Zurück aus Urlaub in ägyptischer Lagunenstadt El Gouna

  • Zurück aus Urlaub in ägyptischer Lagunenstadt El Gouna

    Eine Woche wie im Flug...

    Mit verschiedenen Aktivitäten wie zB Quadfahren 45 KM durch die Wüste mit richtig speed.
    Meine Beste war Sozius...Ein paar Fotos hier ....vlt läßt der Anblick die Kälte hier in Deutschland etwas vergessen... :D

    Das letzte Bild ist eines von einem TUKXI (wie sie dort zuhauf rumkutschen..ist aber kein Orig-Bild...die TUKXIs waren immer gleich wieder um die Ecke...deshalb ein Bild aus dem I-net.) ...die fahren dort für einen Euro durch die ganze Stadt.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945969vi.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945971iq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945972tv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945973ii.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945974il.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945975su.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945977fe.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31945978qr.jpg]

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Na dann wünsche ich, einen schönen Urlaub gehabt zu haben! Den Bildern nach zu urteilen war es sehr schön.

    Tja, man müsste viel mehr reisen....das Universum ist 13800000000 Jahre alt. Ein Mensch wird noch nicht mal 138. Man kann froh sein wenn man 80-90 wird. Von diesen 80-90 Jahren müsste man viel mehr Zeit zum Reisen nutzen können dürfen. Es gibt so viel auf diesem winzigen Planeten in diesem riesigen Universum zu sehen.

    Aber das bestehende System lässt das leider nicht zu. Ein normaler Mensch muss für zu wenig Lohn zu viel arbeiten. Somit ist nicht viel Geld und Zeit fürs Reisen übrig. Es wird wohl noch einige Jahrhunderte, Jahrtausende oder länger dauern bis der Mensch begreift, dass die stark zeitlich begrenzte Spanne, in der ein Mensch im Universum existiert, das LEBEN genannt wird und NICHT das Arbeiten.

    Die Erde ist möglicherweise der einzige Planet im Universum auf dem sich mehr oder weniger intelligentes Leben entwickeln konnte. Und was machen wir? Arbeiten und den Planeten zerstören. Man kann nur hoffen, dass der Mensch irgendwann lernt, das Privileg seiner Existenz zu schätzen. Ich tue es jetzt schon.

  • naja, euch sollen nicht die tränen kommen. ihr sollt euer leben genießen und nicht nur ans arbeiten denken!

    wenn ihr irgendwann im rollstuhl im altersheim sitzt und euch vor lauter stolz, wie viel ihr doch in eurem leben gearbeitet habt, auf die schulter klopft dann ist etwas schief gelaufen. klar ist es schön, dass durch harte arbeit und fleiß zum beispiel mopeds, schnelle motorräder und autos gebaut wurden. das bereitet uns ja allen viel freude. es ist schön, dass dieser planet die rohstoffe hat und der mensch intelligent genug ist, daraus etwas zu machen.

    aber dass wir überhaupt existieren, ist viel schöner und wertvoller und wichtiger. das ist nicht selbstverständlich und das sollte sich der mensch viel öfter klar machen. vor lauter alltag und arbeit spielt die wertschätzung unserer existenz jedoch kaum eine rolle. man könnte meinen, dass das die meisten menschen denken, dass leben normal ist. es gibt im universum mindestens 100 milliarden galaxien. und jede dieser 100 milliarden galaxien hat mindestens 100 milliarden sterne, also Sonnen. und es ist aber eben nicht so, dass sich um jede dieser sonnen ein planet dreht auf dem sich menschen entwickelt haben, die die möglichkeit haben, dinge wie einen urlaub in afrika zu genießen. wir sind möglicherweise die einzigen. jedenfalls müssen wir das erstmal so annehmen solange die existenz von leben auf anderen planeten nocht nicht nachgewiesen wurde.

    und weil wir eben so viel glück hatten, dass es uns das universum erlaubt und die bedingungen in unserem sonnensystem geschaffen hat, zu existieren, sollten wir das zu schätzen wissen und unser leben genießen und es nicht verarbeiten. auch wenn oder gerade weil es nur 80-90 jahre sind.

    bei einem gemütlichen grillabend an einem warmen sommerabend im garten sollte man sich auch mal 5 minuten zeit nehmen und den nachthimmel betrachten. und dazu die ganze künstliche partybeleuchtung ausschalten. denn am himmel sind viel natürliche lichter, die viel schöner sind. und außerdem mit dafür verantwortlich, dass wir überhaupt grillen können. auch wenn der artgenosse dieser lichter, der für uns so wichtig ist, nachts nicht zu sehen ist. :cheers:


  • @miba: Ein paar Kinder und schon sind die Hausaufgaben wichtiger als irgendwohin zu reisen. Zeit und Kohle haste dann auch keine mehr.

    In den Ferien haben die Kleinen doch gar keine Hausaufgaben.. ;) und wenn man sie in Urlaub mitnimmt :rockz: ,wird es vlt anstregend ,aber sie benötigen keine Extra-Zeit (jedenfalls keine ,die bei der Arbeitszeit fehlen würde)...

    Das mit der Kohle stimmt doch gar nicht...Du hast soviel wie ohne Kinder (und sogar noch das Kindergeld) . Das Geld teilt sich nur durch mehr Personen... :P ...das kann natürlich den Urlaubs-Spaß mildern....aber es muss ja auch nicht der Urlaub in exotischen Gefilden mit Flug für 5 Personen sein...da gibts unendlich Alternativen.

    Urlaub und Freizeit zuhause kann oft auch sehr zielführend sein.....kommt immer auf einen selbst an.


    Wenn gar nix hilft...dann Urlaub in Indien..da gibts noch Kinderarbeit...da kommt Geld IN die Urlaubskasse.. :D :D :D :lol: :lol: :lol: ;) ;) ;)

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila


  • @miba: Ein paar Kinder und schon sind die Hausaufgaben wichtiger als irgendwohin zu reisen. Zeit und Kohle haste dann auch keine mehr.

    ja, wenn man kinder hat wird das natürlich noch schwieriger. andererseits gibt man, wenn man ein kind in die welt setzt, einem "neuen" menschen die möglichkeit, zu leben und das leben zu schätzen. und das ist ja auch was sehr schönes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!