KR 51/1 Problem / Getriebe? (Video)

  • Hallo liebe Simson Liebhaber,

    Ich habe ein Problem mit meiner Schwalbe 51/1.

    Ich bekomme nur einen Gang rein und dieser auch nur schwammig, nicht mit einem schönen Nachdruck und klick Geräusch. Die Fußschaltwelle sitzt gut in ihrem Lager des Gehäuses und auch der Zapfen greift meines Erachtens gut, nur es schaltet nur einen Gang U d das ziemlich selten. welcher es ist Weiss ich z. Z. nicht. Ich habe Mal ein Video angeheftet, vielleicht könnt Ihr mir sagen was ich als nächsten Schritt tun soll.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor dem Aufmachen des Getriebe habe ich versucht mit gezogener Kupplung den Kickstarter zu betätigen. Dabei spürte ich keinen Unterschied zu loser Kupplung, d.h. Der Motor bremste meinen Tritt und die Reifen drehten mit.

    LG F. W.

  • Hast du den Seitendeckel abgeschraubt weil du Probleme mit dem Getriebe hast, oder probierst du dein Getriebe mit geöffnetem Deckel aus? Dies geht nämlich nur recht bescheiden. Dieses Teil das da recht locker sitzt hat nämlich seine zweite Aufnahme im Seitendeckel. Die Wippe wird erst mit aufgeschraubtem Seitendeckel voll "funktionsfähig". Vorher ist das recht schwammig und funktioniert nicht richtig.

    Viele Grüße

  • Ohne Seitendeckel zu schalten ist murks. Du hast es ja selbst gesehen wie sich der Lagerbolzen einfach hoch und runter schiebt.
    Also Deckel dran und beim schalten auch das Hinterrad bewegen.

    Wenn du die Kupplung betätigst sollte sich der Kickstarter sehr leicht "durchtreten" lassen. Da darf dann mehr oder weniger kein Widerstand zu spüren sein.
    Auf jeden Fall darf sich der Kolben nicht bewegen.

    Aufgaben:
    1. Kupplung richtig einstellen
    2. ggf. Schalteinstellung nachregulieren

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!