Hallo,
ich hätte eine Frage zum Antrieb bei einer S51 (4 Gang) mit neu gemachten Motor (2016), ist nicht mein Moped.
Seit dem der Motor gemacht wurde ist es ohne größere Probleme gefahren.
Jetzt ist allerdings folgendes Problem aufgetreten:
Das Moped ist bei der fahrt stehen geblieben, es ging nicht mehr vorwärts trotz eingelegten Gang.
Die Kette ist icht gerissen oder falsch eingestellt.
Das Moped springt super an und hält auch das Standgas usw.
Heute habe ich mir das Moped mal angeschaut.
Der 1. Gang lässt sich ohne Probleme einlegen danach lass ich langsam die Kupplung kommen und man merkt wie das Moped leicht anzieht.
Allerdings kommt man nicht wirklich von der Stelle, es fühlt sich an als würde die "Kraftübertragung" vom Motor nur kurz stattfinden (z.b. so als würde die Kette nur für einen Augenblick greifen und dann wieder drüberschnappen).
Wenn ich allerdings das Hinterrad im Stand per Hand drehen merke ich wie sich die Kette im Kettenkasten mit bewegt.
Danach habe ich den rechten Motorseitendeckel abgeschraubt und das Hinterrad nochmal gedreht.....das Ritzel hat sich dabei auch mit gedreht.
Danach habe ich das Hinterrad ausgebaut dabei viel mir das rechte Radlager vom Hinterrad entgegen (war komplett zerlegt, nur noch einzelne Kugeln).
Selbst im Kettenkasten waren noch Spuren vom zerlegten Radlager zu sehen.... Späne.
Der Mitnehmergummi sah noch gut aus, war weder gerissen noch großartig ausgeleiert.
Die Kette und den Kettenkasten habe ich danach auch noch komplett ausgebaut und sauber gemacht.
Danach habe ich das Moped nochmal angemacht (mit ausgebauter Kette und Hinterrad) und habe alle Gänge durchgeschaltet.....hat wunderbar funktioniert.
Jetzt wäre meine Frage an euch: ist es möglich das sich das Moped wegen dem Kaputten Radlager nicht mehr fahren lies ?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit warum das Moped nicht mehr gezogen hat ?
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es an dem einem kaputten Radlager liegen kann ?!
Was sagt Ihr ?