Öl hinter der grundplatte

  • Hey, mein moped hat seit kurzem einige macken....
    1. Wenn ich auf einer Buckelpiste gefahren bin, habe ich keine Leistung mehr... Sie dreht nur noch ganz langsam hoch und das ansaug Geräusch ist sehr sehr laut.
    2. Ich fahre auf arbeit ca 4 Minuten ohne huckel Piste, da ist das Problem nicht vorhanden, da gibt's ein anderes, sie beschleunigt recht gut aber auch nicht wie immer, aabber mit ganz viele stottern... Wenn ich dann bei 60 bin und in den letzten Gang drinne habe und auf 80 beschleunigen will, geht sie aus. 🤯

    Nun habe ich eine Theorie, unszwar ist hinter der grundplatte ÖL... Nun weiß ich nicht wie das da hin kommt, kann das sein das wegen dem Öl die zündung spinnt? Oder ist die ganze Platte locker? Ich verzweifel so langsam daran, bitte um Hilfe! Danke

    Verbaut: Vape
    60ccm 2 kanal
    16 n1 /11 mit 80HD

  • Buckelpiste!? Kommt mir bekannt vor, nächstes Mal bitte den Thread weiterführen...

    Das Öl kann unverbranntes Gemisch aus der Kurbelwellenkammer sein. Wenn alles passt schirmt ein Simmerring den Bereich zur Zündung ab.
    In welchem Zustand ist das Lager hinter der Zündung und dem Simmerring? Dazu die Schwungmasse hoch, runter, links und rechts bewegen. Ist dort Spiel?
    Sollte das Lager ausgelutscht sein (Kurbelwellenstumpf hat Spiel) muss der Motor auseinander und neu gelagert, gedichtet und evtl. Kleinteile wie Sicherungsscheiben gewechselt werden.
    Andere Teile wie zB. die Kurbelwelle sollten auch geprüft und wenn nötig getauscht werden. Diese Arbeiten überlässt Du dann besser jemanden der es nicht zum ersten Mal macht...

    Ist das Lager intakt sollte der Simmerring sichtgeprüft werden. Dazu Zündung ausbauen und den Simmerring ggf. austauschen. Dazu passende Holzschraube in den Siri schrauben und mit einer Zange ziehen.
    (Nicht mit einen Schraubendreher "rauspopeln"! Dabei kann die Dichtfläche beschädigt werden.) Danach Lagersitz entfetten und neuen Siri einsetzen.
    Zum Ausbau der Zündung muss die Schwungmasse blockiert werden. Nur so kann die Mutter auf dem KW-Stumpf gelöst werden. Es sei denn Du hast einen Schlagschrauber und Kompressor zur Hand?
    Schwungmasse mit Spezialschlüssel festhalten oder mit einem Primärritzelhalter von der Gegenseite aus blockieren. (Spezialschlüssel = Stirnlochschlüssel: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…Cndung&start=40 )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!