S50 bzw 51 will einfach nicht..

  • Hey zusammen,

    ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine S50 mit S51 Motor gekauft. Der Vorbesitzer meinte von vornerein, dass sie nicht läuft. Am Tag des Kaufes ging sie beim ersten mal kicken an, dann aber auch recht schnell wieder aus, hat sich also nicht im Leerlauf gehalten.
    Ich habe dann zuerst mal den 16N1-11 Vergaser gereinigt und den Schwimmerstand eingestellt. Am nächsten Tag dann das Wunder: Sie ging an und lief auch problemlos, hielt sogar das Standgas!
    Ein bis zwei Tage später dann die Ernüchterung: Sie ging sehr schwer an, hielt sich schlecht im Standgas und wenn sie mal mehr als 5 Sekunden gelaufen ist und wieder ausging ging garnichts, bis sie 100% kalt war und die dann nach den Startversuchen nasse Zündkerze wieder trocken war. Ich hab dann den Vergaser erneut gereinigt, ohne Besserung des Problems.
    Neuer 16N1-11 Vergaser... immer noch das Problem. Neue Simmerring, Getriebeöl (Das alte war durchsichtig/gelb schäumend) und einen Kondesator .... immernoch das Problem. Ich bin mittlerweile ratlos... der ZZP stimmt. Ich habe eine 6V Unterbrecher und habe diesen per Video von "Simsonwerkstatt" kontrolliert.
    Ich muss dazu sagen, dass sie an den Tagen an denen sie anging und lief ich auch gefahren bin. beim fahren war alles einwandfrei! 65km/h problemlos und sehr sehr gute Gasannahme.
    Neues benzin ist auch drin.

    Ich bin ratlos, mein Vater ist ratlos, alle Leute die ich gefragt hab sind ratlos...

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    Sonnige Grüße aus der Pfalz

    Boostie

  • Ich würde das Phänomen auf die Zündung schieben. Hast du da schonmal mehr geprüft als den Kondensator?
    Einfach mal Zündkerze tauschen zb?
    Hab mich auch schon halb tot gesucht an manchen Fahrzeugen, teile gewechselt noch und nöcher und keine Ursache gefunden.
    Andere Zündung verbaut und lief.
    Manchmal hat so ne Grundplatte einfach nen Schlag.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hey
    Danke erstmal für die Antwort.
    Habe mir nun ne neue Sekundäre und Primäre Zündspule gekauft. Die Sekundäre (Das ist doch die äussere oder? korrigiert mich falls ich Quatsch schreibe.) habe ich gerade eben verbaut und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sie "gesunder" anging, musste sie allerdings direkt wieder ausmachen da es ein Indoor test war. Ich werde das ganze morgen nochmal genauer testen und dann evtl. die Spule auf der Grundplatte noch wechseln.

    Edit: Zündkerze habe ich bereits getauscht: Gleiches Problem. Zündkbael hat durchgang und der Stecker die gewollte 1kOhm

  • Update:
    hab sie gerade mit der neuen aussliegenden Spule getestet: Springt perfekt an, bleibt an, bleibt auch mit Licht an und lässt sich vorllame wieder problemlos nakicken.
    Allerdings hatte ich dann bei Betriebstemperatur immer starke Zündaussetzer beim Gas geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!