was nimmt am Besten für Boxen fürs Auto??? meins hat nur 2 kleene aufm amaturenbrett *grml*....in die tür gehn 160mm durchmesser auf die ablage hinten 150mm max. ....wieviel watt sollte man nehmen,was für ne endstufe,bass???kennt jemand ne gute seite dazu?kann man das zeug von ebay verwenden?
-
-
Kommt drauf an, was du willst. Ich nehme an, für dein Kleinwagen (??)reichen 6 Boxen und ein Woofer.
Wenn dein Radio 4x50Watt und Chinch Ausgänge hat, dann häng die Boxen alle an die Lautsprecherausgänge des Radios.
Mitteltöner in die Türen und auf die Heckablage, Hochtöner (parallel mit Mitteltöner in den Türen geklemmt) aufs Amaturenbrett und den Woofer in den Kofferraum.Monoblock an die Chinchausgänge und Woofer an den Monoblock klemmen schon ist gut. Ich sag mal ein 400-500 Watt woofer reicht bestimmt für deine Vorhaben/Auto oder?
Wichtig ist, das die Endtsufe nen Tiefpassfilter hat, sonst bringt dir das gar nichts.
Und nen Qualitäts-Subwoofer kaufen, bei den Billigen kommt nach einem Jahr (oder härterem Einsatz) die Membran sprichwörtlich geflogen.
-
http://www.selfmadehifi.de
das ist ne recht gute seite.
vor dem kauf wäre es auch mal gut zu schauen wo das auto klappern könnte. denn ohne soliede verkleidungen und dämmfüllungen klingen die besten anlagen schlecht. wenn es nicht gerade ne hopsenden bassbox zum posen werden soll reicht eigentlich nen solides 4x40W "radio" und ein paar wertige lautsprecher aus. nen monoblock und nen bass kann dann immernoch angschlossen werden. immer aufwand nutzen frage.... -
4x35W isses....
edit:jo is für mein arosa^^....is halt die frage,wegen kofferraum,viel kofferraum is da ja nich,krieg kaum en bierkasten rein^^.....
-
Ersatzradmulde, wenn dennoch ein Woofer her soll.
Oder ein 300 Watt Woofer. Kumpel hatte so einen (komplett mit Kiste) in nem C2. Hat problemlos gepasst und hat "nur" 1/3 vom Kofferraum gefressen...
-
wenn kaum ein bierkasten reinpasst würd ich auf ne extrakiste verzichten und nicht auf maximalen tiefbass setzen...
also dann nur schön große 2/3 wege-lautpsrecher hinten in die ablage (vorraussetzung, die ablage ist natürlich fest und nicht son stück hartplaste zum hocklappen
)...
hat ein kumpel auch...wenn du da keine "noname" lautsprecher nimmst, kommst du auch schon gut in die bassregionen, nur der richtige tiefbass fehlt dann halt!
ich war echt erstaunt darüber, dass er eben nur ne 100watt endstufe hatte und diese beiden boxen hinten drangeklemmt und vorne eben normale boxen drinne, der radioleistung entsprechend...trotzdem echt recht sauberer sound...
-
Schade als ich in der Übersicht "Boxen" gelesen hab dachte ich es geht um Sport.
:wink:
-
^^.....
jo ablage muss auf jeden fall,hinten sind ja garkeine boxen....so wies im moment is is nich zu ertragen...meine boxen am rechenr ham ja besseren sound....wegen bass hab ich auch überlegt obs sein muss....denn rbaucht man wirklich bass für metal^^
-
wie gesagt....auch aus ablageboxen kann "bass" kommen
nur eben kein tiefbass....
-
ablagenboxen is der größte scheiss den man machen kann, erstens siehts lächerlich aus weil jeder anfänger sowas macht und es scheisse klingt.
