VAPE ohne Batterie, LED Blinker mit Lauflicht, wie?

  • Weil Ihr Euch die Mühe gemacht habt um mir zu helfen habe ich mir mal die Mühe gemacht alles in nem Schaltplan festzuhalten.

    Die Farben der Kabel sind so wie ich sie bei mir verwendet habe. Verbaut sind 2 Hupen, 1 LED-Scheinwerfer mit Angel-Eye, wobei ich den Ring als Tagfahrlicht nutze, das Rücklicht hab ich so geschaltet, das es immer an ist. Warnblinkanlage läuft über die 30, damit sie auch geht, wenn die Zündung aus ist.
    USB-Ladestecker ist nochmal eigens gesichert, huer nicht mit abgebildet und der elektr. DZM bekommt den Lichtstrom von den anderen Instrumenten, Betriebsstrom läuft über den Steckbaustein vom USB-Anschluss.

    Findet jemand noch Fehler? ckich ?[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220127/4114888998b85d08fb2a4e1e297be734.jpg]

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

  • Auf dem kleinen Bild kann man leider nichts erkennen. Du mußt es schon in lesbarer Aufläsung, oder am besten als PDF hochladen. Und bitte schalte diese Signatur im Tapatalk aus. Danke

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.


  • Ich das mal in den Schaltplan gemalt
    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/42854475qs.jpg]

    Cleverer Plan, mit den zwei Doppeldioden. Für die Blinkerkontrolle würde ich den MBR20100C vorschlagen,d a sind beide Dioden in einem Gehäuse. Hast Du einen Bauteilvorschlag für die
    andere Doppeldiode?!

    PDF krieg ich mit dem PC auch nicht hochgeladen - verbotene Bilderweiterung :wacko:

    DAnke - Gruß Bobbin


  • Weil Ihr Euch die Mühe gemacht habt um mir zu helfen habe ich mir mal die Mühe gemacht alles in nem Schaltplan festzuhalten.
    ...
    Verbaut sind 2 Hupen,
    ...
    Warnblinkanlage läuft über die 30, damit sie auch geht, wenn die Zündung aus ist.

    Für die Hupen würde ich ein Koppelrelais setzen, der Spannungsabfall auf den Standardleitungen ist sonst zu hoch - die quäken dann nur noch, außerdem gehen die Kontakte mit der Zeit kaputt. Also dort, wo die Hupe (elektrisch) ist, das Relais hin; und Masse und Strom zusätzlich fett verkabeln mit so wenig wie möglich Kontaktstellen: separat absichern.

    Warnblinker würd ich nicht auf Dauerplus machen, sonst schaltet das Dir ein Passant ein und die Batterie ist irgendwann leer.

    Gruß Bobbin

  • Das mit dem Relais ist ne gute Idee, kannst Du dazu ein Bauteilbeispiel geben, bin nicht so fit mit der Elektrik. Einzeln absichern ist auch noch ne gute Sache. Meinst Du damit eine einzelne Sicherung in SwGelb?

    Wo wohnt Ihr eigentlich alle, dass bei Euch Passanten Knöpfe an fremden Fahrzeugen betätigen? Bei uns ist die Welt dahingehend noch weitgehend in Ordnung.

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

  • Guck mal, das hier vielleicht:
    https://www.amazon.de/HELLA-4RA-400-…s%2C105&sr=8-19

    Klemme 85 und 86 kommen da hin, wo jetzt Deine Hupe hängt, dann dürfte es schon mal klicken. Klemme 30 mit 2,5 oder 4 qmm und Sicherung direkt an Batterie, an die 87 hängst Du Deine Hupen parallel und die bekommen ebenfalls fette Kabel für die Masse. Sicherung dürfte 8 oder 10 A reichen, ich kenn Deine Hupen nicht.

    Wegen dem Wohnen: es reichen spielende Kinder, die das interessant finden; aber ich habe auch schon mal Sitzbank und Drehzahlmesser geklaut bekommen, die Assis haben das Moped in den Dreck geschmissen ... "ich will zerstören, doch es darf nicht mir gehören" ....

    Gruß Bobbin


  • Wenn ich wüsste wie beides geht würde ich das machen. Wollte mit dem Smartphone die PDF hochladen - Fehlermeldung.


    Ok, dann geht hier PDF nicht. Aber das Bild in größer wäre schon gut. Ansonsten das PDF auf einem FileHoster (zb filehorst.de) hochladen und hier verlinken.

    Zitat

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk


    Das geht in den Einstellungen von Tapatalk abzuschalten. Da ich kein tapatalk nutze, kann ich dir nicht sagen, wo, aber ich weiß, daß es geht.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.


  • Ich werde sehen, was ich tun kann...

    Signatur ist schon weg.

    Ein Träumchen :-o

    Wegen der vier Dioden, das ist ja eine Grätz-Brücken, da kann man auch einen vierpoligen Gleichrichterbaustein anschließen und links und rechts dann die Blinker, oben den Schalter und unten die Kontrolleuchte. Es wird :cheers:

    Gruß Bobbin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!