Hab mal gehört, dass manche leute anstatt zwei takt öl solches normales pflanzenöl aus der küche nehmen. soll zwar wie frittenbude stinken und übel nebeln aber geht das überhaupt auf dauer gut?
Speißeöl als alternative?
-
-
also nur das öl kann ich mir nicht vorstellen...
normales pflanzenfett verbrennt ja ab (ohoh) ichglaube 200 oder 220*C wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
-
explodiert ja e. und außerdem is es ja extrem verdünnt
-
naja das Öl ist ja drin, damit dort alles fein geschmiert wird...
nach meinem Kenntnisstand dürfte es bei sehr niedrigen Temperaturen Probleme geben... die Frage ob es sich überhaupt mit dem Benzin mischt ist eine andere... kann auch zu verharzungen in Vergaser udn Zylinder kommen... also warum nicht einfach 15W40 nehmen? ist eigentlich sogar billiger als Pfalnzenöl und erwiesenermaßen funktionstüchtig...
-
cool. nimmst du das auch? also die versandkosten sind ziemlich viel. gibt es des auch im baumarkt oder so?
-
Planzenöl (Pöl) wird in Fahrzeugen mit Dieselmotoren zur Kostenersparniss eingesetzt.
Dabei kommt häufig ein Zwei-Tank-System zum Einsatz, d.h. Das Fahrzeug hat einen Diesel- und einen Pöltank. Zum Starten und kurz vor dem Abstellen wird von Pöl auf Diesel umgestellt und sonst wird mit Pflanzenöl gefahren.
Häufig wird aber auch nur Diesel mit Pflanzenöl gemischt. -
-
-
bezahle für 5 liter 15W40 3,99€
:mrgreen:
-
Wir mußten früher beim Motocross in den CZ, Rizinusöl fahren. Aber ich glaub das iss heute teurer als gutes 2-T-Öl, weil es das nur noch in der Apotheke gibt.
15W40 kommt in mein Tank niemals rein und billiges Speiseöl, erst recht nich.
Hast schon mal eine Fritteuse explodieren gesehn? Genauso kann es im Motor passieren. Da hast plötzlich ein riesen Loch im Kolbenboden. -
-
wir fahren auch nur noch mit Rapsöl im Mercedes, habn nen 1000liter daheim *g*
-
n kumpel von mir fährt mit som drecks öl das stinkt echt wie schei*e ! und rußt übelst der ganze auspuff ist von innen und außen ein einziger schwarzer keimklumpen !
-
-
es geht auch rein mit pflanzenöl zu fahrn,verdichtung muss dafür etwas hoch,aber gehn tuts...stinkt und nebelt ohne ende,und verharzt die düsen wenns länger steht
-
Mein Kumpel fährt mit seinem Golf D nur Heizöl, und das tankt der noch in Polen. Noch billiger kann man nich fahren. Der BGS hat zwar auf der Autobahn eine Farbprobe genommen und er mußte 600€ Strafe abdrücken. (2. mal dieses Jahr) Trotzdem kostengünstiger als hier zu tanken.
Beim 2Takter sollte man aber grundsätzlich nich auf gutes Öl verzichten. -
600€ kostet das nur? das kansnte knicken du machst da steuerhinterziehung und das is das schlimsmte was du in deutschland amchen kannst....
-
Hab doch die gerichtlichen Strafbefehle gesehen. Die waren je über 600€.
-
Zitat von sandarina
Mein Kumpel fährt mit seinem Golf D nur Heizöl, und das tankt der noch in Polen. Noch billiger kann man nich fahren. Der BGS hat zwar auf der Autobahn eine Farbprobe genommen und er mußte 600€ Strafe abdrücken. (2. mal dieses Jahr) Trotzdem kostengünstiger als hier zu tanken.
Beim 2Takter sollte man aber grundsätzlich nich auf gutes Öl verzichten.Aber Heizöl=Diesel
Desshalb ist es für den Motor nichts besonderes.
Aber Ich hab auch schon in nem Forum gelesen dass da jemand Pflanzenöl statt 2-Taktöl zum mischen nimmt.
und das soll anscheinend funktionieren. -
Das Pflanzenöl wird aus irgendwelchen Körnern ausgepresst. Iss zwar umweltfreundlicher, aber nich grad Motorschonend.
Das Öl, was in der Chemiefabrik hergestellt wird, iss besser. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!