• Guten Morgen.
    Hab ein vm24 an mein ZT 85g zylinder.Der luftfilter ist nach ZT umgebaut.Man rechnet ja durchmesser mal 5.Das wehren ja dann 120 bvf durchmesser.Wen ich,die rein baue bekommt sie viel zu viel benzin.Habe bis jetzt alles von 105 bis 120 getestet.Entweder zu mager oder zu fett. Kerze ist z.b bei 112 fast hell grau und nass und bei 120 viel zu schwarz und nass.gehe ich von 112 weiter nach 113 und 114 bleibt sie hellgrau nass.alles über 114 ist schon schwarz bzw dunkel schwarz und nass.Falschluft kann ich ausschließen.Schwimmer und der rest stimmt auch nach anleitung von einigen Leuten bzw tuner.sie rukelt leicht bis stark in halb und vollgas.Nadelstellung auch schon durch getestet.Zündung haut auch alles hin.habe sie gemessen und abgeblitzt.könnte es sein das der vm24 nichts taugt und ich ne fehlproduktion habe?oder ist der herzkasten von zt immer noch zu klein?
    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

  • Der Nachbau VM24 war bei meinem ZT85er ( Rohzylinder wurde Kanten gebrochen und Einlassteuerzeit verändert ) auch nicht Abstimmbar. Etwas auch viel zu Mager oder zu Fett .. habe mich schwarz geärgert .

    Habe gegen den originalen - welcher häufig günstig für 60-70€ zu bekommen ist - getauscht und lief nach nichtmal 10 Minuten Abstimmung !

  • Hatten mit dem MIKUNI 24er noch keine Probleme. Er muss meist aber etwas magerer abgestimmt werden als nach Faustformel. Hab z.b im Star trotz offenem Luftfilter beim 26,5er nur eine 155er Mikuni Düse drin. Habe auch einen 95er mit Nachbauvergaser VM24 und umgebautem Einlassrohr im Luftfilterkasten laufen. Der lies sich gut abstimmen. Was ich dir aber aus Erfahrung mit den 24ern sagen kann, ist, wenn du irgendwo ne Engstelle im Einlass hast oder nicht genug Fläche, ggf noch in Kombination mit langer ESZ und zu wenig Luft, dann laufen die richtig scheisse.


  • Hatten mit dem MIKUNI 24er noch keine Probleme. Er muss meist aber etwas magerer abgestimmt werden als nach Faustformel. Hab z.b im Star trotz offenem Luftfilter beim 26,5er nur eine 155er Mikuni Düse drin. Habe auch einen 95er mit Nachbauvergaser VM24 und umgebautem Einlassrohr im Luftfilterkasten laufen. Der lies sich gut abstimmen. Was ich dir aber aus Erfahrung mit den 24ern sagen kann, ist, wenn du irgendwo ne Engstelle im Einlass hast oder nicht genug Fläche, ggf noch in Kombination mit langer ESZ und zu wenig Luft, dann laufen die richtig scheisse.

    Also Engstelle im einlas kann ich ausschließen.
    Hab denn zt Herzkasten mit 50er Zusatz Loch.
    Bin schon am überlegen,das ich noch mal ein 40er extra Loch mache und die Filtermatte noch mal gegen eine andere tausche.Mir karm heute schon die ide das ich,in der zwischen wand vom Luftfilter ein 40er Loch mache und außen auch noch mal eins.Praktisch das ich dann von außen direkt an das Loch am Luftfilter gehe und zwischen Rohr und Luftfilter noch mal ein Filter setze.dann habe ich das Loch von zt und noch mal ein Zusatz Loch was ich mache.Hoffe ihr wisst was ich meine.Sonst mahle ich das auf.Wenn ich dann soweit durch bin,werde ich denn Vergaser noch mal einstellen und hd und Nadel testen.

  • Moin.So nach ein wenig einfahren(347km) ist noch keine Besserung zu merken.Nadel in jeder Stellung getestet,hab jetzt 2 kerbe von oben.Fährt sich damit am besten.Stottern ist immer noch da und Halbgas ist nicht i.o.
    Hd bin ich rauf auf 115 bvf da 112 bvf zu mager wahr.Auch bei Vollgas habe ich ein leichtes Ruckeln.
    Zündung ist auf 1,4 eingestellt mit abblitzen.
    Hab auch das Gefühl, das er nicht die volle Leistung bringt wie vor dem Schleifen.
    Wenn ich denn Gashahn weiter zu mache,fängt er an zu Blubbern.
    Verzweifle langsam.

    Lt/Zt Luftfilter Umbau
    Zt 85ccm 2 Kanal roh bearbeitet auf 4 Kanal mit 24er Einlass
    Zzp auf 1,4
    Vm 24 Gaser
    Vape
    Zt Reso D

    Erledigt kann zu👍


  • Moin moin, wie hast du dein Problem denn beseitigt?

    Hier könnte ihre Werbung stehen…

  • Der VM24 (original Mikuni) sollte unbedingt frei ansaugen können. Selbst der Herzkasten mit dem großen Anschluss (Innendurchmesser 36mm) ist meiner Erfahrung nach nicht ausreichend. Ich baue die immer um auf 43mm. Das macht einen großen Unterschied.
    Eine dicke Isolierplatte zur Vermeidung der Wärmeübertragung von Zylinder auf Vergaser sollte auch verbaut werden.
    Dann gibt es noch diverse Nadeln um den Übergangsbereich sauber abzustimmen. Aber das ist dann wieder abhängig vom Zylinder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!