Was ist das für ein Simson Typ

  • S50 Motor 3 Gang.
    Was steht auf dem Typenschild S50 oder S51 ?
    Das ist ausschlaggebend.
    Kein Typenschild, dann kann über die FIN das herausbekommen.
    S51 mit S50 Motor ist nicht zulässig, das nur zur Info

  • Das problem ist das dass Typenschild nicht mehr dran ist. Und über die FIN hab ich schonmal gegoogelt aber die fin die an meinen Rahmen ist find ich nix. Meine FIN lautet 5024XXX

  • Nach der FIN ist es eine S51 Baujahr 1981, könnte noch 1982 sein
    Damit ist der falsche Motor verbaut, wie schon geschrieben S50 Motor ist nicht zulässig in der S51.
    Scheinwerfer und Auf/Abblendschalter ist von der S50 , ein wilder Mix.
    Betriebserlaubnis hast du sicher auch nicht oder?
    Dann erstmal eine Zeitschrift beim KBA beantragen und halbes Jahr darauf warten,
    nicht das es ein Reimport ist ......

  • Also erstmal die Betriebserlaubnis für eine S51 beim KBA beantragen? Aber die wollen ja Motor, Beleuchtung, Blinker etc. wissen. Was soll ich den da für Angaben machen wenn der Motor nicht zulässig ist?

  • Die BE würde ich für eine B beantragen, weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ist.
    Blinker müssen auf dran ist Bestandteil der BE, ja und ein S51 Motor.
    Halt so wie eine S51B vom Band gelaufen ist.

  • Gabelbrücken sind S50, Bremspedal auch, dazu die S50 Lampe, Armaturen und der Motor. Würde aufgrund der Soziusstreben auf S50 ab 1978 tippen.


  • Gabelbrücken sind S50, Bremspedal auch, dazu die S50 Lampe, Armaturen und der Motor. Würde aufgrund der Soziusstreben auf S50 ab 1978 tippen.


    Ja, aber der Hauptrahmen bzw. die FIN ist ausschlaggebend.
    Auf Grund der FIN ist es eine S51 Baujahr 1981,
    das würde auch auf den Typenschild stehen, wenn es noch dran wehre.
    Typenschild muss auch wieder eins dran.

  • Kann man sich ein Typenschild bei der Dekra anfertigen lassen? Hab mal gelesen das die auch die Rahmen Nummer auf das Schild einschlagen. Also ich werte sie wieder zu einer originalen S51 B umbauen.

  • Das Typenschild darfst du (im Gegensatz zur Rahmennummer) selbst herstellen. Blankoschilder und Schlagzahlen besorgen und los gehts.
    Es gibt auch Simsonshops die das Gravieren der Schilder anbieten. War das akf.de? Ich weiß es nicht mehr.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!