Simson Scheibenbremse bremst nicht

  • Hallo, Ich habe mir eine Scheibenbremse zugelegt, und das Problem ist, das sie Bei betätigen des Bremshebel kein Stück bremst.

    Als der Bremssattel geliefert wurde, waren die Kolben komplett zu, dann habe ich sie bei de Montage soweit auf gedrückt, dass die Scheibe reinpasst. Nachdem alles fertig war, waren die Kolben komplett eingedrückt, und haben sich bei betätigen des Hebels kein Stück bewegt. Entlüftet ist die Bremse

  • Wenn Bremsflüssigkeit drin ist, das System dicht und endlüftet muss Zug am Hebel ja eine Kraft auf die Kolben ausüben... Hast du denn einen festen Drukpunkt oben am Hebel, oder kannst du diesen bis an den Griffgummi ziehen?


  • Wenn Bremsflüssigkeit drin ist, das System dicht und endlüftet muss Zug am Hebel ja eine Kraft auf die Kolben ausüben... Hast du denn einen festen Drukpunkt oben am Hebel, oder kannst du diesen bis an den Griffgummi ziehen?

    Ich kann ihn komplett durchziehen

  • Wenn du den komplett durchziehen kannst baut sie keinen Druck auf.
    Wahrscheinlich ist sie doch nicht entlüftet. Denn das geht auf konventionellem Wege nicht ohne das Druck aufgebaut werden muss.

    mfg


  • Ich habe die Flüssigkeit nochmal aufgefüllt, entlüftet, aber NICHTS. Ich habe im anderen Forum gelesen, dass man den Hebel mal länger gezogen lassen soll, ich hab jetzt nen Kabelbinder drum gemacht, und werde ihn ne Weile gezogen lassen. Meint ihr das hilft?

  • Das ist Quatsch. Evtl hast du einen Fehler in deinem Prozess. Flüssigkeitsbehälter öffnen, recht voll schütten, offen lassen. Entlüftungsventil am Sattel zu. Langsam anfangen zu pumpen, damit nichts rumspritzt. Nach mehrmaligem pumpen muss der Widerstand vom Hebel zunehmen. Wenn du ihn nihtmehr bis zum Griff ziehen kannst gezogen halten, unten kurz das ventil öffnen, gleihwieder zudrehen und erst dann den hebel wieder loslassen. Dann wieder 3-4mal pumpen bis zum nächsten öffnen und schließen. Nach 5-10 öffnungsvorgängen müsste auch die Brühe im Behälter langsam weniger werden, dann nachkippen und weitermachen. Wenn du 3-4 mal hast Brühe nachkippen müssen sollte sich langsam nicchtsmer ändern, wenn dann unten keine Luftbläschen mehr aus dem Ventil kommen sollte es gut sein.

  • Ich entlüfte sehr selten über die Schraube am Sattel weil es nix bringt. Die Luft steigt nach oben und muss auch da raus. Den Hebel 1-2cm nur ziehen, ganz oft hinternander, da sieht man wie die Luftblasen aufsteigen. Mit nem Schraubenzieher immer wieder auf die Leitung klopfen. Wenn man den Bremshebel voll durchzieht spritzt die Flüssigkeit nur nach oben aber entlüftet wird nix.


  • Ich entlüfte sehr selten über die Schraube am Sattel weil es nix bringt. Die Luft steigt nach oben und muss auch da raus.

    Nunja das würde ich nicht sagen.
    Da dürfte man ja auch kein Auto so entlüften.

    Ich habe die Mopedbremse schon von unten Befüllt und trotzdem noch mal über die Schraube entlüftet. Nur so war sie dann auch ganz luftfrei.

    mfg

  • Mit meiner Methode befülle und entlüfte ich ein leeres System in 20min und da habe ich die Schraube unten nur einmal aufgemacht

  • [/quote]


    Ich habe die Flüssigkeit nochmal aufgefüllt, entlüftet, aber NICHTS. Ich habe im anderen Forum gelesen, dass man den Hebel mal länger gezogen lassen soll, ich hab jetzt nen Kabelbinder drum gemacht, und werde ihn ne Weile gezogen lassen. Meint ihr das hilft?
    [/quote]

    Hallo!

    Dein Problem ist, dass du Luft oben in der Pumpe hast direkt im Bremskolben. Die HBP verdichtet praktisch nur Luft beim Pumpen, diese minimale Kompression reicht zwar aus um beim Entlüften (unten offen) etwas Öl rauszudrücken aber nicht um Bremsdruck aufzubauen. Das Problem ist, dass die billigen SB meist oben kein Entlüftungsnippel haben.... Wenn nichts hilft dann Pumpe nochmal ab und über Nacht so hinlegen, dass die Pumpe der unterste Punkt im System ist und Öl dort langsam reinfließt.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Am schnellsten geht es wenn man die Bremsanlage über den Entlüfter am Sattel mit einer Spritze mit Bremsflüssigkeit befüllt. Das schiebt die ganze Luft vor sich her bis in die Pumpe. Bei manchen Bremsanlagen ist so direkt die Anlage komplett gefüllt. Sollte das nicht so sein entlüftet man nochmal mit normalen Durch pumpen über die Bremspumpe und fängt die Bremsflüssigkeit gleich unten in der Spritze wieder auf.

  • Ich habe die Flüssigkeit nochmal aufgefüllt, entlüftet, aber NICHTS. Ich habe im anderen Forum gelesen, dass man den Hebel mal länger gezogen lassen soll, ich hab jetzt nen Kabelbinder drum gemacht, und werde ihn ne Weile gezogen lassen. Meint ihr das hilft?

    Es hat jetzt tatsächlich funktioniert. Ich habe keine Ahnung was das Problem war, aber ich habe einfach den Hebel für mehrere Stunden gezogen lassen. Dann ein paar mal gezogen, und dann ging es 1A

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!