Hallo Leute,
Ich habe letzten Winter meiner Schwalbe KR51/2 einen generalüberholten Motor verpasst.
Seit dem fährt Sie tadellos.
Jetzt wo die Außentemperaturen steigen habe ich Probleme mit ihr.
Sie Springt wie gewohnt beim 1. Kick an.
Wenn ich aber nach einer längeren Stadtfahrt oder 10 km Landstraße anhalten will, hat sie Zündaussetzer bzw. verschluckt sich.
Spiele ich etwas mit dem Gas, fängt sie sich wieder und läuft sauber weiter.
Stelle ich die Schwalbe aber ab und will in 5 min bis zu ner halben stunde wieder los, will sie nicht anspringen oder geht sofort wieder aus.
Wenn sie kurz anspringt so das ich mit dem gas spielen kann, kann ich losfahren und sie fährt wie immer. ich verzweifel bald, woran kann das nur liegen??
In den regenerierten Stino Motor habe ich die originale U-Zündung eingebaut und lediglich den Unterbrecher und Kondensator erneuert.
Freue mich über Tipps und Lösungsvorschläge.
Grüße