Moin, nach langem überlegen wird es jetzt doch ein 70er oder 85er Zylinder da mir 60ccm nicht reichen. Kurbelwelle und Kupplung werden natürlich verstärkt. Welchen Zylinder könnt ihr mir empfehlen? Er sollte mit einen Vario 28/AOA 2 laufen, sollte einen guten Anzug haben da in meiner Umgebung viele Berge sind. Und seine 90 sollte er stabil schaffen, wenn’s mehr ist ist auch gut. Sollte übrigens auch ein Grauguss sein da ich anderes zu auffällig finde. Er sollte unter 300€ kosten und sich nicht all zu auffällig anhören.
Unauffälliger 70ccm oder 85ccm Zylinder der mit AOA 2 löuft
-
-
LT90 Reso, ist zwar kein Graugusszylinder, aber was anderes fällt mir nicht ein für dein Budget.
-
LT90 Reso, ist zwar kein Graugusszylinder, aber was anderes fällt mir nicht ein für dein Budget.Der Lt 90 Reso hört sich außerdem ziemlich auffällig an oder ?
-
Hab hier nen zahmen 70/5/NA liegen, der ging mit LTM 95 und hat aber nur asz 175 fährt untenrum schön wie Serie. Muss aber geklebt oder geschweißt werden, geschliffen, dann noch Kolbenfenster. Bin ihn aber selber gefahren der war seeehr alltagstauglich.
-
Bezieht sich dein Budget nur auf das Zylinderkit?
Dann würde ich zum 85 G+ von JW greifen. Und ja ich weiß dieser liegt immer noch leicht über Budget. http://www.jwsport.de/shop/product_info.php?products_id=140
Ich bin mittlerweile der Meinung, man soll es lieber einmal und richtig machen, als dreimal nachbessern. Im Endeffekt lohnt es sich gleich was zu kaufen, dass einen lange zufrieden stellt.
Ich finde, der Zylinder läss sich im Alltag wirklich super fahren.
Wenn dein Budget das nicht hergibt, dann musst du natürlich auf was anderes umschwenken. Du brauchst ja noch mehr, als nur den Zylinder.
Dann würde ich einen stinknormalen LT85 fahren. Dann hast du das Gehäuse und Krubelwelle schon angepasst und kannst später, wenn du willst immer noch einen größeren 85er drauf schnallen. -
Wenn dich die Bullen anhalten biste sowieso dran, egal waste drauf hast,deshalb würd ichs gleich krachen lassen und mir nen Hunni draufschnallen
Wird auch mein nächster Motor.
Greetings ...
-
Wenn dich die Bullen anhalten biste sowieso dran, egal waste drauf hast,deshalb würd ichs gleich krachen lassen und mir nen Hunni draufschnallenWird auch mein nächster Motor.
Greetings ...
Halte ich garnichts von. Das fährt wenn überhaupt kslaum besser als der G85+. Ich bin auch schon 120er gefahren die im Endeffekt nicht wesentlich besser fahren. Noch dazu ist die Kühlung meist zu problematisch....
Ich empfehle auch den G85+ oder wenn es wirklich günstig und unauffällig sein soll einen Lt85 Rohzylinder.
-
Halte ich garnichts von. Das fährt wenn überhaupt kslaum besser als der G85+. Ich bin auch schon 120er gefahren die im Endeffekt nicht wesentlich besser fahren. Noch dazu ist die Kühlung meist zu problematisch....
Ich empfehle auch den G85+ oder wenn es wirklich günstig und unauffällig sein soll einen Lt85 Rohzylinder.
Die Praxis zeigt nun mal das die 100er von RZT funktionieren. Und ich glaube nicht das du schon mal einen 100er gefahren bist, denn der Unterschied zum 85er ist deutlich spürbar, vorallem am Berg. Ich hatte neulich das Vergnügen einen 1004d von RZT fahren zu dürfen. Einmal 100er fahren, niewieder was anderes ... aber jeden seins
-
Die Praxis zeigt nun mal das die 100er von RZT funktionieren. Und ich glaube nicht das du schon mal einen 100er gefahren bist, denn der Unterschied zum 85er ist deutlich spürbar, vorallem am Berg. Ich hatte neulich das Vergnügen einen 1004d von RZT fahren zu dürfen. Einmal 100er fahren, niewieder was anderes ... aber jeden seins
[/quote]Wie kommst du darauf? Ich bin natürlich schon den 1004d von Rzt gefahren. Zwar die alte Version, die neue ist aber nicht so viel anders. Noch dazu war der G85+ wesentlich besser zu fahren. Der G85+ geht einfach besser untenraus und hat kein Loch vorm Reso.
Ich bin wirklich schon fast alles gefahren was es gibt und der G85+ gefällt mir am besten. Der 120er von 2Taktfactory hat z.b. mehr Leistung , fährt sich allerdings nicht so ausgeglichen und von Belastbarkeit brauchen wir garnicht erst anfangen. Mein Kumpel hatte dem 120er und ist jetzt wieder auf den 85G+ umgestiegen, weil der einfach der ausgereiftere Motor ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!