Rohrarbeiten Edelstahl?

  • Hallo Simson-Freunde, hat wer die Möglichkeit gutes dickes VA Rohr zu Biegen, Schweißen und anzupassen?

    Ich suche einen Edelstahllenker soweit ca. S50/51 Originalmaße lediglich halb so flach aber in VA.

    Und fast gleich auch in VA fast wie ein Lenker anzufertigen den Fußrastenträger, mit dicker massiver Halteaufnahme komplett rum verschweißt im Enduromaß also rechts etwas länger, sowie Wandstärke doppelt wie Original.

    Ich hatte da vor Jahren mal Halteaufnahmen grob fertig gemacht die ca. 5mm dick waren, sowas halt:
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/rs821088nlpxomud3t_thumb.jpg]

    Gruß :cheers:

  • Grüße,

    Zum Fußrastenträger, warum muss es denn CrNi sein?
    Material für Träger aus Stahl hab ich da. Bei Interesse schreib mir eine PN.

    LG Kevin

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Danke für das Angebot, ich möchte es definitiv in VA-Edelstahl weil diese stelle der Fußrastenträger nunmal sehr Rostanfällig ist und auch beim Fahren immer schmackes am Unterboden sich festsetzt + feuchte... das ganze wird zwar noch gepulvert aber ich will es Todsicher.
    Außerdem eben dickere Wandstärke des Rohres und die Halter selbst auch gleich 5mm dick und ringsrum verschweißt, nicht mit 2 Punkten wie im Handel!

    Ja ich will es Fett und mich auch draufstellen können ohne das der scheiß reißt und bricht, das hatte ich schon gefühlte 100x, also will ich endlich mal was haltbares haben. :thumbup:

    Nur leider habe ich weder die Technischen Möglichkeiten noch selbst die Fertigkeiten dafür... ich bin auch der Meinung das sich beim Träger eine Kleinserie definitiv lohnt und Abnehmer findet!

    Bei Lenker will ich quasi Originalmaß bzw. absolut max. 70cm breite aber die Höhe max. 5cm oder gar weniger aber eben nicht total flach durchgehend.

    Gruß :cheers:

  • Grüße,

    Ich schreib dir mal eine Nachricht.

    LG Kevin

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Zitat von RS82

    Danke für das Angebot, ich möchte es definitiv in VA-Edelstahl weil diese stelle der Fußrastenträger nunmal sehr Rostanfällig ist und auch beim Fahren immer schmackes am Unterboden sich festsetzt + feuchte... das ganze wird zwar noch gepulvert aber ich will es Todsicher.
    Außerdem eben dickere Wandstärke des Rohres und die Halter selbst auch gleich 5mm dick und ringsrum verschweißt, nicht mit 2 Punkten wie im Handel!

    Ja ich will es Fett und mich auch draufstellen können ohne das der scheiß reißt und bricht, das hatte ich schon gefühlte 100x, also will ich endlich mal was haltbares haben. :thumbup:

    Nur leider habe ich weder die Technischen Möglichkeiten noch selbst die Fertigkeiten dafür... ich bin auch der Meinung das sich beim Träger eine Kleinserie definitiv lohnt und Abnehmer findet!

    Bei Lenker will ich quasi Originalmaß bzw. absolut max. 70cm breite aber die Höhe max. 5cm oder gar weniger aber eben nicht total flach durchgehend.

    Gruß :cheers:


    man könnte den Träger auch ordentlich verzinken lassen. Dann rostet da auch nichts.

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Mahlzeit,

    eine Alternative für den Lenker, wäre eventuell der LSL-Superbikelenker. Der ist zwar aus Alu, also demnach nicht so stabil, was ja aber für den Straßeneinsatz ausreichend ist.
    Er ist deutlich flacher als der originale flache Simsonlenker und fährt sich sehr bequem. Wenn du die Enden noch ein Stück kürzt, kommst du dem Originallenker optisch denke ich schon nahe. Allerdings sind die Biegungen etwas flacher gehalten, als beim Simsonlenker, was den Unterschied noch deutlich erkennen lässt.

    Ist nur ein Vorschlag, wenn du unbedingt CrNi brauchst, dann mach es wie du denkst :cheers:

    Der Lenker auf dem Bild ist noch nicht gekürzt, was ich aber eventuell noch beabsichtige.

  • Nochmal hoch hohl, bezüglich Rohrarbeiten...

    Hat jemand die Möglichkeit richtig gut Endurostreben nachzubauen, aber verstärkt, das heißt Außenmaß gleich aber Wandstärke ca. 30% Mehr als Original.

    MZA Streben haben ca. 1,5mm, DDR soviel ich weiß 2-2,5mm so wie Material da war!

    Ich hätte ebenso gerne 2,5mm eventuell auch in Edelstahl, dann kann ich sie so auch gleich in der Optik poliert verbauen, ohne mir um Rost Gedanken zu machen.

    Sie sollten an den Aufnahmen nicht nur einfach gepresst sein, sondern verschweißt und verstärkt.

    Gruß

  • Nein... schon Bestellt gehabt, der hat dann Storniert weil nicht mehr auf Lager und nicht mehr zu bekommen... warum der die immernoch als Lieferbar drinnen hat weiß ich nicht.

    Und von wem die waren, also quasi der Hersteller weiß auch niemand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!