Aloah,
das ist mein erster Beitrag/Frage hier im Forum. Bisher war ich immer stiller Mitleser.
Also stell ich mich mal kurz vor:
Ich bin 28 Jahre jung und komme aus dem schönen Thüringen. In meiner Jugend habe ich ein paar Ostzweiräder gesammelt, welchen ich mich jetzt Stück für Stück widme. Insgesamt habe ich 6Stk gehamstert (S51b, KR51/2l, S51, MZ RT 125/3, MZ TS 250 und eine Sport AWO). Nach der MZ TS 250 habe ich mich nun der S51 angenommen.
Diese war wirklich hin (Kabel abisoliert und auf dem Rahmen geklemmt, Tank mit ner gigantischen Delle, gerissener Obergurt, aufgebohrter Herzkasten, mit Pinsel „lackiert“, gebrochene Nabe... usw.)... ABER günstig!
Also habe ich das ganze Ding zerpflückt und mir gedacht.. „an dem Ding tobe ich mich mal komplett aus“! (Scharfes Triebwerk, Kastenschwinge, Protaper, 1,85er Felge am Hinterrad, grobes Profil, YSS Dämpfer, Endurostreben, H4-Klarglas Scheinwerfer in ner Tittenlampe und kleine LED Blinker)
Jetzt zum Problem (ich hoffe das Vorgeplänkel ging euch nicht zu sehr auf den Sack 😅)
Die LED-Blinker machen mich ein wenig fertig... bis jetzt hab ich immer nur originale Birnen verbaut (6 o. 12V je nach Zündung/Modell). Nachdem ich jetzt den Motor (Vape Zündung) eingebaut habe und mich an die Verkabelung gemacht blinken die Blinker nicht, sondern klimmen nur bzw. Blinken kurz Hell auf wenn ich am Schalter wieder neutral schalte.
Natürlich habe ich ein LED - Blinkrelais eingebaut (Leistungsbereich 1W-50W von Ost2Rad).
Um das ganze zu testen, hab ich mal die Standlichtleuchte aufs Relais geklemmt und siehe da, das Relais geht.
Die Blinker (https://www.toxx-motorsport.de/blinker/blinke…rz-getoent?c=51) haben eine Leistung von 1W.
Kann es sein, dass es immernoch das falsche Relais ist und ich eher ein Relais von 0,1W-X benötige? (https://www.amazon.de/dp/B00ECXCAP4/…i_cOJHEbFHEM9C9)
Wäre cool wenn sich jemand erbarmt mir das zu bestätigen 😅
Will nicht nochmal nen falsches bestellen, zumal der Versand teurer ist als das Relais..
Danke!