Vordere Bremse

  • Hallo, ich wollte bei meiner S51 vorne die Bremse erneuern. Nun habe ich beim Ausbau gesehen, das der Bremsnocken bei eingehangenen Bowdenzug schon um 3-4 mm gedreht ist. Somit gehen meine neuen EBC nicht rein. Sollte man nun den Bremshebel an der Bremstrommel so versetzen, das der Nocken gerade ist wenn alles eingegangen ist?

    Gruß Niro96


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Den Bowdenzug lass mal erstmal außen vor. Der wird bei der Montage sowieso ausgehängt.
    Du montierst die Beläge auf die Ankerplatte und steckst dann die Ankerplatte samt Beläge etc in die Bremstrommel. Diese sollten gerade so reinpassen so dass sich das Rad frei drehen lässt, du den Hebel (an dem der Bowdenzug eingehängt wird) nur minimaler Betätigen musst bis die Beläge an der Trommel anliegen. Ggf das Spiel mit Hilfe von Einstellblechen (welche zwischen Bremsbelagträger und dem Nocken sitzen) herstellen.
    Bevor du das Spiel mit Hilfe der Einstellbleche herstellst, wäre es sinnvoll das Tragbild der Beläge zu kontrollieren und mit Hilfe von Schleifpapier anzupassen.
    Außerdem könnte man auch noch die Form des
    Nockens mit der Feile optimieren.
    Den Bowdenzug hängst du dann ziemlich zum Schluss ein und stellst das Spiel am Handbremshebel so ein, dass du minimal Leerweg hast bevor der Nocken die Beläge aus der Ruhelage bringt.

  • Ok. Wenn ich die Bremstrommel einsetze dreht sich das Rad frei. Beim leichten betätigen des Hebels greifen die Bremsbacken. Hänge ich nun den Bowdenzug ein , in die Ankerplätze, dann ist der Nocken schon 3-4 mm gedreht und somit die Backen auf Spannung. Und dann dreht sich nichts mehr. Ich glaube das ich den Hebel ab der Ankerplatte etwas versetzen muss. Die alten Bremsen waren auch so. Allerdings schon weit runter das es passte. Habe das so gekauft und weiß nicht, ob der Vorbesitzer den Hebel verstellt hat.

    Gruß Niro96


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Der Nocken darf nicht schon einen 1mm verdreht sein. Du musst etwas Spiel im Bowdenzug haben.
    Einstellen kannst du das wie du schon sagtest durch versetzen des Hebels (obwohl der Winkel des Hebels zur Bowdenzugaufnahme auch stimmen sollte!) oder eben mit der Stellschraube am Handbremshebel.
    Voraussetzung ist natürlich ein ordentlicher Bowdenzug bei dem die Maße stimmen (Länge der Seele und Länge der Hülle). Ist leider nicht bei allen Produkten so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!