Iwe läuft das eigentlich ab mitn Bund?

  • prinz_eisenherz

    Irgendwie hab ich das gefühl nicht los das es bei dir hier um einen alten Bundie handelt der dort Jahre lang war und vieleicht noch dort ist!

    Zitat

    Wer nicht wirklich in einer super Kameradschaft diese Zeit erlebt hat kann das unmöglich beurteilen. Versucht es auch nicht!! Ich wills nicht hören!!
    Zusammenhalt, Zugehörigkeitsgefühl, Kameradschaft, Ordnungssinn, Gehorsam und so vieles mehr. Das kann einem keiner ersetzen.

    Glaub mir kenne schon viele die Ihren Wehrdienst absolviert haben und von sogut von allen hört man naja ide ersten 3 Monate wars hart aber danach sitz man nurnoch rum und Säuft sich die Birne zu toller Verein soviel zu Ordnungssinn und Gehorsam!

    Zitat

    Wenn du in Führungspositionen willst profitierst du von den Erfahrungen beim Bund mehr was sich dann wiederum im Gehalt bemerkbar macht. Die paar hundert Eus heute sind ein Fliegenschiss dagegen.

    Dann möchste ich von dir mal paar Konkrete Beispiele hören!

    Z.b. wenn ich jetzt direkt nach der Lehre zum Bund gehe mach meinen Wehrdienst und lass mich meinetwegen jetzt auf 8 Jahre Verpflichten mach ein paar Auslandseinsätze usw. und dann so mit 30 sag ich mir Ok das ganze ist zu anstrengend für mich ich hör auf! Und dann?! Ich hab zwar ne abgeschlossene Berufsausbildung aber Null Berufserfahrung und bin da bald schon 10 Jahre raus wer nimmt den noch so einen?!

    Du hast einfach danach keine Perspektive wenn du mehr als nur Wehdienst machen willst!
    Einzig was du machen kannst direkt nach der Schule und dann meinetwegen gleich ne richtige Ausbildung als Mechaniker oder was weiß machen oder z.b. Offizierslaufbahn wie es mein Kollege macht aber dafür musste auch erstmal die Körperlichen und Geistigen Fähigkeiten haben ist auch nicht leicht da rein zu kommen!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • @ Prinz, tut mir leid aber deine einstellung über das Thema find ich ehrlichgesagt sch.....

    Ich kann auch ohne Bund Kamaradschaft etc. haben...muss ich net zu dem Verein...
    Kumpel is jetz in Afghanistan...hats sich freiwillig gemeldet...er selber sagt...is ein scheiss laden...was man da alles so an Geld raus "schießt"...er is au nur darunter gegangen weil das dick kohle gibt...mehr nicht.
    Hemd auf DIN A4 falten...das brauch ich unbedingt...putzen obwohl schon alles sauber is...brauch ich au net...und schikaniert werd ich beim Arbeiten auch schon...und saufen tu ich auch net...und in Puff geh i auch net...etc. etc...kenn genug die dort sind/waren...erzähl mir nix. :wink:


    Ich muss übrigends garnix machen.... 3. Kind gesetz... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  • Zitat von SimsonN00B

    Irgendwie hab ich das gefühl nicht los das es bei dir hier um einen alten Bundie handelt der dort Jahre lang war und vieleicht noch dort ist!

    Nein nein ich bin lange AUS!!

    Zitat von SimsonN00B

    Glaub mir kenne schon viele die Ihren Wehrdienst absolviert haben und von sogut von allen hört man naja ide ersten 3 Monate wars hart aber danach sitz man nurnoch rum und Säuft sich die Birne zu toller Verein soviel zu Ordnungssinn und Gehorsam!

    Sicher es kommt immer darauf an wo man ist. Es gibt Truppenteile bei der Bundeswehr, für die schämt sich jeder gute Soldat. Doch es geht nicht überall so ehrlos zu. Es gibt sehr viele Einheiten bei denen wird Ordnungssinn, Gehorsam und Wohlverhaltenspflicht ganz groß geschrieben.

    Zitat von SimsonN00B

    Z.b. wenn ich jetzt direkt nach der Lehre zum Bund gehe mach meinen Wehrdienst und lass mich meinetwegen jetzt auf 8 Jahre Verpflichten mach ein paar Auslandseinsätze usw. und dann so mit 30 sag ich mir Ok das ganze ist zu anstrengend für mich ich hör auf! Und dann?! Ich hab zwar ne abgeschlossene Berufsausbildung aber Null Berufserfahrung und bin da bald schon 10 Jahre raus wer nimmt den noch so einen?!

    SaZ-ler haben in der Dienstzeit zB nach 8 Jahren Fachdienst ihren Meisterabschluss in ihrem Fachgebiet. Dazu kommen nochmal innerhalb der Dienstzeit 15 Monate BFD (Berufsförderungsdienst) und nach der Dienstzeit nochmal 21 Monate BFD. Das bedeutet sie werden in einem Gebiet ihrer Wahl aus- oder weitergebildet.
    Ehemalige Führungskräfte der Bundeswehr sind in der Wirtschaft unglaublich beliebt und stark gesucht. Der Großteil ehemaliger SaZ ab U m.P. kann sich nach seiner Dienstzeit aus mehren Angeboten eine Job raussuchen
    Das liegt einfach daran das die Wirtschaft weiß, das Soldaten eine ausgezeichnete Ausbildung erhalten und absolut führungserfahren sind.

    Doch auch der HG hat mehr Führungserfahrung als jeder Zivi der Welt.
    Das macht sich in jedem Fall späterer Führung, und sei sie noch so klein, bemerkbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!