Kaufberatung einer S51....Neuling ohne Kenntnisse

  • Hallo zusammen ,

    Ich möchte mir gern eine S51 kaufen.ich habe
    noch keine Erfahrung damit bisher,und bin über jede ratschlag dankbar was man bei dem Modell beachten soll?

    Was ich mir bisher gedacht habe
    -Überholter Motor (fachmännisch mit Unterlagen)
    -am besten schon auf 12v vape umgebaut
    Und mit Originalen DDR Papiere.
    Und von den Änderungen oder Restaurationen
    Unterlagen Bzw Rechnungen ...
    Was ist ein guter Kaufpreis für so etwas ?
    Was muss man anlegen für was gutes?
    Was wäre zu teuer?

    Was würdet ihr mir sonst noch raten ,was sollte sonst noch gemacht worden sein?Wonach muss man gucken ,was ist wichtig?

  • Das wäre relativ teuer. Und bestimmt auch garnicht so einfach zu finden. Wieso sind dir denn die ganzen Rechnungen und Unterlagen wichtig?
    Und darf man davon ausgehen das sie wie ein Neufahrzeug dastehen soll?
    Ich kann dir nur raten nur zu kaufen was du mit eigenen Augen und Händen begutachtet hast. Fotos schlucken einfach zu viel Details.
    Das grenzt die Suche aber natürlich auf einen gewissen Radius ein ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Was würdet ihr mir denn empfehlen?
    Weil normal gilt doch ein regnerierter Motor ohne Unterlagen als nicht gemacht,da es kein Nachweis gibt oder?
    Die 12v vape bloß weil die andere Zündung als wartungsanfällig gelten soll.
    Paar Dinge sind ja möglich zu machen.nur ich hätte jetzt nicht vor da ein Riesenprojekt draus zu machen .da der Kaufpreis meist schon teuer genug ist.
    Wie viel soll man denn an € ,anlegen für ein gescheites Gerät ?

  • Irgendwelche DDR-Papiere sind sehr schwierig zuverlässig als echt zu erkennen, da gibt es mittlerweile soviele Fälschungen, dass nur ein Profi die Echtheit erkennen kann. Da muss man dem Verkäufer schon sehr gut vertrauen. Hundertprozentische Sicherheit geben da nur möglichst aktuelle KBA-Papiere, die auch vom Verkäufer mit relativ wenig Aufwand zu besorgen sind.

    Beim Preisniveau ist auch eine Frage, in welchem Bundesland man schaut bzw. wie weit man für den Kauf fahren will oder kann. Eine S51 mit KBA-Papieren und VAPE in gutem Zustand für 1300 EUR in dem von dir angesprochenen Zustand halte ich z.B. hier in Süd-Ostbayern für praktisch unmöglich zu finden. Das sieht in den östlichen Bundesländern sicher anders aus, da ist das Angebot halt deutlich größer.

    Youngtimer-Garage:
    Simson S51 B2-4 Bj.1989
    BMW 320i Cabrio Bj. 1989

  • Ich bin aus Raum Mönchengladbach /Köln, und habe mir einen KM Radius von ca.300km gesetzt.
    Es geht sich halt nur darum wegen der 60-70km/h Zulassung.ist dafür nicht zwingend die DDR Papiere nötig?oder ist das durch die Sonderregelung legal das dafür die kba Papiere trotzdem dafür gleichwertig verwendbar sind ?

  • Ob nun DDR Papiere oder vom KBA ist egal.
    Auch wenn die Betriebserlaubnis von der Dekra oder TÜV ist auch nicht das Ding, es müssen halt die 60km/h als Zulässige Höchstgeschwindigkeit drin stehen.
    Es gibt halt viele Reimporte die dürfen nur 50km/h, wie die auch nach Baujahr 1992 wie auch BRD Modelle.

  • Wenn dann würde ich nur die 60kmh Version haben wollen.
    Was würdet ihr mir denn empfehlen .was sollte gemacht worden sein?worauf sollte ich dabei achten?was wär ein fairer preis?

  • Was soll man auf die Antworten
    Im Durchschnitt kann man sagen, bis so 800€ bekommt man meist nur reine Bastelbuden darüber hinaus welche wo auch noch reichlich was dann gemacht werden muss.
    Ab 2000€ bekommt man welche die richtig neu aufgebaut sind.

  • Zu den Moped passt genau was ich sage, muss noch einiges gemacht.
    Das Moped ist optisch schon keine Schönheit da wird es technisch auch nicht besonders um sie stehen.
    Sehe das ehr als eine gute Basis für Neuaufbau.
    Auch steht nicht davon ob er Papiere dazu hat.

  • Was bezeichnet ihr eigentlich als neu Aufbau?
    Ich hab da ja kein Problem mit etwas zu machen.nur halt die teuren Dinge wie Motor überholen und die Umrüstung auf vape 12v sollte halt schon gemacht sein..oder welche Dinge sind noch wichtig was gemacht sein sollte?
    Worauf man bei Kauf achten muss?
    Ich bin da noch immer so schlau wie vorher auch!

