SR50 Gedrosselter Zylinder?

  • Guten Tag zusammen.
    Ich habe letzte Woche meinen Einstig in die Simson-Welt gefunden und mir einen SR50/1B - H40 BJ.: 90 gekauft.
    Seit dem habe ich den Simson Ratgeber und viele Stunden Videomaterial auf Youtube um die gehauen.
    Nun zu meiner Frage:
    Habe ich einen Zylinder mit verengtem Auslass? (Habe dies des Öfteren im Zusammenhang mit der H40 Kennzeichnung gelesen)
    Er hat die "NL" Prägung neben der Seriennummer und die H40 Kennzeichnung, kommt laut Vorbesitzer auch aus den Niederlanden.
    Verbaut war ein BVF 16n3-12 (spricht ja alles für Exportmodell). Die 60 Sachen packt er jedoch locker, auch mit dem -12er Gaser.
    Krümmerlänge habe ich noch nicht messen können.

    Bitte korrigiert mich wenn ich da was durcheinander haue und ich bedanke mich schon einmal im Vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von seahawk137 (23. Juli 2020 um 21:15)

  • SR50/1B - H40 ist ein Ungarn-Modell.
    Den BVF 16n3-12 haben diese 40km/h Modelle
    Auspuffkrümmer ist bei diesen 650mm lang, 290mm stecken davon im Auspuff, ein 60km/h Krümmer ist "nur" 360mm lang.
    Der 40km/h Zylinder ist gekennzeichnet mittel orangen Farbklecks auf Einlassstutzen, so wie hier https://images.app.goo.gl/1zsVxYhQ1sgduk73A

    Ich gehe davon aus wenn der Roller 60km/h läuft das da ein 60km/h Zylinder und Krümmer schon verbaut wurde.

    "Er hat die "NL" Prägung neben der Seriennummer"
    Was meinst du mit der Seriennummer ? Die FIN ?
    Hast du mal Bild davon ?

  • So ein Prägung habe ich auch noch nicht gesehen
    Farbklecks wird einer drauf sein weil das ein 60km/h Zylinder sein wird.

    Hast du jetzt eigendlich eine deutsche BE zum Moped ?

  • 2008 das war in der Zeit was das KBA für Reimport einfach ohne Prüfen eine sogenannte Zweitschrift ausgestellt hat.
    Eine Zweitschrift von was ? Für Exportmodelle hat das KTA der DDR keine ausgestellt.
    Pass gut auf die BE auf, nochmal gibt es keine wieder.

    H40 ist eine Ungarn-Modell Kennung.
    Das reihenweise die Moped aus den Ländern in den sie exportiert wurden, nach Deutschland zurück geholt werden, ist ja kein Geheimnis.
    Wie auch die Probleme mir diesen Reimporten in Bezug Papiere und 60km/h Regelung.

  • Okay, danke das hilft mir weiter.
    Sprich, so wie sie jetzt da steht ist alles i.O., nur die Papiere sind jetzt gut aufzubewahren und am besten nehm ich dann einfach nh Kopie mit am Moped.
    Vielen Dank soweit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!