• Sperbertank hab ich auch noch da liegen, würde ich auch gerne umbauen lassen, mir selber ist das nicht möglich.

    Habe dazu noch von einen Unfalltank die vordere Halterung vom S50/51 rausgeflext und noch einen weiteren Benzinhahnanschluss für die rechte seite, das wäre schon was feines mit Y zum Vergaser.

    Aber der ist hinten zu schmal vom Prinzip müsste man den Obergurt verändern dann würde er so drauf gehen.
    Oder hoch legen, weil er hinten schmaler ist... außerdem könnte man da den Tunnel vom Tank gleich noch verändern, weil da unnütz viel Luft ist, vermutlich hätte man da fast 2 Liter mehr Volumen.

    Wenn man es richtig macht, sieht das schon gut aus...

    Gruß

    Wie kann man denn den Tunnel verändern, um mehr Tankvolumen zu erreichen?

  • Zwischen Rahmenrohr "von vorne bis Obergurt" und Tank haste teils 5-10cm Luft, ergo Tank aufflexen, entsprechende Bleche zuschneiden und verschweißen macht mehr Volumen... bei mir ist unter dem Tank zum Rahmenrohr gar nichts mehr außer Kabel die zum Herzkasten führen von Lenker und Lampe, das übliche.
    Da kann man eine ganze Hand einführen, aber für was dort soviel leeren Luftraum...

    Und bei dem Sperbertank haste ja schon so glaube knapp 11 Liter Randvoll, wenn du den dort veränderst kannste locker 2L gewinnen, müsste halt nur richtig gemacht werden.

    Irgendwer im Forum hatte einen S50/Büffeltank verbreitert und so auch abgeändert, mit dem Sperber oder Habichttank könnte man da noch deutlich mehr rausholen und die Optik finde ich sehr Stimmig.


  • Zwischen Rahmenrohr "von vorne bis Obergurt" und Tank haste teils 5-10cm Luft, ergo Tank aufflexen, entsprechende Bleche zuschneiden und verschweißen macht mehr Volumen... bei mir ist unter dem Tank zum Rahmenrohr gar nichts mehr außer Kabel die zum Herzkasten führen von Lenker und Lampe, das übliche.
    Da kann man eine ganze Hand einführen, aber für was dort soviel leeren Luftraum...

    Und bei dem Sperbertank haste ja schon so glaube knapp 11 Liter Randvoll, wenn du den dort veränderst kannste locker 2L gewinnen, müsste halt nur richtig gemacht werden.

    Irgendwer im Forum hatte einen S50/Büffeltank verbreitert und so auch abgeändert, mit dem Sperber oder Habichttank könnte man da noch deutlich mehr rausholen und die Optik finde ich sehr Stimmig.

    Hättest du evtl. Bilder?

  • Ah im Detail, ich hatte es nur wo zwischendurch gelesen das Keo das gemacht hat...

    Gibt es Firmen die Tanks speziell nach Wunsch professionell abändern und umschweißen können?

    Mich würde das für einen echten Sperbertank "80mm Tankdeckel" reizen.

    - also vorne Halterung richtig ändern für S50/51 Aufnahme "habe da wiegesagt von Unfalltank das ganze rausgeflext"
    - rechts weiteren Benzinhahn anschluß anschweißen, exakt gegenüber "auch entfernt von dem Unfalltank"
    - die beiden Schlauchverbinder entfernen und zumachen
    - Hohlraum zwischen Rahmen/Tank auf das Minimum verringern, um das Volumen noch weiter zu erhöhen

    Also richtig gemacht, nicht Löten, sondern Blechschweißen ohne Kanten.

    Das wäre mir auch was wert, mit Nachweis und wie es gemacht wurde, Bilder etc. das es quasi durch den TÜV gehen muss!

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!