Klemmer beim Einfahren

  • Moin

    Ich bin zur Zeit dabei einen scharfen 60/2 einzufahren.
    Da lief auch alles ohne Probleme. Hatte erstmal einen Aoa 3 drauf, damit er nicht ganz so hoch dreht fürs einfahren.
    Ca bei 70 km hab ichs nicht mehr ausgehalten und nen rennauspuff verbaut und wollte mal Gas geben.
    Ich hab immer beschleunigt und dann die kupplung gezogen und ausrollen lassen.
    Beim 2. Mal aber hat es mir bei 95 kmh ungefähr das Hinterrad blockiert.
    Der kolben hat sich gleich wieder bewegen lassen und durch anschieben ist die Kiste auch wieder angegangen.

    Bilder sind im Anhang

    Im zylinder und kolben sind 3 klemmspuren zu sehen
    2 mal auslassseitig und 1 mal neben dem überströmer

    Im zylinder spürt man's nicht, man sieht durch die Spuren sogar noch leicht den Kreuzschliff durch
    Und beim kolben spürt man die Spuren an einer Stelle leicht, die sind aber nur auf der Höhe des Kolbenrings

    Was sollte ich da jetzt am besten tun?
    Kann der zylinder so noch gefahren werden?
    Reicht es den kolben ein bisschen abzuschleifen?

    Ich hätte noch einen mza zweiring mit passendem Maß aber den bei so einem hoch drehenden zylinder zu verbauen macht mir Angst

  • Erstmal sieht der nicht wirklich "scharf" aus. Eher Richtung Sportzylinder. Die Frage ist, wurde der Mza 1-Ringkolben nachgedreht? Von seiner Kontur her klemmen die Kolben so zu 98%. Aber rein optisch sieht er unbearbeitet aus. Ich würde den einmal nachhonen, den Kolben kann man so wie er jetzt ist auch noch nacharbeiten und wenn nötig mit einem neuen Kolbenring versehen.

    Das gekürzte Einlasshemd zeugt davon das der Tuner keine Ahnung hat was er da getan hat. Der ist doch locker 5-7mm eingekürzt. :hammer:

  • Kommt auf den Bilder evtl falsch rüber die auslasssteuerzeit ist bei 190°
    Ist bei den zylinder die ich bis jetzt gefahren bin schon ein wenig schärfer

    Ja der wurde abgedreht, man sieht die Spuren davon einlasseitig und so war es auch auf der Website angegeben wo ich den kolben gekauft hab

  • Wer hat den das Teil bearbeitet? Jetzt wo du es sagst seh ich geringfügig Drehspuren. Das reicht so aber bei weitem nicht, der konische Bereich sollte fast bis zum Kolbenbolzen laufen. In den Überströmern sieht es aus wie auf der Mondoberfläche. Ein Glanzstück ist der gezeigte Zylinder sichtlich nicht.

    Die Einlasssteuerzeit liegt dadurch sicher weit über 160°

  • Na ja MZA Kolben halt....
    Ich würde sagen, Honen lassen und ein ordentlich Kolben.
    Einfach nacharbeiten und gut, da sehe ich mit dem Kolben, den nächsten Klemmer kommen.
    So wirklich überdreht sieht der Kolben nicht aus, eh wie oberflächlich leichte Riefen eingekratzt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (17. März 2020 um 07:44)

  • Dorftuning Produkt :lol:

    An deiner Stelle würde ich das Gesamte Kit in gute Hände geben, den Kolben bräuchte man wegen der viel zu hohen Steuerzeit am Einlass sicher neu, dabei könnte man das alles vernünftig nacharbeiten das man auch Spaß dran hat.

  • Wenn du nicht flüssig bist, Bau auf Stino zurück und Spar die was an, damit das Vernünftig wird, ansonsten riskierst du nur noch größere Folgeschäden für Zylinder und Motorblock

  • Wäre aicich das beste ja, aber ich muss mein ganzes Geld zur Zeit ins Auto stecken, da ich bald 18 bin, da bleibt leider nicht so viel fürs moped übrig, sonst hätte Ich das niemals raufgebaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!