Hallo,
hier im Forum habe ich nichts gefunden. Auch im Netz gibt es widersprüchliche Infos.
Wie muss der Bremshebel denn auf den Bremsnocken aufgesteckt werden?
So das er im entspanntem Zustand diese 90 Grad zum Bowtenzug Widerlager (Vierkant an Bremsankerplatte) oder müssen die 90 Grad entstehen wenn die Bremse betätigt wird?
Zur Bremse selbst: alle Verschleißteile sind neu Trommeln, Backen {EBC) und Bremsnocken (MZA) alles neu.
Danke für Eure Hilfe.
Grüße der Mike.
S51 Bremshebel richtig einstellen
-
-
Bowdenzug sollte leicht unter 90° zum Hebel stehen, sodass er im gezogenem Zustand leicht über 90° steht. Dann erreicht man die besten Ergebnisse.
-
Hallo, danke und hinten?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo,
warum gibt es eigentlich keine 0,5mm Zwischenlagen für die Bremsbacken?
Weil ab 1mm geht es ja dann auch in 0,5mm Schritten weiter.
Danke und Gruß Mike.Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
0.5er Blech reibt sich schnell durch und kann beim abfallen ein Blockieren der Bremse verursachen.
Achso, hinten genauso. -
Hallo,
naja das Durchreiben kann man ja mit der entsprechenden Stahlgüte verhindern.
Weil der Sprung mit je 1mm pro Bremsbacke ist halt sehr groß.Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo,
naja das Durchreiben kann man ja mit der entsprechenden Stahlgüte verhindern.
Weil der Sprung mit je 1mm pro Bremsbacke ist halt sehr groß.Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Das hat Jahrelang so funktioniert und Millionen Fahrzeuge sind so gefahren
Du kannst natürlich auch aus besseren Material welche selbst herstellen, sind ja nicht so kompliziert... I
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!