Falsches Blinkrelais für LED-Blinker?

  • Aloah,

    das ist mein erster Beitrag/Frage hier im Forum. Bisher war ich immer stiller Mitleser.

    Also stell ich mich mal kurz vor:
    Ich bin 28 Jahre jung und komme aus dem schönen Thüringen. In meiner Jugend habe ich ein paar Ostzweiräder gesammelt, welchen ich mich jetzt Stück für Stück widme. Insgesamt habe ich 6Stk gehamstert (S51b, KR51/2l, S51, MZ RT 125/3, MZ TS 250 und eine Sport AWO). Nach der MZ TS 250 habe ich mich nun der S51 angenommen.
    Diese war wirklich hin (Kabel abisoliert und auf dem Rahmen geklemmt, Tank mit ner gigantischen Delle, gerissener Obergurt, aufgebohrter Herzkasten, mit Pinsel „lackiert“, gebrochene Nabe... usw.)... ABER günstig! ;)
    Also habe ich das ganze Ding zerpflückt und mir gedacht.. „an dem Ding tobe ich mich mal komplett aus“! (Scharfes Triebwerk, Kastenschwinge, Protaper, 1,85er Felge am Hinterrad, grobes Profil, YSS Dämpfer, Endurostreben, H4-Klarglas Scheinwerfer in ner Tittenlampe und kleine LED Blinker)


    Jetzt zum Problem (ich hoffe das Vorgeplänkel ging euch nicht zu sehr auf den Sack 😅)

    Die LED-Blinker machen mich ein wenig fertig... bis jetzt hab ich immer nur originale Birnen verbaut (6 o. 12V je nach Zündung/Modell). Nachdem ich jetzt den Motor (Vape Zündung) eingebaut habe und mich an die Verkabelung gemacht blinken die Blinker nicht, sondern klimmen nur bzw. Blinken kurz Hell auf wenn ich am Schalter wieder neutral schalte.
    Natürlich habe ich ein LED - Blinkrelais eingebaut (Leistungsbereich 1W-50W von Ost2Rad).
    Um das ganze zu testen, hab ich mal die Standlichtleuchte aufs Relais geklemmt und siehe da, das Relais geht.
    Die Blinker (https://www.toxx-motorsport.de/blinker/blinke…rz-getoent?c=51) haben eine Leistung von 1W.

    Kann es sein, dass es immernoch das falsche Relais ist und ich eher ein Relais von 0,1W-X benötige? (https://www.amazon.de/dp/B00ECXCAP4/…i_cOJHEbFHEM9C9)

    Wäre cool wenn sich jemand erbarmt mir das zu bestätigen 😅

    Will nicht nochmal nen falsches bestellen, zumal der Versand teurer ist als das Relais..

    Danke!

  • Klemm zum testen mal alle Blinker zusammen und schau ob das Blinkrelais dann richtig funktioniert. Ich denke, die Last jst zu gering und das Blinkrelais arbeitet dadurch nicht richtig.
    Statt einem neuen Blinkrelais kannst du auch ein Lastwiederstand parallel in die Zuleitung des Blinkerschalters, also am Blinkrelais Ausgang, klemmen, damit du mehr Last beim Blinken erzeugst. Da reichen 2-3 Watt, wenn es wie oben geschrieben, mit allen 4 Blinkern, funktioniert. Ist deutlich preiswerter wie ein Blinkrelais. Allerdings, ohne Versand kommst auch da momentan nicht ran.

  • Das ist ne gute Idee. Vielen Dank 👌. Damit sollte ich auf jeden Fall Gewissheit haben, ob es am Relais liegt. Das werde ich am Wochenende mal versuchen.
    Grundsätzlich spielt es dann aber keine Rolle ob Relais oder Widerstand, also preislich. Würde mich dann wohl für ein passendes Relais entscheiden um spätere, potenzielle Fehlerquellen und unnötige Kabel zu vermeiden.


  • Ich verbaue bisher immer dieses: https://www.ebay.de/itm/Spezial-Bl…moAAOSwzPBdgjTh

    Damit gab es bisher keine Probleme. Kann man auch 1 zu 1 auf das Vape Halteblech schrauben, die Masse wird dann nicht mehr benötigt.

    Das ist bei mir nach 2 Jahren kaptt gegangen. Seit dem hab ich ein lastunabhängiges mechanisches Blinkrelais verbaut. Kostet paar Euro mehr. Hat aber lange gehalten. Jetzt hat ein M.Unit Blue diese Aufgabe mit übernommen.


  • Ich hab auf jeder Seite 2 Blinker. Eine Kontrolleuchte hab ich (noch) nicht. Habe noch keinen Tacho dran, den wollte ich eventuell weg lassen.

    Wenn du eine Kontrollleuchte verbaust und wie original anklemmen willst, brauchst du noch 2 Dioden, da du dir sonst beide Seiten miteinander brückst.

  • Wie schon gesagt, Tacho wollte ich mir eigentlich klemmen. Werde jetzt mal alles 4 zusammen klemmen in der Hoffnung das es Ausreicht um das Relais anzusteuern.

    @Jack_Daniels
    Mein Relais hat ja auch die Angabe 1W-50W das von dir verlinkte Louis-Blinkrelais hat 1W-30W in meiner Theorie führt das zum selben Ergebniss. Wenn der o.g. Versuch hinhaut brauch ich wohl einen mit noch weniger..

    Elektrik ist echt mein Endgegner 😅

  • Das ist bei mir nach 2 Jahren kaptt gegangen. Seit dem hab ich ein lastunabhängiges mechanisches Blinkrelais verbaut. Kostet paar Euro mehr. Hat aber lange gehalten. Jetzt hat ein M.Unit Blue diese Aufgabe mit übernommen.

    Ich hatte von allen verbauten Blinkgeber (um die 6 Stk.) Bisher nur einen Ausfall und das war der erste den ich für mich gekauft hatte (ca 8 Jahre im Einsatz). Ansonsten hat das Teil an verschiedensten Led Blinker immer anstandslos funktioniert. ZUm Schluss erst bei einem Satz dynamische Blinker

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Servus,

    das Problem ist gelöst 😅.

    Also. Ich hab alle Blinker mal zusammengeklemmt. Und et voila das Relais ging, also ist die Last von einem Blinker zu klein. Glücklicherweise hatte ein Kollege noch einen Blinkgeber „auf Tasche“. Dabei handelt es sich um den von Jack Daniels beschriebenen Blinkgeber von Louis.

    Jetzt geht alles. Vielen Dank an euch😉
    Schöne Restwoche und bleibt gesund!


  • Servus,

    das Problem ist gelöst 😅.

    Also. Ich hab alle Blinker mal zusammengeklemmt. Und et voila das Relais ging, also ist die Last von einem Blinker zu klein. Glücklicherweise hatte ein Kollege noch einen Blinkgeber „auf Tasche“. Dabei handelt es sich um den von Jack Daniels beschriebenen Blinkgeber von Louis.

    Jetzt geht alles. Vielen Dank an euch😉
    Schöne Restwoche und bleibt gesund!

    Na bitte :cheers:

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Hi, besorge dir doch einfach die kleinsten (Baugröße) Lastwiderstände bei Ebay. Die passen eigentlich überall rein (ich habe meine in den Lenker der Schwalbe geschoben). Dann hast du Ruhe und brauchst nicht noch 10 verschieden Blinkrelais zu testen.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!