Hallo, ich plane mir wohl nächstes Jahr eine MZ anzuschaffen und bräuchte da mal Hilfe im Bezug auf Informationen.
Aus Sentimentalen sowie optischen gründen mag ich die ETS 250 sehr "Mein Vater hatte in den 70er bis Ende der 80er Jahre eine und ich bin da als Stift extrem gerne mitgefahren".
Ansonsten eine MZ ETZ 251 da mir die "1er" Optisch besser gefallen als die normalen 250er oder eine TS, die gefallen mir auch.
Sind die heute noch komplett Alltagstauglich, also ganzjährig bis auf Winter fahrbar?
Wirtschaftlichkeit, lange größere Touren problemlos zu meistern, also mal Hoch an die Ostsee oder zum Nordkap, bzw. nach Spanien/Portugal sind so meine bevorzugten Reiseziele die ich definitiv mal mit älteren Motorrädern machen möchte.
Definitives muss, eine 12v Vape Umrüstung, auch der Lichtanlage auf H4...
So bis ~5000€ würde ich bei einer komplett quasi Neu gemachten einplanen wollen, die muss dann aber wirklich wie frisch ausm Werk sein.
Wie sieht das mit Reimporten aus, sind die bei uns problemlos anzumelden, TÜV usw.?
Bei Ebay einer hat immer ein haufen drin, zb. https://www.ebay.de/itm/MZ-ETS-250…119.m1438.l2649
Ansonsten was gebe es noch für klassische schöne und zuverlässige 2 Takter ab 250ccm auch aus Westproduktion ab den 70er Jahren, soll 2T sein, wo ich auch selber mein Sprit mischen kann, ich liebe das einfach... es soll keine Rennmaschine sein, einfach ein zuverlässiger Tourer für große strecken aber wo man auch noch einfach vieles selber machen kann.
Gruß