Star tunen wie

  • So habe nen leines Prob!!!
    Ich habe ende Sommer nen Star bekommen und wollte den erst mal Original aufbauen!
    Möchte aber Später noch Tunen der Motor ist runde 15k KM gelauen von mir wurdener das erste mal Geöffnet und Simmeringe getausch ( lager waren noch OK)!
    Nun Möchte ich aber Im Frühjar Meine karre alle(3) Lakieren und den Star Auch noch ferig machen.
    Dabei möchte ich aber auch Gleich nen bissel Tunen so das sie min 70 oder 75 bringt( meine S51 ist Original [Mit Viel Rost im Tank] so um die 75 gelaufen)
    Also kann mir da nun wer helfen mit meinem STAR!!!!!!!!!!!

  • Kannst du mir das mal genauer erklären oder mir den direkten link schicken damit ich weis um was es sich ahndelt (AO1) wes ick ja ber was meinst du mit nen 63 meinst du ccm

  • ja ok mir gings ja auch nur um den 63 habe den aber gefunden mich wunder nur das da nen s70 kolben reinpasst und mit puffi ist kein Brob habe mir ja auch shcon nen aoa3 gebaut

  • Ja das hat schon seinen Grund weil die S50 oder halt die älteren Modelle haben weniger Hub ich glaub 52mm und S51 hat 54mm! Selbst der größte 60er Übermaßkolben von ner S51 würde auf S50 vieleicht 55cm² bringen deshlab wird der S70 Kolben verwendet!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Wollen wir mal ein wenig aufklären. Also nunja wurde ja im Ansatz schon erwähnt, aber nun mal etwas genauer.

    Also ein S50; Star; Schwalbe (bis Baujahr 1980) hat einen Hub von 40mm und eine Bohrung von ebenfalls 40,00mm, was dann 50cm³ Hubraum ergibt.
    Im übrigen hat ein S51 Motor einen Hub von 44mm und eine Bohrung von 38,00mm.

    Nun hat ein S50 glücklicherweise eine ziemlich dicke Laufbuchse die es ermöglicht einen S70 Kolben mit einem Maß von 45,00mm einschleifen zu lassen. Durch die 4mm "fehlenden" Hub hat der so aufgebohrte Zylinder dann "nur" 63cm³.

    SimsonNoob:
    der größte 60er Kolben hat das Maß 42,00mm. Damit hat eine S51 dann 61cm³ und eine S50 dann 55,5cm³.

    @Flacharsch:
    Es gibt auch bisher keinen direkten LT Luftfilterumbau für den Star. Das Problem hatten wir bei Starfarers mopped auch. Ham dann improvisiert und ich würde sagen er hat am Ende genug Luft bekommen *g* Wenn du willst werde ich mal Bilder eines originalen Luftfilters mit Bemerkungen versehen (den umgebauten kann ich dir schlecht zeigen weil is mit weg).

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • simsonfreak
    hab doch auch nichst anderes geschrieben

    Zitat

    größte 60er Übermaßkolben von ner S51 würde auf S50 vieleicht 55cm² bringen deshlab wird der S70 Kolben verwendet

    Habs doch nur nachgerechnet und genaue Angaben gemacht. Stimmt doch auch im wesentlichen wa du gepostet hast. MfG simsonfreak

    Edit: Ich will doch keinen Streit 8) hab des nur ein wenig falsch verstanden was Freak geschrieben hat :roll: :wink:

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • also erst mal fang euch hier nicht an zu streiten ok und könntest u das vieleicht mit dem luftfilter und den bilder machen????!!!!!

  • Hei wer streitet? Wir? Nie! Is doch normales klären von Missverständnissen...

    @Flacharsch: Ja werde mcih da mal dran setzen und versuchen das zu erklären.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Vilen dank für eure infos und noch an alle nen kleiner tipp wenn ihr den lack runter haben wollt von der karre ganz einfach heisluftföhn spachtel und neue draht würste schachtel für große stellen uund die Bürdte für kannten ecken und zuzugängliche stellen

  • Zitat von simsonfreak

    Hei wer streitet? Wir? Nie! Is doch normales klären von Missverständnissen...

    @Flacharsch: Ja werde mcih da mal dran setzen und versuchen das zu erklären.

    uns kannst du mir bitet sone kleine zeichnung machen ud dazu was erklären oder nur nen ellenlangen text schreiben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!