http://www.zweitakt-power.de/alt/Spezia ... uture.html
ganz interessante seite. wusste gar nicht das Cagiva ne 500er 2Takt Renner hat, mit 178PS und 319kmh Spitze.
http://www.zweitakt-power.de/alt/Spezia ... uture.html
ganz interessante seite. wusste gar nicht das Cagiva ne 500er 2Takt Renner hat, mit 178PS und 319kmh Spitze.
wenn sich die industrie mal ans entwickeln machen würde dann hätte der zweitakter noch ne rosige zukunft vor sich, die ausgangsbasis is wesentlich besser als beim 4takter
wenn ich das höre, dass ein 4takter viel länger hält als ein 2takter, dann gute nacht.
den text find ich echt gut
2takt rockt
Und mit den heutigen Mitteln kann man den Zweitakter ja auch vollkommen umweltfreundlich machen, das war ja sonst immer eins der Gegenargumente vom Zweitakter und man sieht's ja an der Simmi, wirklich umweltfreundlich ist die serienmäßig nicht.
Deswegen bin ich dafür, dass sich die Grünen dafür einsetzen, dass Zweitakter auf Mozzi Kolben umgerüstet werden sollen, genau wie das beim Diesel mit dem Rußpartikelfilter der Fall ist und jeder der das machen würde, bekäme 100 Euro Bonus dafür. Es wäre echt schade, wenn es in Zukunft (außer im Rennsport) keine gescheiten Zweitakter mehr gäbe, es müssen ja keine 500'er sein, aber so 250-300 ccm Zweizylinder (wie eben die RS 250) sind doch ganz nette Arbeitstiere. Und 50 ccm Zweitakter sollte ohnehin bleiben, es gibt ja paar schöne Mopeds mit 6 PS, aber wirklich weit verbreitet sind die auch nich, stattdessen nehmen die Viertakt-Scooter und ein paar Viertakt-Mopeds immer mehr die Überhand, naja klar, die Umwelt macht's eben auch wenn aus den Teilen jämmerliche 2,5 PS rauskommen.
naja
2takter is nunmal renncharakter und nicht wirklich alltagsfreundlich.... ich werd auch irgendwann 4takter fahren.....
simmie is doch nur zum rumhacken und dafür sind takter ideal.....
und das 4takter länger als 2takter halten is ja wohl auch logisch.....
ein kumpel von mir hat ne 125er cbr
nach 20000 km war die tot
ich kenne auch welche mit ner 125er dt, die schon über 30000 km mitn ersten kolben und zylinder halten.
es kommt immer darauf an, wie ich fahre.
dass heißt ja nicht, dass ich nicht hacken soll.
ich bin für 2takter
bis 300ccm
unsere DT hält immernoch, hat 55tkm auf der uhr. ein zweitakter hält desswegen nicht so lange, da die in der regel immer extrem hochgezüchtet sind. wenn man wenn 4-takt motor ähnlich hochzüchtet hält der genauso wenig.
zB ein F1-motor hält nur ein rennen. und bei nem normalen auto: 1,4l und 75PS. ist ja wohl klar dass die ewig halten, stell dir mal ein motorrad mit 2-taktmotor vor, was 800ccm hat und auch so 75PS hat. der würde auch ewig halten. aber nein, für 75PS genügen auch 250ccm-2-takt. ist ja irgenwo verständlich dass da die haltbarkeit flöten geht.
der 2-Takter ist jahrzehnte in der Entwiklung vernachlässigt wurden und wenn was gemacht wurde, dann nur in Richtugn Spitzenleistung.
Diese Zeuit auf zu holen würde ewig dauern, außerdem will kein Konsument einene 2-Takter haben, weil sie mit Adjektiven wie laut, stinkend, umweltfreundlich, ... behaftet sind.
mach das erstmal den leuten klar, dass sie seit 40 jahren falsch denken... bekommst du nicht aus den Köpfen! und den entwicklungsfortschritt auf zu hohlen kannste auch fast vergessen.
gewöhnt euch an den gedanken, dass die zeit des 2-takters im fahrzeug sich dem ende zuneigt. ein paar bgeisterte werden ihn zwar immer aufleben lassen, aber eine wirkliche auferstehung wird es nicht mehr geben! allein schon deshalb, dass bis man den Fortschritt des 4-Takters aufgeholt hat kaum noch öl vorhanden sein dürfte.
4takter länger haltbar als 2takter??? unwarschl. ...nehmt mal selbe drehzahl,ein auto mit 75ps wird im normal fall bei 2500-3000upm bewegt zur größten zeit...ne 250er 2takter mit viel mehr drehzahl...von wegens alltgagstauglich,guck mal an wod er trabbi sei höchstes drehmoment hat....2takter ist wartungsfreundlicher,da keine ventile und krims krams an bewegten teilen die verschleißen doer kaputt gehn....auch abgas is heutzutage nichmehr das problem...die einzigen 2 probleme sind: der horente sprit verbrauch,der höher liegt als beim 4takter des hubraums(der ca. nötig ist um die selbe leistung zu erreichen aufgrund der 2 zusätzlichen takte)..und zum 2. das man in dtl. den 2takter shcon zu grabe getragen hat......seit 2002 glaube dürfen keine neuen 2takter über 150ccm mehr zugelassen werden.....
