Spannungsbegrenzer gerade verbaut. Thema erledigt. Tausend Dank euch allen für die Tipps. Mfg

Schlusslicht brennt inmer durch nach Umbau
-
-
Hm, damit Auswirkung bekämpft, aber Fehler nicht gefunden bzw. beseitigt.
-
Manchen ist es wichtig das es funktioniert und das tut es nun, irgendwie
Ich vermute eine Überspannung aufgrund von eventueller Fehlfunktion des Ladedeglers zwecks Schlusslichtdrossel.
Per Multimeter messen könnte man das ja rausfinden.
Und vor allem die (eventuell) kaputte Ladeanlage direkt zurück zum Händler tragen -
Manchen ist es wichtig das es funktioniert und das tut es nun, irgendwie
Ich vermute eine Überspannung aufgrund von eventueller Fehlfunktion des Ladedeglers zwecks Schlusslichtdrossel.
Per Multimeter messen könnte man das ja rausfinden.
Und vor allem die (eventuell) kaputte Ladeanlage direkt zurück zum Händler tragenJe nach Ursache, kann dann auch der Akku kochen oder nicht genug Strom bekommen.
-
Jo, aber das ist wie die Sache mit den KS Kolben, manchen isses wurscht
-
Je nach Ursache, kann dann auch der Akku kochen oder nicht genug Strom bekommen.
Ladung prüfe ich sobald das Fahrzeug in Betrieb ist. Und ich glaube kaum das die nagenneue Ladeanlage auf beiden Spulen defekt ist. Außerdem hat doch die Spule zwei abgänge und sehr unwahrscheinlich das beide zu viel Spannung bringen. Ich prüfe die ganze Sache nächstes Jahr mal. Wie hoch sollte die Spannung and er Batterie sein wenn sie geladen wird? Um die 7-8v nehm ich an...beim PKW liegen 14,4 an bei laufender Lichtmaschine...also sollte es am 6V system ca.1-1,5V mehr sein so meine Vermutung.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!