Star Motor,Anzahl Scheiben der Kupplung - 2 Motoren, 2 Varianten?

  • Hallo zusammen,

    ich regeneriere ja grade einen Star Motor. Also bzw. war der originale Motor innen beschädigt und dient nur noch als Teileträger und ich hatte mir ja einen Ersatz besorgt, der grade regeneriert wird. Ich denke dieser kommt aus der Schwalbe, da eine Wippe zum schalten dran war.

    Nun hab ich eigentlich alle Teile säuberlich aufgelegt gehabt und grade bei der Kupplung leider nicht. So wie es aussieht, waren am originalen Star Motor 3 Stahlscheiben und 4 Kupplungslamellen und an dem gekauften waren 4 + 4 Scheiben, wobei hier eine etwas anders aussah (nur STruktur, Form war gleich).

    Zu aller Verwirrung steht es im Vogelserie Buch wirklich mit 3+4 Scheiben:


    Und in der Explosionszeichnung aber 4+4


    Was ist jetzt richtig? Die Explosionszeichnung scheint wieder für Schwalbe zu sein.

    Ist das nicht ein und der selbe Motor?

  • Gutes Auge. Die zweite Zeichnung ist nicht Korrekt. Es sind 4 Reibbeläge verbaut und 3 Stahllamellen. Die Druckplatte mit den 8 Löchern fungiert als 4te Stahlamelle. Viel mehr würde auch gar nicht reinpassen. Unmöglich. Alles andere habe ich wenn dann noch NIE gesehen. Ergibt für mich keinen Sinn

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Gutes Auge. Die zweite Zeichnung ist nicht Korrekt. Ergibt für mich keinen Sinn

    Das stimmt so nicht. Die Explosion Zeichnung zeigt für den Bedarfsfall eine extra Stahlscheibe.
    Und genauso war es auch mal in einem S50-Motor bei mir. Nachdem ich noch die zusätzliche Stahlscheibe verbaut hatte, funktionierte die Kupplung. Und nein die Reibbeläge waren nicht runter.

    Hat vielleicht was mit Herstellungstoleranzen oder der Varianz von verschiedenen Federplatten (die erste ganz vorn mit den den Löchern) zu tun.

  • es gibt 3 verschiedene Federteller ist glaube sogar in den von mir Verlinkten Seiten erklärt

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Hallo, ja es gibt verschiedenen Federteller. Ist wie er schon sagt in den Links. Hatte es derweilen schon gefunden über Google und ein anderes Forum.

    Da ich den Federteller mit der eingeschlagenen 3 hatte (6mm Höhe), habe ich demensprechend 3 STahlscheiben mit 2mm und 4 Kupplungsscheiben mit 3mm verbaut.


    Die zusaätzliche Scheibe muss ich mal noch messen. Lt. Link gibt es ja auch 1,5mm Scheiben, ich denke die 4. STahlscheibe bei mir war so eine.


    EDIT: und wenn die KUpplung nicht sauber arbeitet, weiß ich ja auch, was ich wieder verbauen muss :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!