Daily Race Unauffälliger machen

  • Hi Leute

    Ich wollte mal meine Daily Race D an meine s51 machen und mal ausprobieren. Problem er ist ja schon recht auffällig.
    Meine Idee wäre die Krümmer Schelle durch eine oder zwei GUTE Schlauchschellen zu ersetzen und das Enduro Blech Schelle durch ne Krümmer Schelle zu ersetzen. Und das dann den KOMPLETEN Auspuff in schwarzes Auspuffband einzuwickeln. (Passt ganz gut zu meine jetzigen Lock (Bild unten tank wird noch gewechselt) .[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180721/f20a740595c6d36b9cc157680508b192.jpg])

    Meine Probleme sind jetzt aber wo finde ich ne 48 Krümmer Schelle die ähnlich wie die originale aussieht und würde es Probleme mit der Hitze Entwicklung geben? Da ja die Wärme nicht abgegeben wird wie vorher.
    Dazu kommt ich bin ein kleiner „Vollgas ist das einzigste Gas“ Typ [emoji28]
    ne aber würde Auspuff band was überlappt ist auch mal vollgas Attacken abkönnen so das der Motor nicht überhitzt und dann Zylinder und Kolben ein unzertrennliches paar wird?

    Setup
    Rzt 95/4 sp
    Vape
    Rvfk 21
    17/31
    18/54 Ronge
    4gang
    Und viel Schweiß und Geld [emoji28]

    Mfg

  • Das fährt mit der ellenlangen Übersetzung? Kompletten Auspuff zu umwickeln ist schonmal Mist, bis ende Diffusor wäre nur sinnvoll. Lass das mt den Schellen, am unauffälligsten wäre den Krümmer zu verschweißen.

    Und das einzigste gibt es nicht. Wer das sagt ist das letzteste

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Zitat von Hubraumsuchti

    Das fährt mit der ellenlangen Übersetzung? Kompletten Auspuff zu umwickeln ist schonmal Mist, bis ende Diffusor wäre nur sinnvoll. Lass das mt den Schellen, am unauffälligsten wäre den Krümmer zu verschweißen.

    Und das einzigste gibt es nicht. Wer das sagt ist das letzteste

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

    Also Übersetzung ist kein Problem fahre schon sei. Paar Wochen. Hab sogar von 17/34 auf 17/31 gewechselt [emoji28].
    Ja schweißen ist halt so ne Sache hab halt nur nen Elektro Schweiß gerät. Aber wann das mit dem Band schon net geht lass ich es dann Komplett. Den Hälfte Chrom und Hälfte schwarz wäre sch...
    aber danke für die schnelle Antwort. [emoji5]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Vögelchen

    Eine vernünftige Bremse wäre eine Überlegung wert.


    Hab ich Etwas kompensiert. Mit 1,6 vorn und 1,85 hinten. (Mehr auflagefläche mehr Bremswirkug bis zum gewissen Grad)
    EBC und rzt bremsen und Bremensweg ist relativ gut. Also 70 Vollbremsung Ist kein Thema.
    Klar Scheibe ist schon Traum. Aber auch schon ne preis frage von 500? Wenn’s recht. Da ist eigentlich nur das eine große Problem [emoji383]. Sind ja erst „paar“ Moneten weg. Son Motor Is schon teuer [emoji28]
    Aber ich hab mich schon mit dem Thema befasst.(müsste 2 Threads dazu haben) Aber trotzdem danke für deine Rat ich nehme ihn zu Herzen . [emoji5]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Also bin auch ne ziemlich lange Zeit mit gewickelten Krümmer und stück vom Auspuff gefahren. Gibt keine Probleme.
    Würde auch sagen das es keine Probleme gibt mit komplett gewickelten Auspuff.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    Also bin auch ne ziemlich lange Zeit mit gewickelten Krümmer und stück vom Auspuff gefahren. Gibt keine Probleme.
    Würde auch sagen das es keine Probleme gibt mit komplett gewickelten Auspuff.



