Taugen die Spulen von Plitz was?


  • Die Steuerteile von dem Typen von Ebay sind top! Aufgrund neuer Primärspule (450ohm) aber auch schon eins zerschossen. Sofort Hilfe von Ihm bekommen, da gibt es echt nix zu meckern. Würde ich auch wieder dort kaufen!!

    Mfg Falk

    Aber über Nachbau Steuerteil meckern, wenn es da stirbt, die taugen dann gleich nichts. :wallknocking:
    Bestätigt wieder mal, das was ich weiter vorn geschrieben hatte. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (27. August 2018 um 12:01)

  • Ich denk schon das die Steuerteile hochwertiger sind als die Nachbaudinger ,bestenfalls gleichwertig mit dem Original
    und sie sind reperabel . Allerdings gebe ich dir absolut recht das die Ursache eher bei den Nachbauspulen zu suchen ist ,
    wenn ein Steuerteil zeitig den Geist aufgibt. Hab endlich mal alles zusammen gebaut und ne kurze Probefahrt gemacht .
    Bis jetzt alles i.O. Falls das Teil eingeht melde ich mich wieder.

    Danke nochmal an Sterni fürs reggen. Motor summt wie ne Biene.Klasse :thumbup:

    Gruss Ingo

    S51E

  • Betrachtet man mal die Einsatzdrehzahl,
    -Einstellbares Steuerteil ca. 500-600 U/min
    -Nicht einstellbaren Ausführung (für Modelle mit Anlasser) 450 U/min
    -Nachbau von Vape 320 U/min
    hat der Vape Nachbau die Nase vorn :thumbup:

  • Und es kam wie es kommen mußte. Trete meine Mühle gestern an und weiter als Standgas kommt se nicht mehr.
    Wenn ich gas gebe stottert und würgt se vor sich hin. Könnte echt kotzen. Vom Steuerteil aus nachgemessen ,Geber 15,8 Ohm,Primärspule 625 Ohm, Zündspule hat Durchgang ,andere ZK probiert,Polrad u.ZZp kontrolliert ,es scheint alles zu passen .
    GP raus geholt ,kein ersichtlicher defekt an Kabeln zu finden.

    S51E

    Einmal editiert, zuletzt von Flux (3. September 2018 um 09:53)

  • Geber 15,8 - also neue Ausführung, ein roter Geber ?
    Den Fehler wie du beschreibst kommt mir bekannt vor, Ursache war der Geber.
    Mit Stroboskop konnte ich da sehen wie unregelmäßig er zündet bzw. der der ZZP Wild hin und her springt, zwischen richtigen ZZP und irgendwo wo er nicht zünden sollte.
    Widerstandswert vom Geber war OK. trotzdem war er hin.

  • Ja ,es ist ein roter Geber. Ich dachte das der Geber doch eher bei entsprechender Hitze aussteigt und nicht bei kalten Motor plötzlich den Geist aufgibt. Ich würde gerne mal am Steuerteil nachmessen bzw. das Ding erst mal zurückschicken,zwecks überprüfung. Kann man am Geber denn nochwas nachmessen? Da sind ja 2 Spulen drin.Wie messe ich die denn einzeln?

    S51E

  • Oha,habe gerade festgestellt das das Steuerteil einen ersichtlichen Defekt hat. Da ist so ein blaues Kästchen drin welches an 2 Seiten angelötet ist. Eine Seite hat keine Verbindung mehr. Leider ist der Pin aber so beschissen abgebrochen,da ist kein Fleisch zum festlöten mehr.
    Das die Teile original vergossen sind hat wohl seinen Grund wie mir scheint, weil das kann so frei schwingen,das muss ja irgendwann brechen.
    Werde das nach der Reperatur auf jeden Fall fixieren.

    S51E


  • Ja ,es ist ein roter Geber. Ich dachte das der Geber doch eher bei entsprechender Hitze aussteigt und nicht bei kalten Motor plötzlich den Geist aufgibt. Ich würde gerne mal am Steuerteil nachmessen bzw. das Ding erst mal zurückschicken,zwecks überprüfung. Kann man am Geber denn nochwas nachmessen? Da sind ja 2 Spulen drin.Wie messe ich die denn einzeln?

    Die roten Geber sind auch Plitz
    Die Ausfallerscheinung sind halt nicht alle gleich, bei den meisten spielt Wärmeausdehnung eine Rolle wie du beschreibst.
    Bei den, wie beschrieben hatte, war es scheinbar alleine durch Vibration beim Motorlauf.
    Wie sich bei dir rausgestellt am Steuerteil ein abgerissener Kontakt Ursache ist, so wird das da beim Geber auch gewesen sein.

  • Japp, so wirds sein. Hab mal alles wieder eingebaut und den alten "Nougatriegel" angeschlossen .
    Habe ,obwohl alles wieder läuft ein mulmiges Gefühl wegen der Spule und muss gleich
    mein Auto aus der Werkstatt abholen .Sind zwar nur 15km aber ,Vertrauen fühlt sich anders an :cry:

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!