Hi
Kleines Prob bei meiner neuen Schranzsimme.
Ich glaub das Bild hier spricht Bände
[Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/2782/dsc001083ln.th.jpg]
Dieses Stück, welches ich da in der Hand halte, ist auf der Einlassseite rausgebrochen (fragt mich nich wie, sondern den Vorbesitzer). Und dieses Teil hatte die KW blockiert, doch irgendwie hab ichs dann rausbekommen, mit Motor ausbauen und schütteln etc. Hab den Kolben dann mal testweise wieder eingebaut, und er läuft sogar. Allerdings muss man den Motor immer bei mittlerer bis hoher Drehzahl halten sonst geht er aus. Fahren kann man damit auch
Untenrum gehts so, obenrum kommt er gut. Aber wenn man fährt, Kupplung zieht und rollen lässt, is das Teil innerhalb 1-2 Sekunden aus. Ich glaub das hat alles was mit der Lücke zu tun, oder? Die Resodrehzahl müsste doch jetz auch angehoben sein, oder? Weil er ja untenrum schlechter geht. Und die anderen Sachen (kein Standgas etc.) sind doch darauf zurückzuführen, oder? Sagt was dazu, kommen die Probs vom Kolben? Achja, ist ne S50, und Testweise mit 16N3-4 Gaser.
MfG
Grossi