    Okay danke. Selbstversuch ist natürlich Aussage kräftiger. Nur so. Was hast du den für ein Setup?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • . Sind ja erst „paar“ Moneten weg. Son Motor Is schon teuer [emoji28]
    Aber ich hab mich schon mit dem Thema befasst.(müsste 2 Threads dazu haben) Aber trotzdem danke für deine Rat ich nehme ihn zu Herzen . [emoji5]

    Falsche Denkweise. Erst die Bremse dann der Motor. Und was sind schon 500€ wenn dein Motor knapp 1000€ gekostet hat?

    JW 85G+

  • Zitat von Vögelchen

    Falsche Denkweise. Erst die Bremse dann der Motor. Und was sind schon 500€ wenn dein Motor knapp 1000€ gekostet hat?

    Ja bremsen hab ich eher gemacht. Motor hat ca 1000€ vlt auch 1100€ und alles mit Rädern etc 1500€. Bedenke ich bin noch Schüler. Ist halt Erspartes und Taschengeld.
    Dazu kommt es ist Sommer ich bin jetzt drauf angewiesen.
    Und so ist es ja nicht das es nicht gut bremst Bracht halt Wartung und liebe. Und nicht MZA und fatsch fatsch.

    Noch son Problem ist ICH hab bis jetzt noch nicht so richtig was gefunden was man wie zulässt. Telegabel sagen manche die normale mit RPT Bremse und andere sagen machoni nach Bau mit RPT. Und andere sagen kannst jede bremsanlage nehmen und fertig.
    Und halt was für ne bremsscheibe? Kann man nur die ori 220 nehmen oder kann ich auch ne zb 240 schwimmend gelagert nehmen. Fehlt bis jetzt noch son Thread dazu. Wie es zb fürs Tuning gibt. Mit 60,70,85 Alltag,Sport,Race
    Bremse soll zugelassen sein. Hm wäre das einzigste am moppet [emoji13]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk



  • Okay danke. Selbstversuch ist natürlich Aussage kräftiger. Nur so. Was hast du den für ein Setup?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    War am 85/2 mit ca 12-13 PS und ZT aoa3

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von dhperformancegarage

    War am 85/2 mit ca 12-13 PS und ZT aoa3

    Okay danke [emoji4]klingt ja gut das Setup. Zwar nicht ganz wie mein [emoji13] aber sehr ähnlich. Danke für deine Hilfe wird bald bestellt und ausprobiert[emoji56]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Nun werde ich mich noch mal kurz äußern.
    Zum Thema Scheibenbremse.
    Prinzipiell ist JEDE Bremse zulassungsfähig. Die Bedingung ist nur das JEDE Bremse von einem Sachverständigen der DEKRA oder des TÜV eingetragen werden muss. Danach bekommt man bei der Zulassungsstelle eine neue BE für das Moped. Genau so auch beim Motor, nur hier ändert sich dann die Art der Zulassung. Moped wird zum Leichtkraftrad.
    Auch die originalen Bremsanlagen welche von Simson hergestellt wurden, müssen streng genommen eingetragen werden. Grund ist das diese an einer S51 nie original verbaut waren. Der Einbau von Teilen einer S53, S83 oder MS50 ist zwar möglich aber die BE erlischt. Fahrzeuge dürfen nur mit den Teilen ausgestattet werden mit denen sie aus dem Werk kamen. Sonst muss der Umbau einem Sachverständigen vorgeführt werden. Gleiches gilt für Bremsanlagen von Fremdherstellern (RG80, GN125, Umbausatz RPT). Auch der Satz von RPT muss eingetragen werden, da es da nur ein Prüfzertifikat dazu gibt und keine ABE.