überleg doch mal ein lautsprecher braucht immer ein für ihn berechnetes volumen oder einfach ne wand, der kofferraum is aber leider bei jedem fahrzeug unterschiedlich groß und dazu auch noch undicht, die güte geht hin und her und damit der klang.
das beste is am anfang erstmaln vernünftiges frontsystem und die tür abdichten, natürlich über eine extra endstufe betrieben, dazu entweder nen subwoofer als kasten im kofferrau, am besten geschlossen da er unterhalb seiner resonanzfrequenz um 12db/okt verliert und das auto unterhalb einer bestimmten frequenz je nachdem wie lang der raum ist um 12db/okt verstärkt.
oder ein sub der auch so berechnet ist im reserverad, da gibs schon brauchbare chassis, zb von adire audio
-
-g- du bist immer wieder ein knüller...sorry...aber ich kann nur das erzählen was ich mit eigenen ohren gehört habe...
sicherlich kann mans ungünstig erwischen, aber wenn er nichtmal nen bierkasten reinbekommt, wo soll dann ne kiste hin? auffen beifahrersitz oder washier will keiner highend-lautsprechersysteme sondern einfach angenehmen klang fürn schmalen gedbeutel...
-
wiegesagt gutes frontsystem und was kleines als rearfill, natürlich beides in den türen verbraut damits original aussieht, dazu halt nochn gehäuse fürs reserverad baun und da nen sub-chassis rein, reicht insgesamt vollkommen und man sieht nix von außen.
4kanal endstufe is vollkommen ausreichend, da nimmt man dann sowas wie lightning-audio, carpower-wanted oder gleich ne schöne rockford-fosgate, die hinteren lautsprecher dann übers autoradio, jetz mal ehrlich wenn du in ein konzert gehst willste da den sound von hinten hörn?? also warum wollen alle immer im auto den sound von hinten?
-
Die find ich C00l
[Blockierte Grafik: http://img455.imageshack.us/img455/7853/16et1.jpg]
-
ist schon geil die Basskiste aber vielleicht hat ja gerade einer mtv pimp my ride geguckt da hab se nen subwoofer gezeigt der 167kg wiegt und 8500 powerwatt bringt das ding war erst einmal verschärft mfg
-
dann rechne mal was 8500watt bei guten boxen im auto bringen, wenn man sich töten will bitte aber wozu?
-
dit hatten se ja da auch gesagt deswegen hatten se ja auch noch ne db anzeige mit gefahrenleuchte eingebaut aber trotzdem dit ding hat den ganzen platz der rücksitzbank eingenommen mfg
-
8500Watt... Wo soll das beim Auto herkommen???
P= U*I (Leistung=Spannung*Stromstärke)
Bei einem Bordnetz von 12Volt müssten also 708Ampere
fließen um auf die 8500Watt zu kommen...
Nicht wirklich realistisch... Hält vielleicht die Box aus, soviel Leistung wird sie aber nie abgeben...
Bei mir im Auto werkeln nur vorn 2 100mm 2-Wegeboxen und hinten 2 160mm Originalboxen. Die hinteren werden noch gegen etwas bessere 2-Wege augetauscht, und dann muss das reichen... Ist zwar nicht überragend der Sound geht aber ganz gut.
In meinen Kofferraum kommt auf keinen Fall ne Box rein, wie soll man da Moppedteile, oder Urlaubsgepäck etc. unterbringen... Ist nix für mich.
Aber soll jeder machen, wie er denkt... -
öhm du hast noch den wirkungsgrad vergessen, bei normalen analogen verstärkern haste da 50-75% also kannste zu deinen paar hundert ampere noch welche draufrechnen.
vielleicht ham se aber auch pwm verstärker eingesetzt dann haste nur nochma um die 10% verlust.
aber 850watt wärme aussm innenraum zu kriegen is auch schon schwer.
werden wohl keine sinusangaben gewesen sein.
ich sach mal mir reichen 2000watt sinus um nen menschen im auto zu töten hehe.
-
und wo willst du die 166Ampere herbekommen...
Was hast du für ne Batterie im Auto??? Oder Reaktor im Kofferraum? Oder hast du nen Hänger dran mit Kraftwerk? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-
da haten se ich glaub 6 Batterien und noch 8solche komischen anderen dinger rangeklemmt mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!