Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Kette am Rahmen schleift und sich immer selbst lockert. Ich musste die Kette so gut wie alle 3 oder 4 Tage spannen und jetzt ist mir der Kettenspanner abgebrochen. Das kleine Teil ist ja weniger das Problem, da hol ich mir schnell 2 Neue und bau sie ran aber was kann ich gegen das Problem mit der Kette machen? Manche sagen es liegt an den Stoßdämpfern, ich habe eine S51 zur Enduro umgebaut und auch Enduro-Stoßdämpfer eingebaut, ander sagen wiederum, dass es am Motorlager liegt und der Motor einfach weng hochgedrückt wersen müsste. Was mache ich nun?
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand eine Lösung für mich parat hätten
Kette schleift am Rahmen S51 Bj: 88
-
-
Kettenkasten und Schläuche hast du aber verbaut?
Kettenspannung sollte bei 15-20mm in der Höhe liegen, dass sind die normalen Einstellwerte die immer funktionieren. -
Oder bei dir läuft generell was verkehrt denn die Kette Schleift im normalfall nicht mit originalen Enduro Stoßdämpfern.
Und auch wenn Sie etwas aufliegt wird sie dadurch nicht permanent länger, Schleift nur eher den Kettenschlauch durch. -
Genauso ist es normalerweise, gibt aber viele Fehler.
Am besten schickt der Threadersteller einmal ein Bild vom Möp und Problem -
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Kette am Rahmen schleift und sich immer selbst lockert. Ich musste die Kette so gut wie alle 3 oder 4 Tage spannen und jetzt ist mir der Kettenspanner abgebrochen. Das kleine Teil ist ja weniger das Problem, da hol ich mir schnell 2 Neue und bau sie ran aber was kann ich gegen das Problem mit der Kette machen? Manche sagen es liegt an den Stoßdämpfern, ich habe eine S51 zur Enduro umgebaut und auch Enduro-Stoßdämpfer eingebaut, ander sagen wiederum, dass es am Motorlager liegt und der Motor einfach weng hochgedrückt wersen müsste. Was mache ich nun?
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand eine Lösung für mich parat hätten
Sie haben bereits eine Lösung? -
Kettenkasten und Schläuche hast du aber verbaut?
Kettenspannung sollte bei 15-20mm in der Höhe liegen, dass sind die normalen Einstellwerte die immer funktionieren. -
Kettenkasten und Schläuche hast du aber verbaut?
Kettenspannung sollte bei 15-20mm in der Höhe liegen, dass sind die normalen Einstellwerte die immer funktionieren.Interessant, ist es das 3.-4. Thema wo du 1 zu 1 genau das schreibst was bereits ein anderer geschrieben hat.
Beiträge sammeln oder was soll das sonst ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!