    Zum Thema Hitzeband.
    Wenn du deinen Krümmer umwickelst wird mit Sicherheit dein Chrom darunter beschädigt. Grund hierfür die Hitze kann nicht weg. Der Zweite Effekt ist das deine Resonanzdrehzahl steigt. Durch das Band wird dein Auspuff heißer und damit länger. (Hoffe ich erkläre es richtig, gibt Spezialisten hier im Forum die können das besser erklären)

    Zum Thema noch ein Threat mit mimimimi

    benutz die Suche dann findest du alle Infos. Weiter gibt es noch den allgemeinen Hilfe Threat im Tuning Bereich.

    lg

    JW 85G+

  • Zitat von dhperformancegarage

    War am 85/2 mit ca 12-13 PS und ZT aoa3

    Okay danke [emoji4]klingt ja gut das Setup. Zwar nicht ganz wie mein [emoji13] aber sehr ähnlich. Danke für deine Hilfe wird bald bestellt und ausprobiert[emoji56]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wenn das Ganze legal werden soll, kannst du keine Bremsenteile ohne Zulassung verwendet. Die Bremse von RPT bekommst du auch nur dort zugelassen. Die Serienbremse der S53/83 Modelle trägt dir normalerweise jeder Prüfer ein. Fremdfabrikate aus einer anderen (leistungsstärkeren) Maschiene mit Strassenzulasung bekommt man auch eingetragen. Hier ist es wichtig vorher mit dem Prüfer zu reden, damit man weiss was ihm wichtig ist und was wie umgebaut werden muss damit dieser das auch abnimmt.
    Soweit kurz und knapp zusammengefasst.

  • Zitat von schnitzer

    Wenn das Ganze legal werden soll, kannst du keine Bremsenteile ohne Zulassung verwendet. Die Bremse von RPT bekommst du auch nur dort zugelassen. Die Serienbremse der S53/83 Modelle trägt dir normalerweise jeder Prüfer ein. Fremdfabrikate aus einer anderen (leistungsstärkeren) Maschiene mit Strassenzulasung bekommt man auch eingetragen. Hier ist es wichtig vorher mit dem Prüfer zu reden, damit man weiss was ihm wichtig ist und was wie umgebaut werden muss damit dieser das auch abnimmt.
    Soweit kurz und knapp zusammengefasst.

    Also würde ich die Teile bestellen und hier fertig zum tüv bringe wäre es scheiß egal ob es die von RPT oder Ronge ist? Oder?
    Also müsste ich wann ich bei RPT bestelle einbauen und dann die simme zu RPT bringen und dort eintragen lassen.

    Aber billiger ist es ja ein set zukaufen oder? Weil die Armatur kostet ja Original schon 130€?
    Und die gus räder bekommt man ja auch net mehr.

    Und wann ich eintragen gehe. muss ja die simme im Original Zustand sein. Also keine kurzen Blinker etc. (bis zum gewissen Maß geht es ja)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Vögelchen

    Nun werde ich mich noch mal kurz äußern.
    Zum Thema Scheibenbremse.
    Prinzipiell ist JEDE Bremse zulassungsfähig. Die Bedingung ist nur das JEDE Bremse von einem Sachverständigen der DEKRA oder des TÜV eingetragen werden muss. Danach bekommt man bei der Zulassungsstelle eine neue BE für das Moped. Genau so auch beim Motor, nur hier ändert sich dann die Art der Zulassung. Moped wird zum Leichtkraftrad.
    Auch die originalen Bremsanlagen welche von Simson hergestellt wurden, müssen streng genommen eingetragen werden. Grund ist das diese an einer S51 nie original verbaut waren. Der Einbau von Teilen einer S53, S83 oder MS50 ist zwar möglich aber die BE erlischt. Fahrzeuge dürfen nur mit den Teilen ausgestattet werden mit denen sie aus dem Werk kamen. Sonst muss der Umbau einem Sachverständigen vorgeführt werden. Gleiches gilt für Bremsanlagen von Fremdherstellern (RG80, GN125, Umbausatz RPT). Auch der Satz von RPT muss eingetragen werden, da es da nur ein Prüfzertifikat dazu gibt und keine ABE.

