Fußhebel KR51/2 ohne Hauptständer

  • Moin Jungs,
    habe gestern Radlager und Bremsbeläge bei meiner KR51/2 gewechselt. Beim Bremstest ging der der Fußhebel nicht mehr an seine ursprüngliche Position zurück.(schleift auch leicht an der Trittbrett-Durchführung). Da ich kürzere Stoßdämpfer fahre, habe ich keinen Hauptständer mehr verbaut. Dient die Feder, die vom Hauptständer an den Fußhebel geht, auch zum Rückholen des Hebels? Oder müsste ich auch ohne Hauptständer mit Feder vernünftig bremsen können?
    Vielen Dank im Voraus :rockz:

    --ob simson oder mz, wir kriegen jedes weib ins bett--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!