    Hier diese hab ich noch
    Simson S51B, 4 Gang, Bestzustand, Moped, Roller, DDR, 60 km/h, Optional("1.399 €")

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…content=app_ios

  • Neuaufbau
    Ist für mich einmal alles zerlegen und weitgehend alles Überholen beim zusammen bauen und neu lackieren.
    Die sieht deutlich besser aus, man sieht das da jemand Zeit und Geld investiert hat.
    Ich schätze das da noch die orginalen Unterbrecher Zündanlage hat, würde für mich kauf entscheiden sein, wenn der Zustand vom Moped sonst passt.
    Auf Vape Zündung kann man ja selber umbauen oder machen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (14. Mai 2017 um 20:36)

  • Allerdings steht die viel zu hoch, da sind doch hinten falsche, also zu lange, Stoßdämpfer (von der Enduro) und auch eine zu lange Gabel drin, oder? Sogar die Faltenbälge sind zu kurz, die wird ohne das Brett auf dem Hauptständer gar nicht stehen.

    Edit: Tut sie auf dem einen Bild doch, sieht aber irgendwie anders aus, komisch :ask:

    Youngtimer-Garage:
    Simson S51 B2-4 Bj.1989
    BMW 320i Cabrio Bj. 1989

  • passra
    Die Stoßdämpfer sind Zubehör Teile wie sie MZA anbietet damit keine falschen.
    Wieso soll die Gabel zu lang sein ?
    Die Faltenbälge würden oben halten wenn der Kunststoffring oben an den Faltenbälgen nicht fehlen würde. Wie man auf den Bildern sieht, steht ohne Brett.

    hAnSI91
    Wichtig ist der allgemeine gesamt Zustand
    Laufen die Räder rund, Reifen Alter, elektrik-Funktioniert alles, wie sieht die Verkabelung aus, Tank inne ohne Rost, Gummibuchse von der Schwinge und Motor Aufhängung, Bremsen, wie läuft der Motor,
    springt er gut an, läuft er im Standgas, und mimmt er gut Gas an.
    Was ich auf den Bildern sehe macht ein guten Eindruck,

  • Wieso ?
    Hier das sind diese Stoßdämpfer https://www.ost-moped.de/federbein-set-…CFUmx7Qodbw4P0w
    Da steht nix davon das die nicht im öffentlichen Straßenverkehrt zugelassen sind.
    Das Moped zu Teuer ?
    Finde ganz und gar nicht, wenn sie technisch so gut in Schuss ist, wie sie von der Optik her erscheint ist der Preis Fair.
    Vergleiche mal das Moped vom ersten link mit dem vom zweiten.
    Die vom ersten link ist eine S50 mit S51 Motor (ist erlaubt) hat zwar Vape aber der Rest sieht runter gerockt aus.
    Lackierung hat die beste Zeit hinter sich, Fußraste rechts verbogen, Speichen verrostet, Felgen sowie die anderen Aluteile oxidiert, Schmutzfänger fehlen, Schutzblech vorn gekürzt usw. schau dir das mal bei der roten an.
    Wie die blaue von links aussieht sieht man auch auf kein Bild.

  • Das Problem bei den Dämpfern liegt hier in der Produktbeschreibung: Länge: 37,5cm (Auge - Auge). Sind Enduro-Dämpfer, drum sieht das auch so komisch aus.
    Passende für die S51Standard: Der Abstand von Auge zu Auge beträgt 345 mm (http://www.simso-shop.de/Federbeine/Fed…hromhuelse.html)

    Schaut man sich die Ersatzdämpfer bei den ganzen Shops so an, stellt man fest, dass Dämpfer, die unter 40 EUR kosten, irgendwo immer wieder mal mit dem Vermerk "nicht zugelassen" auftauchen, halt nicht in allen Shops. Steht "zugelassen" dabei, kosten Sie mindestens 50 EUR bis hoch zu 80 EUR.

    Youngtimer-Garage:
    Simson S51 B2-4 Bj.1989
    BMW 320i Cabrio Bj. 1989

  • Keine Ahnung warum da Länge 37,5 cm steht auf der MZA-Seite steht 36,5 cm.
    Muss Spaßes halber mal Messen, habe ein Moped mit solchen Dämpfern stehen.
    Die "Enduro" Stoßdämpfer selber sind 36cm lang und die waren auch in der Comfort http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…4638424_big.jpg ab Werk verbaut, diese dürfen auch in jede S50/S51 verbaut werden, laut Heft zulässige Umbauten. http://www.schwalbe-forum.de/attachment.php…64&d=1401382273
    Auch gibt es eine 2,5cm längere Ausführung davon mit Gutachten.
    Die Dämpfer von deinen link sind die, die ab Werk nur Standard in der S50/51 B1 waren , die gab es auch ohne Chromhülse für die N-Modelle. Diese wollte zu meiner Jugend Zeit keiner haben, heute ist es auch nicht anders wenn man die Original- Fetischisten (Sorry nicht Bös gemeint) außen vor lässt.
    Die S51 B2 hatte die Dämpfer wie hier zu sehen https://i.ytimg.com/vi/dKB8P_bRF60/maxresdefault.jpg ab Werk verbaut, wie auch die S51 E4.http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/post-23-1334406666_big.jpg
    Diese dürften im N, B1 und B2 Modellen verbaut werden laut Heft zulässige Umbauten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!