    Zum Thema Hitzeband.
    Wenn du deinen Krümmer umwickelst wird mit Sicherheit dein Chrom darunter beschädigt. Grund hierfür die Hitze kann nicht weg. Der Zweite Effekt ist das deine Resonanzdrehzahl steigt. Durch das Band wird dein Auspuff heißer und damit länger. (Hoffe ich erkläre es richtig, gibt Spezialisten hier im Forum die können das besser erklären)

    Zum Thema noch ein Threat mit mimimimi

    benutz die Suche dann findest du alle Infos. Weiter gibt es noch den allgemeinen Hilfe Threat im Tuning Bereich.

    lg


    Also mit den Bremsen wurde mir mal hier anders erklärt.
    „Ich kann nur die von RPT nehmen weil die zugelassen sind und muss nur abgenommen werden. Die von zb Ronge gehen nicht da die nicht gehen. Oder ne einzel Abnahme brauchen.

    Und wegen Auspuff. Mehr Hitze heist mehr Volumen vom Gas also müsste sich der reso änder weil Physik.
    Wäre evtl. Ja logisch wen ja danke Physik.

    Und ja solche wie ich könne nerven [emoji56]. Musst aber verstehen das solche wie ich nicht soviel Ahnung vom diesen Thema haben oder es Ihnen anderes erklärt wurde.
    Sonst würden sie ja nicht fragen. ^^
    Aber trotzdem vielen Dank das du es mir erklärt hast [emoji4].

    Und die sufo ist bei der App „komisch“ mit werden immer Andere Gruppen gezeigt als die ich frage.
    Vermute aber ich bin nur zu dämlich [emoji4]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Also mit den Bremsen wurde mir mal hier anders erklärt.
    „Ich kann nur die von RPT nehmen weil die zugelassen sind und muss nur abgenommen werden. Die von zb Ronge gehen nicht da die nicht gehen. Oder ne einzel Abnahme brauchen.

    die von RPT geht auch, du kannst aber auch von jedem anderen gleichwertigen Fahrzeug die Schreibenbremse einbauen, es muss nur beachtet werden, dass die Sicherheiit dadurch nicht beeinträchtigt wird.
    Dich oder andere gefährdet werden.

    Die Teile zueinander passen.

    Es ist möglich sich aus den Simson Scheibenbremsteilen zu bedienen, Entsprechende Modelle S53 S83 CX zum Beispiel, dann gabs noch die TS oder SC50 MS50 etc

    entsprechende Fahrzeugdokumentationen zusammentragen, HSN und TSN Nummern lassen sich im Internet finden, das macht es den willigen und gewillten Tüver oder DEKRAisten einiges leichter bei der Suche in der Datenbank.

    Ich habe für die Fahrzeugdokumentation einen ca 4 cm dicken STapel Papier zusammen getragen, wo welche Teile bestellt wurden, im MZA Portal bei den Online Abholshops in der Fahrzeug Datenbank entsprechende Bilder rausgesucht ausgedruckt etc . es ist einiges mit guter Vorbereitung möglich …. Frage mal in einer Nahen Motorradwerkstatt nach die einen Hauseignen Tüv/Dekra haben, deren Prüfer kennen sich eher mit der Zweiradmaterie aus, als die normale 0815 Prüfstelle wo das Tagesgeschäft nur Autos sind

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die Simson muss bei der Abnahme nicht in einem originalen Zustand sein. Dann müstest du dort nicht hin. Wichtig ist, das
    a) alles funktioniert
    b) alle Vorschriften eingehalten werden (z.B. Blinkerabstand)
    c) Verschleißteile in einem entsprechenden Zustand sind (z.B. Mindestdicke der Bremsscheibe)
    etc .....

    Als Hilfe kannst du dir z.B. das hier (https://www.louis.de/rund-ums-motor…to:rueckspiegel) mal durchlesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!