Rainer: den 2-Takter könnte man auch mit ner ordentlichen Einspiritzung auf nen günstugen verbrauch trimmen. und seit 2002 sind einfach die abgasgrenzen erhöht wurden. das hat dem zweitakter im mototrad dann erstmal den rest gegeben. da was zu entwickeln macht eifnach keiner mehr... gründe stehen oben... keine kundschaft... relativ geringe verkaufszahlen zu erwarten... dadurch hoher preis... wiederum weniger kundschaft.
es wird nur gebaut, was der kunde kauft und ein moderner zweitakter gehört nunmal leider nicht dazu.
man bedenke vorallem die kosten der entwicklung
was soll man sagen^^
2 takt rulez..scheiß auf umwelt :mrgreen:
die entwicklung aufzuholen ist heutzutage wesentlich einfacher als früher, die entwicklung geht wesentlich schneller.
außerdem gibs schon viele gute konzepte zb den einzylinder 2 kolben 2takt boxermotor der auf dieselbasis 65% effiziens erreicht, das gepaart mit der schmierung wie beim 4takter und direkteinspritzung sorgt für wesentlich mehr leistung und geringeren verbrauch als bei nem vergleichbaren 4takter, durch die höhere effiziens werden auch die abgaswerte gesenkt.
das gabs schon vor sehr langer zeit mal...warum wurde es wohl verworfen?
Ach naja es gibt so viele schöne Argumente, die für den Zweitakter sprechen, aber kaum ein Hersteller wird das in Betracht ziehen, ledigilich die Zylinderschleiferei freut sich ma wieder über paar Grauguss-Zweitakt-Zylinder, sind wohl schon selten geworden.
Dabei is alles so einfach, man beachte diese Tabelle, eine serienmäßige Ausrüstung damit und schluss, vorbei mit Nebel beim Zweitakter, aber der Fahrspaß würde bleiben. :wink: Und wenn man den Verbrauch an Benzin und noch viel mehr den Verbrauch an Öl wie in der Tabelle zu lesen reduzieren könnte, das wär einfach hammer. Nur wen interessiert das? Hätte man vielleicht 30 Jahre früher damit kommen müssen, in der DDR als Zweitakt-Vorzeigeland hätten sich andere Staaten davon ne Scheibe abschneiden können.
[Blockierte Grafik: http://www.pt-powertower.de/Mozzi.gif]
lol...es reicht über mozzi....
meine Dad hast ne Suzuki Wasserbüffel (so nennt man die) das ist ne 700'er 2 Takter mit 3 Zylinder! Ich sag euch...das ding geht ab das ist nicht mehr schön! Bj ist glaub um die 70...Ps hat sie glaub 80, aber da könnt man schon noch viel mehr rauskitzeln aus dem bock!
Mein Dad hat die für 1200€ gekauft (eher schlechterer Zustand), der Restauriert sie jetzt dann
Das gleiche gibts auch von Kawasaki, die jedoch luftgekühlt sind...sind echt Rar die teile!
Tuner kitzel bis zu 127 ps aus so nem teil
Näheres dazu unter: http://www.kawasakitriplesworldwide.com ... 0pipes.htm
[Blockierte Grafik: http://www.kawasakitriplesworldwide.com/tom%20pipes/da…l_h1r_later.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.kawasakitriplesworldwide.com/tom%20pipes/da…/H1R%202004.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.kawasakitriplesworldwide.com/tom%20pipes/ga…illclimber4.jpg]
sorry Kraftturm, aber Mozzi ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Es gibt noch wesentlich bessere Sachen... Kohlenstoffkolben währen als Beispiel zu nennen...
@Moto-Freak: du meinst die GT 750 mit 64 PS finde ich aber ehrlich gesagt hässlich, wobei der Motor potenzial hat, was die Werksrennmaschine Suzuki TR 750 beweist (zwischen 107 und 130 PS)
Bild Suzuki GT 750
[Blockierte Grafik: http://www.zweitakte.de/modelle/strass…-GT750-1971.jpg]
Bild TR 750
[Blockierte Grafik: http://www.zweitakte.de/modelle/renn/suziTR750a.jpg]
Wer sich mal über die guten alten Zweitakter informieren will sollte sich auf http://%22http//www.zweitakte.de%22 mal umsehen... manch einer wird feststellen, dass er dort gerade bei den modellen seinen horizont erweitern kann.
jo ich meinte die Gt 750
Aussehen ist echt "scheisse" aber der Motor nen Traum...habta ja sicher gesehen, haben den Motor sogar in ne Cross rein gehaun..weisst wie das ding sich anhört und abgeht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!