=0&submit=Suche
    Da wirst du bestimmt einige hilfreiche Antworten finden.
    Was immer gut kommt:
    Wenn du das Problem gefunden hast, hier noch einmal zu schreiben woran es lag.
    Viel Erfolg!

  • Hallo,

    ich hab ein ähnliches Problem: Bei meinem M 531 musste die Schaltung justiert werden. Ich hab also den ersten Gang eingelegt und mit dem Spezialwerkzeug im Viertelumdrehungsrhytmus vorsichtig justiert.

    Beim nächsten Test hab ich dann den Fehler gemacht und bei der weiteren Justierung nicht zurück in den 1. Gang geschlatet. Im Leerlauf ging natürlich nichts mehr.

    Also den Seitendeckel auf, die Ziehkeilwelle in den ersten Gang gezogen und auch kontrolliert ob die Schaltwalze richtig sitzt. Danach wieder zusammengebaut, und bei geöffnetem Seitendeckel wieder die Schaltung eingestellt. Dabei hab ich festgestellt, dass die Mutter welche ich von rechts immer beim Schaltungseinstellen auf und abschrauben muss, durchdrehte. Habe also bei Ostoase neue bestellt, das Gewinde des Lagerwinkels (https://www.ostoase.de/Lagerwinkel-Sc…lung-Simson-S51), mal mit einem M8 Gewindeschneider greinigt.

    Wieder beim Einstellen der Schaltung stellte ich fest, dass die Schaltwege... Leerlauf - 1. Gang - 2. Gang super funzten, ich aber dann um in den Dritten hoch zu kommmen, den Schalthebel noch mal kurz ganz minimal runter tippen musste um in den 3. Gang hoch zu kommen.

    Also habe ich im Schaltapperat mal alle Federn neu bestellt und auch mal die Ziehkeilwelle mit der "Pinselstiel von rechts einschieben und so die Kugel drin belasse Methode" ausgebaut. Sie war in der Rille für den dritten leicht abgerundet, also hab ich eine neue verbaut.

    Beim Gang einstellen hatte ich auf einmal einen Glücksmoment und alles klappte auf Anhieb flüssig.

    Also Kupplungsgedöns eingebaut, Deckel drauf, Öl rein und Probefahrt:

    Vom Leerlauf in den ersten Gang hoch in den zweiten und schließlich in den dritten alles gut. Auch runter ging wieder alles. Dann allerdings kam ich nur noch vom Leerlauf in den ersten Gang und wieder hoch in den Leerlauf. Der Zweite blieb mir verschlossen. Als ob sich wieder alles von alleine verstellt hätte.

    Die Mutter war fest drauf, es muss also irgendetwas im Schaltgetriebe durch sein. Kann es an dem Schalthebel Motor innen, den ETHS oben erwähnt hat liegen? Dass der bei der Schaltwalze nicht richtig greift? Irgendwo ist der Schaltweg von der Kupplungswelle zur Ziehkeilwelle gestört und ich finde nicht wo?

    Hat jemand Ideen?

  • Ich habe auch schon ab und an die Hohlwelle mit dem innenliegendem Schaltarm getauscht. Also das Teil wo letztendlich von außen der Schalthebel drauf gesetzt wird. Und danach hat die Schaltung wieder problemlos funktioniert.
    Liegt daran das die innere Schaltklaue die die Schaltwalze betätigt verschlissen ist oder vielleicht etwas an diesem Bauteil gerissen ist.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!