Hallo zusammen, habt ihr digitale Tachos verbaut? Wenn ja welche? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Digitaler Tacho
-
-
Ich habe sowohl MMB als auch Koso verbaut und würde zu Koso raten. Einfach verbaut, schnell programmiert. Beim MMB hat man zwar Blinkkontrolle und vieles weiter noch integriert, dafür kommen aus dem Tacho aber 12 Telefonlitzen, für die Fernlichtkontrolle brsucht man gleichstrom und der Taster zum einstellen muss extern angebracht werden
-
RX2N+ tut bei mir seit 2 Jahren seinen Dienst. Allerdings ist meine Vape auf reines Gleichstromnetz umgerüstet.
-
Ok. Danke erstmal. Hat jemand eventuell Erfahrung mit den Tachos von Daytona?
Tendiere derzeit zum Koso, denn den externe Schalter zur Menüwahl finde ich nicht gut. Das hätte man anders lösen können.
-
Schaut mal hier:
https://daytona-europe.com/de/velona-tach…8641-88641.htmldazu gibt es noch die passende Schaltereinheit, sieht auch ganz passabel aus. Was meint ihr?
-
Ich habe mal einen günstigen digital tacho von eBay verbaut , Funktionen gut, den Sensor habe ich in die Aufnahme für das tacho Getriebe im limadeckel gesetzt......genauer ist es hier beschrieben https://www.simsonforum.de/wbb/index.php/…-digital-tacho/
-
Wie ists bei dem mit Genauigkeit, oder ist der einstellbar?
-
Mann kann den Umfang der reifen eingeben, der tacho ist dadurch sehr genau, ich habe es mit einem gps tacho überprüft. Da ich der Sensor dir Umdrehungen nicht am Rad sondern am antriebsrizel abgreift muss man den radumfang mit dem Verhältnis von Antriebsrizel zu kettenrad multiplizieren. Also
Wert im tacho = radumfang * Anzahl Zähne Antriebsrizel ÷ Anzahl Zähne Kettenrad
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!