Leistungsverlust nach aoa1 Umbau

  • Hallo, :thumbup:

    ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich fahre eine Enduro mit einem stino 60/2 Zylinder. Sie schafft allerdings nur 60km/h also wollte ich etwas mehr rausholen. Ich habe also den Auspuff auf aoa1 umgebaut. Den Krümmer so weit es geht (Enduro-Version) gekürzt, die Engstelle in der Tüte aufgeweitet und 2 10mm Löcher in die hintere Platte des Schalldämpfers gebohrt. Es handelt sich um einen MZA Auspuff mit Gegenkonus "gefertigt nach originalmaßen". Nach dem Umbau musste ich zu meiner Enttäuschung feststellen dass es einen Leistungsverlust gibt. Bei Vollgas ist irgendwann der Punkt erreicht wo sie nicht weiter beschleunigt und sich "verschluckt". Zumindest habe ich das Gefühl, bin kein Fachmann.
    Vape Zündung: 1,6mm vor Ot
    16N1-11: normale Bedüsung für s51, 72er Hauptdüse

    Woran könnte der Leistungsverlust liegen ? :cry:

    mfg

  • Erklärt mir bitte jemand warum das nichts bringt ? Habe leider wenig Ahnung von der Materie.
    Was kann man sonst machen um in Verbindung mit dem aoa1 ein paar km/h mehr rauszuholen ?

    Den auspuff zurückbauen kann ich notfalls immer noch.

  • OK Zylinder Auspuff und Vergaser sind aufeinander abgestimmt. Änderst du also nur eine Komponente bringt es meist weniger als alles original zu lassen. Zumal die Qualität der Nachbau 60er mies ist. Besorge dir einen überarbeiteten 60er oder lass ihn überarbeiten und dann fährt dein Moped auch 70 oder mehr.

    JW 85G+

  • Das Problem ist der 60er Stino Zylinder, dieser hat laut MZA sage und schreibe stolze 0,5PS mehr.
    Ich habe noch kein gehabt der wirklich besser ging als ein originaler 50ccm, warum weil so ein 60er nur ein aufgebohrter 50ccm ist. Kanalquerschnitte, Steuerzeiten wurden nicht angepasst, Steuerzeiten der Überströmer verschlechtern sich sogar durch das aufbohren, dadurch verschlechtert sich der Füllung grad das kommt speziell in oberen zu spüren.
    Damit kann er die 10ccm mehr nicht Leistungsmäßig nutzen.

    Letzten Sonnabend in Wittgendorf hatte der schwächste Stino 50ccm der auf der Rolle stand 4,1PS also 0,1PS weniger als was der Stino 60er Almot angegeben ist. :o

  • Ein vernünftiger 60er Zylinder der fast auf Anhieb mit Standardkomponenten läuft ist dieser LT60Reso Zylinder. Zwei Löcher im Endschalldämpfer muss man nicht bohren, man kann auch den Doppelrohr Endschalldämpfer benutzen .

    Der Zylinder ist allemal besser als der Almot Grauguss Zylinder
    Denn das beschichtete Vollalumaterial ist äußerst haltbar.

    Aus dem Zylinder sind auch locker 85 kmh rauszuholen mit Aoa1 18ner Vergaser und größerem Luftfilter bei 4 Gang und Serienübersetzung der Kette

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Danke für die vielen Antworten,

    ich werde den Auspuff erstmal wieder zurückbauen. Reicht es den Schalldämpfer zu tauschen oder ist es ratsam auch den Krümmer auf die normale Länge zu ändern ?
    Ich werde in der nächsten Zeit probieren einen originalen Zylinder zu ergattern :)

    mfg

  • Wenn du wirklich einen Originalen Zylinder haben willst dann würde ich den Krümmer wieder auf Originallänge bringen.
    Wie dir auch schon empfohlen wurde, würde ich den LT 60 Reso nehmen, wenn du etwas fixer unterwegs sein willst.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

    Einmal editiert, zuletzt von 2stroke fanatic (10. Dezember 2017 um 02:27)

  • Abend, Krümmer kürzen verlagert dein Drehzahlband.Das bedeutet, oben rum wirds besser ,unten rum verlierst du Drehmoment. Ich fahre selbst einen MZA 60/2 mit angepaßter Quetschkante und AOA3.Allerdings den 32mm Krümmer in gestreckter 360mm Länge, Endrohr geweitet aber original 2 Rohrdämpfer,sonst Leistungsverlust. Geht so Bergauf wie stino S70 und auf gerader Strecke 72 km/h nach Tacho bei stino Übersetzung. Und das seit nunmehr gut 15tkm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!